Also hier wären schonmal 4 Hunde pro Ferienwohnung erlaubt, vielleicht gehen noch mehr.
Beiträge von Terrorfussel
-
-
Eben, Besuch am Gartenteich
Was für ein Erlebnis, wunderschön!
Ich habe den Eisvogel nur hier vorbeifliegen sehen und war hin und weg von den schillernden Farben.
Wir waren im Wald.
Ich habe noch nie so einen riesigen Fliegenpilz gesehen, der Hutdurchmesser an die 30cm.
-
Schaut mal was ich vorhin auf dem Heimweg getroffen habe.
-
Weiß jemand den Grund? Ist das generell so ein Kleinhundding?
Zungenblitzer kenne ich überwiegend nur bei Chis oder deren Mixe, hat Rowdy gemacht und nun auch Peppino. Doch ich kann mir gut vorstellen das es auch andere Kleinhunde machen, warum weiß ich allerdings nicht.
Wir fühlen uns seit 3 Wochen pudelwohl hier im Dänemarkurlaub!
Eine Woche haben wir noch und es wird wohl Zeit nach Hause zu kommen, der kleine Mann verwildert hier irgendwie.
Nein, wir bleiben alle hier, fertig!
-
mein Hund bekommt wegen seiner immer wiederkehrenden Keime in der Blase seit fast einem Jahr Urostat, dessen Hauptwirkstoff D-Mannose ist.
Nun ist der Bub seit 3 Monaten keimfrei, aber ich traue mich nach diesem Höllenritt im letzten Jahr nicht, es abzusetzen.
Wenn du mit Urostat zufrieden bist, bleib dabei!
Auch wenn das Urostat teuer ist würde ich dabei bleiben. Es enthält eigentlich alles was es braucht, Ansäuerung, D - Mannose und Schutz für die Blasenschleimhaut.
Ja, ich war mit D -Mannose bei Fussels Blasenentzündungen sehr zufrieden, doch kaufte ich nur das aus reinen Birken von Zein Pharma, ist auch nicht gerade preiswert, auch wenn es länger hält. Zusätzlich brauchte er auch Ansäuerungstabletten (mir fällt der Name gerade nicht ein) und die gingen auch ins Geld. Sparen war da nicht.
Die Tüten von DM kenne ich nicht, habe die auch noch nie gekauft.
D- Mannose wird aus unterschiedlichen Grundstoffen hergestellt, die Substanz und Geschmack sind dadurch verschieden, somit kaufe ich nur eben das oben beschriebene, weil es nach meinen Recherchen und Einsatz eben das Beste ist.
Bei Fussel war das Problem das sein PH Wert im Urin zu hoch war, das fachte immer wieder neue Entzündungen an und zufolge Struvit. Mit ständiger Ansäuerung hatte ich es dann im Griff. D -Mannose also nur in der Akutsituation zusammen mit Ansäuerung. Dann noch 2-3x wöchentlich zur Nachsorge, danach nur noch ansäuern.
Für D - Mannose gibt es keine direkte Vorgabe speziell wegen der Dosierung. Bei Fussel (8kg) gab ich 2x tgl. einen flachen Teelöffel voll ins Futter oder man löst es in wenig warmen Wasser auf, zieht es in eine Spritze auf und spritzt es ins Maul.
Nur am Rande. Bei mir persönlich half dieses D - Mannose sehr gut bei akuter Blasenentzündung, wo mehre AB versagten oder eher meine Schleimhäute zerschossen. Wenn ich heute nur ein leichtes Ziepen / Brennen merke, nehme ich es sofort für 2-3 Tage 3x tgl. 1 TL voll und es hilft sofort.
Alles Gute weiterhin!
-
So eine wundervolle Natur und Wildpferde hinter den Dünen!
-
-
Erstmal in der Lektüre stöbern mit dem Titel: "Wie reiße ich Mädels am Strand auf?"
Dann heißt es .... üben
..... üben
.... üben!
-
Dänemarkimpressionen
Beach Boy beim Chillen.
-
Wir sind gut angekommen im wunderschönen Bjerregard
Das freut mich sehr!
Wir haben uns vor dem Hauswechsel auch noch in Bjerregard aufgehalten, einkaufen im Mini Markt und ein Fischbrötchen essen, natürlich auch zum Strand.
Vorgestern noch zur Straußenfarm und danach an den Strand von Bjerghuse.