Beiträge von Terrorfussel

    Meine beiden Hunde jetzt 7 Jahre sind auch kastriert, vollkommen gesund und schlank.

    Diese so oft zitierte Tabelle mit den Risiken finde ich überzogen denn sie trifft genauso auf unkastrierte Hunde zu und noch schlimmer, da hier die Kastragegner immer Gift und Galle spucken, was ist mit den Treads in Gesundheit:"Mein Hund hat Hodenkrebs, meine Hündin hat Gebärmutter - oder Milchleistenkrebs"!! :schockiert:

    Dann kommen "nur bedauernde Worte" oder eigene Krebserfahrungen mit aufwendigen O.P.s und kein Satz:"Hätteste ihn oder sie doch kastrieren lassen". :hust:

    Sorry, jedem sein Ding - meine Hunde wurden und werden kastriert um ihnen diese Krebsarten zu ersparen. Ob sich ein anderer Krebs entwickelt ist nach meinen Erfahrungen vollkommen unabhängig von einer Kastra!!

    Wir schwärmen auch für Amis! :gut:

    Mit 3 Hunden fahren wir einen Chrysler Voyager, ein 7 Sitzer, V6, Bordcomputer, Klimaanlage, Tempomat, automatische Verriegelung bei 30 Kmh, gibt es auch als Allrad und in Langversion.
    Er hat Automatik, für die Stadt und Bahn einfach super, gibt es natürlich auch als Schalter und oder Diesel.

    Wir haben die 2 Bank in der Mitte ausgebaut und die Dreierbank dort plaziert, die Hunde sind hinten im nun sehr großen Laderaum, dann haben noch 3 Leute hinter uns Platz mit super Beinfreiheit.

    Im Urlaub fliegt das ganze Gepäck auf die Rückbank und Fußraum und los geht es. Da es nach Dänemark geht müssen wir schon so allerhand mitnehmen. Sollte bei Euch ein Kind dann mitfahren gibt es ja noch die Kofferbrücke.

    Unser ist aus Kanada, daher verzinkt und Rost sucht man vergebens. Er ist zwar 95 Baujahr und war mit 1500€ für die Ausstattung ein Schnappen, frist auf der Bahn 8 Liter und in der Stadt 10. Für das Geld und der Austattung werden wir nichts anderes mehr kaufen. ;)

    Vorher hatten wir einen Chevy Van der hatte noch mehr Platz nur war er uns im Unterhalt und Steuern zu hoch. :sad2:

    Zitat


    Boah jetzt bin ich aber froh!*schweissvonderstirnwisch*
    Du aber ich glaube, das wir echt manchmal aneinander vorbei reden und dann eskaliert es.


    Conny die auf gute Stimmung hier hofft, denn sonst schließt ein Mod vielleicht noch den Thread

    Sorry, aber wäre wohl auch vernünftiger!
    :???:

    Somit hätten alle Problemhundehalter die Chance ihre "Probleme" in dem vorgenannten Unterforum zu senden und dann könnte man das einzelne Verhalten auch anders beleuchten und eventuell hilfreiche Tipps geben. ;)

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!

    Zitat

    Terrorfussel: Nur zur Info!
    Meine Hunde laufen ohne Leine, an angeleinten Hunden vorbei, nicht auf sie zu. Das ist vermutlich der große Unterschied.
    Und deshalb haben wir vermutlich auch keine Probleme, mit HH die ihre Hunde angeleint haben.


    Conny

    Ja und? Machen wir auch!! ;)

    Nur wenn die Leinenhunde aggressiv sind laufen sie in einem Bogen um ihn herum.

    Wo liegt jetzt das Problem? Die haben ja wohl die andere HH.

    Zitat

    da schließe ich mich doch gleich mal an. :gut:

    die "allefreiheitfürmeinehundehalter" haben meistens das problem, dass ihre hunde weder hören, noch leinenführig sind, deshalb laufen sie frei und stürmen, weil sie ja so sozial sind, aus großer entfernung auf fremde hunde zu. laß doch den anderen halter sehen, wie er klar kommt. macht sich besonders, wenn man einen frisch operierten hund hat.

    gruß marion

    Man dreht es sich wie man das braucht gelle?

    Normale Erziehung: "Gehorsam" erst "an" der Leine und dann ohne, ist ganz einfach!

    Rottifrauchen
    Dein roter Bömmel für mich zeugt, trotz deines Alters, sehr kindisch und dumm aber das spiegelt sich ja auch in deinen Aussagen hier wieder!

    Wahrscheinlich lassen sich zu viele Hundehalten von Mengen an Büchern, Meinungen, und Trainern (ist das heute schon Pflicht?) verunsichern und reagieren nicht mehr auf das Bauchgefühl und den eigenen Verstand! :roll:

    Wir haben 3 sehr unterschiedliche Hunde und jeden mussten wir anders händeln und erziehen.
    Sie müssen nicht an Leinen hängen, abgeblockt werden oder mich verbal mit anderen HH auskotzen und ich bin froh das ich mich immer auf mein Bauchgefühl verlassen konnte und prima Hunde habe die überall beliebt sind und die ich nicht wegsperren muss. ;)

    Vieleicht sollte ich Hundetrainer werden, scheint ja der Zukunftjob überhaupt zu sein. :gut:

    Nichts für ungut, viel Geduld und üben, üben ...........!

    Wir und unsere Hunde kommen gerade nach 3 Stunden Wald, See und Unmengen von bekannte und "fremde" Hundekontakte vollkommen relaxt zurück und ich kann mit hier ein Lächeln nicht verkneifen. :lol:

    Ich schau hier hinein und es wird immer noch gekeift und verbal gebissen.
    Wie wäre es die Sonne zu genießen, den Hunden Auslauf zu gewähren und mal tief durchatmen? ;)

    Jetzt geht es ab auf den Balkon, Liege raus und unseren 3 Fellnasen ausgepowert und in der Sonne dösend zu zuschauen.
    :gut:

    Ja, so geht es uns gut und viel Spaß noch!