Beiträge von Terrorfussel

    Doch wir trauen uns!! :D

    Meine beiden "Großen" bekommen seit 6 Jahren Aldi - Lidl - Captain von A&P bei Kaisers! ;)

    Sie waren nie krank, schlank, kerngesund, glänzendes Fell, gesunde Zähne und super fit! :D

    Auch unser Welpe bekommt es wenn er umgestellt wird.

    Schluss, aus und keine Kommentare! Kenne die Debatten zu genüge! :kopfwand:

    LG Sabine

    Ich muß noch mal hinterfragen?

    Woher weißt du das er aus "Eifersucht" zugebissen hat? :???:

    Ernsthaft zugebissen mit Wunden? Große oder nur kleine Hunde, Schisser oder Selbstbewußte (was ich nicht glaube)?

    Was hat der Hund für ein Charakter? Schisser - Draufgänger?

    Ist er nur ein Leinenhund?

    Wird er arg verwöhnt ist er und wie zeigt sich das (wird er wie ein kleines Kind behandelt und angesprochen und darf alles)?

    An der Leine hängt deine Mutter - folglich ihre Baustelle!

    Wie verhält er sich bei anderen Menschen?

    Du siehst viele Fragen, eher man auch nur das geringste Urteil abgeben kann.

    Unsere Hunde würden sich gegen eine bissige sorry "Fußhupe" wehren. So emens das er es merkt aber nicht verletzt würde! ;)

    LG Sabine

    Wir haben zwei 6 Jahre alte Hunde und einen Welpen mit 10 Wochen.

    Da wird gegenseitig Knochen oder Spielzeug geklaut, doch respektiert Jeder was der Andere gerade hat, wenn es dann leise knurrend verteidigt wird. :roll:

    Ich lasse sie gewähren solange es nicht in eine Beißerei ausartet und das ist noch nie vorgekommen!

    Die regeln das gut unter sich wie Wölfe in der Natur!
    ;)

    LG

    @ flying paws

    gibt es auch konstruktive Ratschläge, ohne die "deine sogenannten Überforderungenaktionen" betreffen? Sehr eigenwillige Sichtweite. :irre:


    Wenn euer Hund extrem viel pullern muß, würde ich das dem Tierarzt sagen um eine eventuelle Blasenentzündung auszuschließen. Mehrmals in Minutenabständen finde ich nicht so normal, außer er säuft wie verrückt?

    Mit dem Alter sollten die Lösungsgänge ab . und nicht zunehmen. =)

    Fussel mit seinen 10 Wochen muß am Tage nur noch alle 3 - 5 Stunden runter, verweigert sogar zeitweise, durch wegrennen, eine Pippi -Zwischenrunde und in der Nacht schläft er durch.

    Gut, jeder Welpe ist anders aber wie gesagt, es sollte bergauf und nicht bergab gehen. :???:

    LG Sabine

    Hallo jetzt sage ich mal meine Meinung dazu auch wenn es vielen nicht gefallen wird.

    Ich handhabe es so und es muss sich Niemand angesprochen fühlen wenn er ganz anderer Meinung ist! ;)
    Es gibt ja immer die Debatte um Gelenke und Bänder u.s.w. und sobald jemand sich anders äußert, wird er in der Luft zerrissen!

    Wir haben jetzt, mit „Fussel“ 10 Wochen jung, 3 Hunde.
    „Rowdy“ ein Jack Russelmix zog mit 9 Wochen ein, „Buffy“ Schäfermix stieß 3 Monate später zu uns. Mittlerweile sind beide fast 7 Jahre alt, tja und nun ist „Fussel“ eingezogen.

    Vom ersten Tag an sind wir jeden Tag in den Grunewald gefahren.
    Jeder unserer Hunde durfte soviel laufen und toben wie sie wollten und wenn sie müde waren, sie setzten sich dann auf meinen Fuß, kamen sie auf den Arm. Das waren dann schon mal 1 – 1,5 Stunden. Wie gesagt sie wurden nicht genötigt sondern machten es freiwillig.

    Mit anderen Hunden spielen, Höhlen erkundigen, das Wasser kennen lernen, dösend in der Sonne liegen und spielerisch die Unterordnung beibringen. :D
    Selig schliefen sie im Auto und mit kurzen Heimspielen, dann auch die ganze Nacht tief und fest. Sie waren und sind ausgeglichen, ausgepauert und super sozialisiert!

    20 Stunden Schlaf bei meinen Welpen kannte und kenne ich nicht.
    Die „Großen“ hatten nie etwas an den Gelenken oder an den Bändern und sind kerngesund.

    Nun zu „Fussel“ unser tiefergelegter Pinschermix.
    Vom ersten Tag an ist er ein „Powerriegel - Turboflitzer“ und kaum zu bremsen.

    Um 7,30Uhr ist er munter und dann geht es los.
    Lösungsgang, Fressen, mit den Großen spielen, Herrchen im Bett begrüßen, mit der ganzen Bande Zeitung holen, 15 Minuten schlafen, Bettelblick beim Frühstück, 15 Minuten schlafen,
    Fressen, in seine Tasche springen ( ca. 12 Uhr), auf dem Weg zum Wald schlafen (20 Minuten), quengelnd aus der Tasche wollen und den Großen hinterher stoben, Ball von Rowdy klauen, spielen mit anderen Hunden, Höhle erforschen und Butteln, für 10 Minuten in die Tasche schlafend, wieder rausgequengelt und zurück zum Auto laufen. Nun ca 14 Uhr einkaufen fahren ( er schläft im Auto weiter) und nach Hause.

    Nun bis ca 20 Uhr schlafen zwischen Fressen, Lösungsgang und sehr kurze Spieleinheiten.
    Von 21 – 22,30 Uhr mit den Hunden oder uns toben und spielen, Lösungsgang und um 23 Uhr ist der Nachtschlaf angesagt ( freiwillig). ;)

    Nein, er ist nicht überfordert genauso wenig wie unseren anderen Beiden waren oder sind!

    Ich denke jeder Welpe bestimmt sein Tempo, es gibt ruhige und lauffaule und die agilen die sich gerne bewegen, es wollen und brauchen. Das muss jeder für sich herausfinden!

    Überforderte Hunde gibt es selten ( wenn man auf ihn eingeht), aber unterforderte gibt es zu genüge, wie wir um unseren Block genug sehen. :schockiert:

    Eine Ausnahme sind bestimmt groß werdende Hunde, wo schon auf die Gelenke geachtet werden muss. Doch auch diese Rassen können längere Spaziergänge absolvieren ohne viel rumzuspringen.

    Doch das muss jeder Hundehalte für seinen Welpen selber wissen! :gott: