Beiträge von Terrorfussel

    Hallo

    Habe das aus einem Link herausgezogen über Listenhunde Dänemark. ;)

    Gefährliche Hunde
    Als besonders gefährliche Hunde gelten die Rassen Pit Bull Terrier und Tosa Inu. Haltung, Züchtung und Einfuhr von diesen Hunderassen, und von Hunden aus Kreuzungen dieser Hunderassen, sind in Dänemark verboten.

    Alle anderen Hunderassen sind in Dänemark erlaubt, mit Ausnahme von den Einzelfällen, in denen ein Tier als gefährlich eingestuft worden ist. Ein Hund wird als gefährlich eingestuft (egal welche Rasse), wenn er eine Person angegriffen oder andere erhebliche Schäden verursacht hat, oder falls es andere Gründe zu vermuten gibt, dass der für die Umgebung gefährlich ist.
    Solche gefährliche Hunde sind in Dänemark nicht willkommen, und die Polizei kann dem Hund Leinenzwang, Maulkorb oder beides anordnen, sowie über eine Einschläferung des Tieres entscheiden.

    Lg

    Unsere 3 Hunden dürfen ab Morgengrauen ins Bett.

    Vorher, in der Nacht, ist es mir einfach zu eng. :roll: Das Bett hat nur eine Breite von 140cm und unsere Schlafkammer misst gerade mal 180cm x 240cm.

    Ich schupse dann mit einem Fuß die angelehnte Schlafzimmertür auf und schon kommen sie, rutschend auf dem Laminat, angeflogen.

    Nach einem kurzen Abschlappern, verschwindet Fussel unter meine Decke und Buffy ans Fußende.

    Schon sind alle am schnarchen.

    Ne, Rowdy nicht! Kennt ihr das, wenn ein Hund dich "wach starrt"? :lol: Das ist Rowdy.
    Er muss erstmal höflich anfragen, ob er unter die Decke darf und würde es nie unerlaubt tun, obwohl wir es ihm nie verboten haben. Da er meistens Herrchen wachstarrt kann ich schon mal weiterpofen. Die Decke wird dann angehoben und Rowdy kann sich endlich einkringeln.

    So kuscheln wir dann noch 1-2 Stunden einträchtig beieinander!

    Ich sauge das Bett jeden Tag ab und gut ist es. ;)

    Zitat

    Dein hund muss gechippt sein und du musst den EU-Heimtierausweis bei dir führen wenn du in Dänemark bist. Der Hund muss natürlich geimpft sein wie auch hier in Deutschland... Tollwut na klar auch, aber wenn das mal 2-3 Moate überfällig ist sagt auch keiner was (Fahren ca 1-2x im Monat ach Dänemark)

    Nein, die normalen Impfungen interessieren nicht - nur Tollwut ! ;)

    Zitat

    Hallo,

    ich bin auch gerade nach einer Versicherung am schauen. Wo finde ich denn die Preissteigrung bei Agila? Ich kann beim besten Willen nichts darüber finden oder seh ich vor lauter Wald die Bäume nicht?

    Schau unter Gesundheitspass: dann unter Produktinformation nach! ;)

    Zwischen den Beitragstabellen von Hund und Katze steht es im roten Kasten. Ab den 5 und 8 Lebensjahr wird es 5€ teurer und es werden nur noch 80% bezahlt.

    Mir ist es das trotzdem wert!! :hust:

    Das sind Betrüger !!!

    Ist leider schon lange bekannt!! :ops:

    Die stammen meistens aus Kamerun, die Bilder von anderen Seiten geklaut oder sonst wo her. Diese Hunde gibt es nicht !!! :hust:

    Sie wollen nur dein Geld und glaube mir bei den 175.-€ bleibt es nicht.

    Dieses Pack ist schon seit Jahren tätig, es wurde auch schon im Fernsehen ausgestrahlt.

    Sie stehen auch noch ständig im Kijiji. Dort habe ich mal eine Zeit lang gewarnt, doch die Leute waren teilweise frech und fragten warum ich nicht früher gewarnt habe, oder sie wollten den von mir abgebildeten "Spaßhund" kaufen, den es ja auch nicht gab. :headbash:

    Doch wer so dumm ist und darauf reinfällt ist selber schuld!! ;)

    Zitat

    Danke dir!!!Wie fies wir haben die §Jahres Tollwutimpfung,würde das heißen ich müsste die beiden nochmal komplett grundimmunisieren lassen?Oder reicht es wenn ich sie nächstes Jahr normal impfen würde,da sind sie eh fällig?

    Wir fahren auch regelmäßig mit unseren Hunden nach Dänemark.

    Nein, wenn du eine Tollwutimpfung hast die für 2 oder 3 Jahre eingetragen ist, brauchst du nicht neu impfen! ;)

    Ich setzte dir mal einen Auszug rein.

    Der einreisende Hund muss eindeutig identifizierbar sein, also eine deutlich leserlichbare Tätowierung haben oder mit einem Mikrochip (gilt nur noch bis 3. Juli 2011) gekennzeichnet sein.

    Die Mitführung des EU- Heimtierpasses ist Pflicht. Der Pass wird von einem autorisierten Tierarzt ausgefertigt. Im Pass wird vom Tierarzt eine Bestätigung eingetragen, dass eine Erstimpfung oder Nachimpfung gegen Tollwut vorgenommen wurde. Eine Neuimpfung bzw. Erstimpfung muss mindestens 3 Wochen vor der Einreise durchgeführt worden sein. Die Dauer der Gültigkeit der Impfung richtet sich nach den Angaben der Impfstoffproduzenten. Die Impfung darf jedoch nicht älter als die Tätowierung oder das Chippen sein.

    ....oder schau im google unter Impfbestimmung Hund Dänemark.

    Gruss

    Komisch, was wir für "artige" Hunde haben, die sich nicht rühren und aufbegehren, wenn man einfach weggeht. :???:

    Oder ist es Gleichgültigkeit - na, ja Irgendjemand wird mich schon mitnehmen und mich nähren? :D

    Wo sind hier die Protestierer, die lautstark um Mitnahme betteln und sagen: "Hey, nicht ohne mich - meine Straße, meine Bäume, mein Haus, mein Napf, mein Korb - ach ja und mein Frauchen/ Herrchen"! :lol:

    Zitat

    Kreativer Hirnausfall?

    Seit ich das Wort "dingsda" kenne, kann ich alles erklären. "Gib mal das Dingsda von dem Dingsda.... das DINGSDA eben" ;)

    Klasse :lachtot: :lachtot:

    So hat meine Mutter auch oft mir mir gesprochen - ich habe sie nur erstaunt und wenig später genervt angeschaut. Ja, was denn nun für ein Dingsda?! :???:

    LG