Beiträge von Fabiana

    Alles klar - Danke! ;)
    Werde mich nochmal genaustens von meiner Trainerin beraten lassen. Die führt ihre Hunde schon jahrelang jagdlich und wird mir hoffentlich auch weiter helfen können.
    Sie kennt mich ja auch besser und weiß, wie ich mit meinen Hunden arbeite und was ich mir zutrauen kann/was man mir zutraut und was nicht. ;)

    Zitat

    und ja sie ist zwar eine fdehlfarbe aber diese färbung ist so besonders und einfach viel schöner als die ursprungsfarbe....meines erachtens zumindest...

    Genau, deines Erachtens. Es gibt gewisse Rassestandarts, an die man sich halten sollte. Und dazu zählen auch vorgegebene Farben. Ich finde es nicht gut, wenn so eine wilde Vermehrerei betrieben wird. Es gibt genug Hunde im Tierheim! Gib diesen Tieren doch ne Chance auf ein zu Hause!

    Meine Oma nimmt meinen Hund immer wenn sie alleine ist mit auf die Couch auf den Schoß (ist ja auch okay, wenn sie das will). Allerdings wundert sie sich dann, wieso der Hund auch bei ihr auf den Schoß gesprungen kommt, wenn sie Besuch hat und beschwert sich dann :D

    Danke für die vielen Antworten! :)

    Nun ja, ich bin eigentlich nicht so der Retriever-Freund. Benny wurde uns damals vom Tierheim eigentlich aufgeschwätzt und ist eigentlich überhaupt nicht für eine Familie mit Kindern geeignet (Angstbeißer).
    Wir haben viel mit ihm gearbeitet, allerdings haben wir das nie ganz rausbekommen und deswegen müssen wir hier immer aufpassen, dass er keine Bedrohung für andere (Kinder) darstellt.
    Deswegen ist mir und meiner Familie halt wichitg, dass der neue Hund neutral zu Kindern eingestellt ist. Hier sind keine Kinder die auf den Hunden rumhopsen oder an den Ohren ziehen, sondern einfach mal durch die Wohnung stürmen oder auch mal schreien (wie Kinder nun mal sind).

    Meine Deutsche Pinscher Hündin ist auch sehr interessiert an Wild wenn sie nicht ausgelastet ist. Aber wenn man ihr ein paar Leckerchen schmeißt, sie beschäftigt wird und man wachsam ist, kann man mit ihr auch bedenkenlos durch den Wald gehen. Mitlerweile lässt sie sich aber auch in jeder Situation abrufen.
    Nun hört man ja grade aus dem Tierschutz immer wieder "nicht ableinbar", "durch und durch Jäger" etc. Darum gehts mir ja eigentlich. Kann man einen Viszla ableinen oder nicht?! :???:
    Das das mit Arbeit verbunden ist, ist mir klar. Nur möchte ich keinen Hund, der unkontrolliert Wild hetzt.

    Tierschutz klar, eine super Sache. Da werde ich auch als erstes gucken, allerdings findet man dort ja relativ viele unsichere Hunde (die früher sehr schlecht gehalten wurden und nicht die besten Erfahrungen mit Menschen gemacht haben). Das Problem ist, dass Buffy auch zur Unsicherheit neigt. Mitlerweile hat sich das alles sehr gebessert und sie ist schon sehr offen geworden. Nur hab ich Angst, dass sie ein unsicherer Hund ihr diese sicherheit nimmt und sie wieder in alte Muster fallen lässt. :???: