Ich hatte gehofft noch ein paar Argumente zu sammeln aber naja...
Deine Frau scheint recht taff zu sein, also lass sie machen. Wie sagt man Versuch macht klug. 
Wenn Hunde dort erlaubt sind, wird man sich auch irgendwie darauf einstellen, sind ja keine Gegenstände die man in den Schrank stellt, sondern Lebewesen die berücksichtigt werden sollten.
Hinter jeder Mutter-Kind-Kur steckt eine Diagnose, die diese Erholungsmaßnahme sinnvoll und notwendig macht.
Mutter-Kind-Kuren sind keine von der Krankenkassen bezahlten Urlaube.
Ja, ist schon so, doch man sollte nicht päpstlicher sein wie der Papst.
Ich war in den 80er Jahren 2x zur Mutter - Kind Kur mit meinen zwei Jungs, im ähnlichen Alter wie die vom Themenschreiber und ich habe auch Anwendungen gestrichen die für mich nicht wichtig waren und ich somit mehr Zeit mit den Kindern verbringen konnte. Nutzt mir nichts von einem Termin zum Anderen zu hetzen und alles sonstige auf der Strecke bleibt. Psychische und körperliche Erholung ist genauso wichtig wie passgenaue Anwendungen und sollte so auch im Einklang gebracht werden. Trubel mit so vielen Kindern unter einem Dach wird es sowieso geben, da hatte ich die Mahlzeiten mit den Kindern in unserem Zimmer eingenommen. Geht also eine ganze Menge, man muss nur mit den Ärzten vor Ort reden.