Beiträge von Terrorfussel

    Die Idee seine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken ist sehr gut. :gut:

    Wenn du siehst das gleich eine Situation eintritt lenke ihn mit einem Leckerli auf dich ab.

    Unser Jackimix hatte früher auch ab und zu die Angewohnheit kurz zu kläffen. Dann habe ich mit einer Hand sein Maul umschlossen, sanft zugedrückt und "ruhig" gesagt und es hat nach kurzer Zeit gut geklappt.
    Heute reicht natürlich nur noch das Wort. ;)

    Unser Welpi Fussel 4 Monate bellt gerne im Treppenhaus wenn die anderen Hunde voraus laufen. Dann bleibe ich stehen oder setzte mich auf eine Stufe und warte kurz. Hört er nicht auf halte ich wiederum die Schnauze zu, sage "ruhig". Ist er ruhig lobe ich ihn ganz doll und gebe ihn ein Leckerchen. Geht schon ganz gut.

    Wichtig!! Immer ruhig bleiben !! :roll:

    Aber jeder Hund ist anders.

    Ich wünsche dir ein gutes Gelingen!

    Ich denke nicht das man bei "A" wieder anfangen muss, da er ja schon alleine bleiben kann und es wohl auch gewohnt ist.

    Wie lange ist er ungefähr alleine?

    Ist er in dieser Zeit ruhig?

    Dummheiten haben die meisten Welpen oder Junghunde im Kopf wenn die Langeweile zuschlägt.

    Bei unseren beiden Großen hat sich das mit 1 Jahr gegeben und da fehlte schon mal eine Ecke aus der Wand oder das Lager wurde sorgfältig zerpflügt. :D

    Unser Welpi Fussel 4 Monate ist noch in der Umdekorierungsphase - ein wenig Tapete hier oder mal eine Scheuerleister dort aber nichts dolles.

    Wenn Du die Zeit steigern möchtest sollte das langsam geschehen und halbstündlich aufbauend steigern. Dann muss dein Hundi auch ordentlich ausgelastet werden damit er nicht zu viel Langeweile aushalten muss und er schläft dann auch mehr.

    Bitte übertreibe es nicht denn mit 9 Monaten sollte und kann er noch nicht 8 Stunden alleine bleiben und diese Zeit sollte auch kein erwachsener Hund aushalten müssen. :sad2:

    Was mir Gedanken macht ist, das oft in der Arbeitslosigkeit ein Welpe angeschafft wird und was ist, wenn du wieder arbeiten mußt und 9 Stunden ausser Haus bist? Was wird dann aus dem Hund? :???:

    LG

    Zitat

    Du bist 20...was passiert gerade bezüglich des späteren Berufslebens bei dir? Was planst du? Ich denke dass man sich sowas als allerserstes durch den Kopf gehen lassen sollte bevor man an einen neuen eigenen Hund denkt. Und, Rettungshundestaffel kostet viel Zeit...du musst spontan verfügbar sein und mit Auto ständig mobil sein. Ich habe mich daher gegen die Rettungshundestaffel entschieden und werde ins private Mantrailing gehen.

    Genauso denke ich auch !! :gut: :gut:

    Sorry, aber wenn ich deine Anforderungen an einen Hund lese würde ich euch einen "Stoffhund" empfehlen!!! Der wäre dann auch gleich stubenrein. :D

    Ich lese hier nur: er muss dieses und er muss das!! :schockiert:

    Mir wird schlecht wenn ich das lese und mir tut der Hund jetzt schon leid.

    Wie ein Hund sich entwickelt liegt nur an eurer Erziehung und das ist viel Arbeit!

    Kein Welpe wird als Kläffer oder ähnliches geboren.

    Warum darf eigentlich heute kein Hund mehr haaren?? ( Ausser es liegt eine Allergie vor).

    Einen "Kleinsthund" zum joggen ist wohl nicht geeignet.

    Was bietet ihr dem Hund außer 2 x im Jahr ohne ihn Urlaub zu machen, obwohl er ein Familienmitglied sein soll und durch Abwesenheit zu glänzen? :headbash:

    Ich lese hier reinen Egoismus, übersteigerte Ansprüche an einen Hund gepaart mit einem Schönheitsfimmel.

    Vielleicht gibt es in ein paar Jahren den perfekte Designerhund und wenn er ausgepackt wird, erfüllt er bestimmt die von euch vorgegebenen Kriterien!

    MfG

    Ansonsten fehlen mir einfach die Worte!!!!

    Von unseren Jackimix haben wir eine ganze Menge Zähnchen gefunden! :lol: :gut:

    Noch eine Idee!! Ihr konnt euch die Zähne als Andenken im Anhänger einfassen lassen und an eine Kette tragen. :gut:

    Die Zähnchen von meinen beiden Kindern trage ich immer um den Hals! :gut:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry, aber soll er in die Wohnung sch....en?

    Ich denke ein Anruf beim Tierarzt wäre hilfreich und natürlich beobachten. :gut:

    Ansonsten wird ein "ruhiger, kurzer Spaziergang" zum lösen nicht schaden.
    Natürlich nicht jede halbe Stunde, doch ihr kennt euren Hund am besten und er wird euch schon zeigen wann er raus muss!
    ;)

    Alles gute für den Kleinen

    Erst mal herzlich Willkommen im Forum

    Ich versuche mal zu sortieren!

    Ihr zieht bald in ein Haus also wohnt da noch nicht?
    :???:
    Wenn ihr dort noch nicht wohnt, war der Zeitpunkt der Anschaffung sehr ungünstig da ein Garten eine große Hilfe gewesen wäre den Hund schneller stubenrein zu bekommen und dein Kind nicht aus den Augen lassen zu müssen.

    Somit wohnt ihr noch zur Miete wo der Hund eigentlich nicht erlaubt ist?
    Dein Mann mochte immer Hunde und Du? Wolltest Du auch einen Hund? :ops:

    Ein Kleinkind, ein Welpe und ein bevorstehender Umzug?!

    Wahrscheinlich hast du es dir zu einfach vorgestellt und gedacht der Welpe läuft nebenbei, hört sofort und ist gleich stubenrein.

    Leider ist das nicht so und es liegt noch viel Arbeit vor euch. Die Idee das der Hund in die Küche machen soll, solltest du schnellstens verwerfen, den so wird er nie stubenrein und wird bei jeder Gelegenheit auch woanders hinmachen. :sad2:

    Unser Welpe ist jetzt 4 Monate alt und kann 2-3 Stunden alleine bleiben und meldet sich wenn er raus muss. Doch bis dahin war ein weiter und anstrengender Weg auch ohne Kleinkind.

    Dein Welpi muss noch alle 2 Stunden raus und natürlich nach dem Schlafen und längeren Spielen. Die Nacht hält er wahrscheinlich auch noch nicht durch und muss noch 1-2 mal runter. Ich hoffe deine Tochter wird nicht krank und hält dich die Nacht auch noch wach, dann hast du richtig Stress.

    Vielleicht solltet ihr dem Welpi einen Korb kaufen damit er seinen Platz hat um Ruhe zu finden und dort zu schlafen. Wenn Du mit deiner Tochter und den Welpen unterwegs seid sollte deine Richtung für den Hund maßgebend sein und du solltest dich nicht irgendwo hinziehen lassen.

    Unser erster Welpe kam auch zu uns als mein Sohn 2 Jahre alt war und wir haben es gepackt.
    Doch konnte mein Sohn schon ein paar Minuten alleine bleiben damit ich mit den Welpen zwischendurch kurz runter konnte.

    Ich hoffe ihr werdet es schaffen und Beiden gerecht werden, aber stelle dich erst mal auf einen anstrengenden Weg ein!
    ;)