Beiträge von Terrorfussel

    Danke Norbert, das auch mal die Sichtweite des Hundes zu Worte kommt!!
    Einfach super und nichts mehr hinzuzufügen !!! :gut: :gut:

    Da der Tread überwiegend nur noch aus @Fräuleinwolle`s verbissenem Themensicht besteht :sad2: , werde ich mich aus diesem Tread zurückziehen.

    Darf ich fragen warum ihr jetzt einen 2 Hund möchtet, wenn es mit eurem jetzigen Hund doch so gut klappt?

    Ein wenig Eingewöhnungszeit würde ich einem 2 Hund schon zugestehen, ansonsten die Aktion verschieben.

    Denke daran das bei einem zweiten Hund alles anders werden kann und das mit Nachbarn, die wohl nicht so angetan sind.

    Statt spontan überlegt lieber noch mal, denn gibt es Streß oder die Beiden verstehen sich nicht wird es schon neben der Arbeit komplizierter.

    LG

    Sabine und ihre 3 Fellnasen

    Zitat

    Ich nehme die eigene Waschmaschine, denn...
    alle meine Nachbarn weigern sich strikt meine Hundedecken zu waschen :D

    Wo sonst soll man die waschen als in der eigenen Waschmaschine :???:

    Genau so mache ich es auch ! Meine Nachbarn würden mir auch was husten.

    Aber .... ich sauge sie vorher gut ab, gehe mit einem feuchten, alten Lappen drüber, an denen dann die letzten (fast) hängen bleiben und ab in die Waschmaschine. :lachtot:

    Natürlich werden an dem Tag nur Hundedecken, Bezüge und Hundepolster gewaschen. ;)

    Die andere Wäsche hat noch nicht gelitten und war haarfrei...... gut 2,3 bis 10 Haare sind schon dabei, weil ja in der ganzen Wohnung und auf der Kleidung sich ja auch Haare befinden! Ist bei Hundehaltung wohl auch normal oder? :roll:

    Zitat

    also...
    ich hab das mit der zeitung ausprobiert...bis jetzt lässt er dann wirklich los.ich werd das mal weiterhin probieren und dann berichten.


    ich finds übrigens sehr shön,dass mir hier so gut ratschläge gegeben werden.


    wann hat denn ein hund seinen zahnwechsel?

    Der Zahnwechsel beginnt mit ca. 4 Monaten ! ;)

    Bitte wende es mit der Zeitung nicht zu oft an, sonst sturrt die Fellnase ab wenn es zur Gewohnheit wird! :hust: [/quote]

    :gut:

    Ich auch man und ich kannte auch keine Tierquäler!!


    Meint ihr die Leute waren zu dumm Hunde artgerecht zu erzeihen?
    Komisch, früher hatte ich sehr selten Probleme mit anderen HH nebst Hunde. :roll:

    Ich habe eher heute das Gefühl das immer mehr Halter Probleme haben und vor lauter " Erziehungsneuheiten" überhaupt nicht mehr erziehen können.

    Wir lesen hier zu genüge von Leinenaggressionen und Beißattacken und diese Leute begegnen mir auch zu genüge. :ops:
    In meinen Augen sind viele HH unfähig einen Hund zu erziehen und die treffe ich auch jeden Tag im Wald. Dort begegnen mir auch noch Hunde mit Stachelhalsbänder.

    So gehört wohl leider heute auch der Kennel zur "modernen" Erziehung! :schockiert:

    Ob damals oder heute, es wird immer die Fähigen und die Unfähigen in der Hundehaltung und Erziehung geben, leider !! :hust:

    Glaube mir er wird es noch kapieren.

    Ich hatte auch so einen extremen "Schnappi" in der Welpenzeit.
    Da half kein quitschen und ignorieren. Er wollte auch das Spieli nicht wenn meine Hand daran doch wesentlich interessanter war. Schuhe anziehen war eine Qual und so manch blutige Nase wurde bepflastert. :ops:

    Vergiß bitte Schnauzengriff, auf den Rücken legen und beißen!
    Das macht einen Welpen nur aggressiver und zerstört das Verhältnis zu dir. :schockiert:

    Da wir noch zwei anderen Hunde haben und mir dieses extreme Verhalten von ihnen nicht bekannt war, musste ich mir etwas einfallen lassen.
    Gewalt kommt und kam für mich nicht in Frage, doch eine akustische Hilfe sollte sich als hilfreich erweisen.

