Beiträge von Fabiana

    Generell ist es kein Problem für einen Hund 4 Stunden alleine zu bleiben. Ob dazu die 6 Wochen Sommerferien reichen, liegt an euch. Ansonsten gibt es ja auch im Tierschutz etwas ältere Hunde, die aus dem gröbsten raus sind und schon alleine bleiben können.

    Bitte schafft euch aber keinen Border Collie oder vergleichbare Rassen an. Diese Hunde brauchen wirklich eine rundum beschäftigung!
    Du redest vom spielen, da wird ne Stunde oder mehr für einen "normalen" Hund am Tag sicher reichen. Aber die spaziergänge brauchen ja auch noch Zeit.
    Bist du bereit früher aufzustehen und das auch am Wochenende und in den Ferien um deinen Hund auszulasten (körperlich + geistig)? So ein Hund kostet ne Menge Zeit und das musst du bereit sein ihm zu geben. Und das die nächsten 15 Jahre deines Lebens.
    Deine Mutter muss dich natürlich sehr unterstützen, grade wenn du nächstes Jahr deine Ausbildung machst. Dann wirst du und dein Hund ganz schön zurückstecken müssen und deine Mutter muss bis auf weiteres fast alle Aufgaben übernehmen.

    Und bedenke: So ein Hund kostet viel Geld, bist du in der Lage auch eine Operation oder ähnliches zu bezahlen? Weil als Schüler oder Auszubildender hat man ja auch nicht so viel Geld. Das können schnell mal 1000Euro werden.

    Der Durchfall kann oder wird wahrscheinlich an der neuen Umgebung liegen. Denn auch das ist Stress für deinen Hund.
    Wie habt ihr die Futterumstellung denn gemacht? Von jetzt auf gleich neues Futter? Besser wäre es gewesen, es langsam zu machen, dann bekommt der Hund in der Regel auch keinen oder wenig Durchfall.

    Mit der Stubenreinheit. Ein Zwinger ist ja nicht das gleich wie ne Wohnung. Wenn der Hund das bis jetzt noch nicht kannte, ist es klar, dass er nicht sofort sauber ist. Dazu noch der Stress, gib ihm Zeit.
    Andere Hundehalter brauchen mehrere Wochen bis ihr Hund sauber ist. Verlass dich nie auf angaben aus dem Tierheim sondern mach einfach alles so wie unter anderem auch hier in Forum ausführlich beschrieben ;)

    Und dann wünsch ich viel Freude am neuen Familienmitglied :smile:

    DarkAngel: Wie ich sehe hast du auch einen Saarloos Wolfshund. Würde mich freuen, wenn du mal ein bisschen über den erzählen könntets. Findet man ja leider nicht so viel über die Rasse. So ein Hund wird der nächste Hund meiner trainerin und mich würd mal interessieren wie die so sind; wenn man mal die gelegenheit dazu hat.


    Ja, dass die Hunde nur in Jägerhände abgegeben werden hab ich auch schon gehört. Allerdings hat sich ne Bekannte die auch nen Viszla hat mal ausführlich mit einem guten Züchter darüber unterhalten und letztendlich auch als nicht-jägerin einen Viszla bekommen.
    Ausschlaggebend dafür war halt das sie direkt am Wald wohnen, ein großes Grundstück mit Pferden haben und mit diesen regelmäßig lange Strecken Kutsche fahren. Der Viszla kommt selbstverständlich immer mit, wird auch gleich wieder dabei sein :smile:

    Mit der Bracke hab ich mir schon aus dem Kopf geschlagen. Das war auch mehr so eine spontane Idee, weil meine Mama die Tage so eine getroffen hat und die so schön fand. Hat sie mir dann im Internet gezeigt (kannte die ungarische Bracke vorher nicht) und ich fand sie auch ganz ansprechend. Mit dem Jagdtrieb etc. hab ich mir schon gedacht, stand aber nicht wirklich viel drüber drin..


    Und von Hunden ohne Papiere lasse ich grundsätzlich die Finger. Es sei denn es ist ein Tierschutzhund ;)

    Ja, der eine Hund soll dann bei meinen Eltern bleiben. Allerdings heißt das nicht, dass da nicht noch Hundeschule bzw. Sport drin ist ;)
    Meine Eltern sind übrigens auch sehr sportlich. Also Fahrradfahren, große Runde und joggen machen die auch regelmäßig (jetzt, da Benny zu alt dafür ist, ohne Hund).

    Aber wie gesagt, ich werd mich mal schön im Tierschutz umgucken :)

    Und nein, ich habe keine Schafe. Allerdings gibt es ja auch geteilte Meinungen dazu ob ein Border nur zu Schafen kann und ein Jagdhund nur zu jägern etc. :roll:

    Jap, alles klar! Das mit dem Jagdtrieb hab ich jetzt verstanden. ;)

    Ich denke geeigneter wären wirklich Rassen wie Dalmatiner, Aussie oder belgischer Schäferhund (gefallen mir alle sehr gut), nur leider scheint meine Mutter da nen völlig anderen Geschmack zu haben. Und da meine Eltern den Hund wohl übernehmen werden, wenn ich mal irgendwann ausziehe (denn Buffy bekommen sie definitiv nicht :roll: ) sollten die da doch ein wörtchen mitreden.

    Naja ich denke, wie es aussieht wird es wohl doch ein Tierschutz Mischling werden, der uns alle anspricht und bei dem wir wissen, dass er hier nicht zu kurz kommt.

    Weil im Moment leb ich zwar fast nur für den Hund, mache echt viel mit ihr und hier würde im Moment sogar ein Border ausgelastet werden, allerdings weiß ich ja grade in meinem Alter noch nicht, wie mein Leben nach dem Abi aussieht, wenn ich in der Ausbildung bin und ob ich mir dann so ein 24 Stunden Paket wirklich antun kann und möchte.

    Ich gehe mit den Hunden im Tierheim Gassi und haben bereits einen Hund aus dem Tierschutz. Unser nächster Hund wird auch wieder ein Tierschutzhund und außerdem werde ich in Zukunft Meerschweinchen Pflegestelle.
    Außerdem bin ich meine Eltern am überreden auch Pflegestelle für nen Hund zu werden.

    Huhu,
    bist du sicher, dass das Freude ist? :???:
    Reagiert dein Hund immer so auf andere Hunde bzw. ihre Halter oder nur an der Leine?

    Du musst deinen Hund bei sowas genau beobachten und rechtzeitig reagieren. Wenn der Hund beginnt zu fixieren ein scharfes nein und den Hund wieder auf dich lenken. Wenn er sich wieder für dich interessiert loben. Und so machts du halt langsam Stück für Stück. Bei unerwünschtem Verhalten sofort einschreiten und korrigieren und dann ausführlich loben. Und nach der Begegnung nochmal ausführlich loben und spielen...

    Hoffe es war einigermaßen verständlich..
    Was hast du denn für einen Hund und wie alt ist der?