Generell ist es kein Problem für einen Hund 4 Stunden alleine zu bleiben. Ob dazu die 6 Wochen Sommerferien reichen, liegt an euch. Ansonsten gibt es ja auch im Tierschutz etwas ältere Hunde, die aus dem gröbsten raus sind und schon alleine bleiben können.
Bitte schafft euch aber keinen Border Collie oder vergleichbare Rassen an. Diese Hunde brauchen wirklich eine rundum beschäftigung!
Du redest vom spielen, da wird ne Stunde oder mehr für einen "normalen" Hund am Tag sicher reichen. Aber die spaziergänge brauchen ja auch noch Zeit.
Bist du bereit früher aufzustehen und das auch am Wochenende und in den Ferien um deinen Hund auszulasten (körperlich + geistig)? So ein Hund kostet ne Menge Zeit und das musst du bereit sein ihm zu geben. Und das die nächsten 15 Jahre deines Lebens.
Deine Mutter muss dich natürlich sehr unterstützen, grade wenn du nächstes Jahr deine Ausbildung machst. Dann wirst du und dein Hund ganz schön zurückstecken müssen und deine Mutter muss bis auf weiteres fast alle Aufgaben übernehmen.
Und bedenke: So ein Hund kostet viel Geld, bist du in der Lage auch eine Operation oder ähnliches zu bezahlen? Weil als Schüler oder Auszubildender hat man ja auch nicht so viel Geld. Das können schnell mal 1000Euro werden.