    Ich rollte mir eine Zeitung (oder Lineal) zusammen und legte sie auf den Tisch. Nun kniete ich mich vor Fussel und natürlich kam er wieder bissfreudig auf mich zugerannt. In dem Moment als er statt in das angebote Spieli in meine Hand biss, nahm ich ungesehen mit der anderen Hand die Zeitung hoch und schlug sie mit einem deutlichen "Nein" auf den Tisch.

    Er ließ sofort ab und war natürlich durch das gleichzeitige Geräusch irritiert und verunsichert. Nach 2-3 maliger Wiederholung reichte nun das "Nein"! :roll:

    Wenn du zuviel experimentierst kann es auch in die Hose gehen.

    Das Sitz üben ist in dem Alter schon in Ordnung und man kann es gut an der Straße üben. Mit 12 Wochen ist es wichtig erste Sitzübungen und meiner Meinung nach ergibt das keine Überforderung.

    Tagelang ignorieren und nicht spielen finde ich auch nicht angemessen, doch solltest du alles ruhiger und kürzer angehen.

    Spätestens nach dem Zahnwechsel ist der Spuk vorbei und sie haben die Beißhemmung verinnerlicht.

    Ich wünsche dir viel Geduld und konsequentes Verhalten! ;)

    Aus unserem Schnappi ist eine Schmusenase geworden und bei jedem angedeuteten "Aah" bekommt er die Zähne nicht mehr zusammen.

    Zitat

    Nur zur Info: ein Zimmerkennel ist nicht dasselbe wie eine Transportbox, nur schon von den Abmessungen her, meist auch von der Konstruktion.

    Und wenn man keine Argumente mehr hat, weil alles doch schon gesagt wurde, stellt man flugs eine Verbindung zu übelstem Missbrauch her, mit der zarten Andeutung, wer den Hund mal eine Stunde in die Box tue, werde das vermutlich leicht ausdehnen bis zur Daueraufbewahrung..... Und wenn das nicht reicht, schmeisst man den Leuten auch noch an den Kopf, dass sie bequem seien.

    Woher wisst ihr eigentlich so gut bei euch unbekannten Leuten, dass sie sich nur aus Bequemlichkeit eine Box angeschaft haben? :hellsehen2:

    Nenne mir andere "vernünftige" Gründe!

    Komisch, wie hat man den vor 30 Jahren Hunde erzogen ohne Kennel - Box - Knast. Die kannte man garnicht und keiner wäre auf die Idee gekommen so etwas zu benutzen!! ;)

    @ Fräuleinwolle

    Sorry, man kann sich auch alles schönreden und vieles verdrehen.

    Wenn ich 8-9 Stunden ausser Haus bin, meinen Hund nicht mitnehmen kann oder einen Sitter der sich wenigstens eine gewisse Zeit um ihn kümmern kann, schaffe ich mir keinen Hund an. :ops:

    Die Verletzungs - oder Vergiftungsgefahr vorzuschieben zeugt von Unwissenheit und Bequemlichkeit. Der Hund soll nichts kaputt machen und ab in die Box! =)

    Komisch das die Boxen in dem Fred immer größer werden (Raumgröße).
    Ersetzt trotzdem keine freie Bewegung und hat was von Zwingerhaltung.

    Wo blieb denn der so gepriesende Trainer bei der besagten Person, damit man das Problem in den Griff bekommt. Nein, die Wahl war 5 Jahre Knast! :hust:

    Wenn ein Hund eine Box zum Schlafen nutzt, bei geöffneter Tür und eine Art Ersatz zu einem Körbchen ist und er sich dort geborgen fühlt finde ich es O.K. Wir reden hier von Hunden die über Stunden "Eingesperrt" sind und keine Wahl haben.

    Wwenn Geduld und Verstand versagen muss eine Box her!! :schockiert:

    :gut: :gut: und das auch für Sascha :gut: