Beiträge von Fabiana

    Huhu,
    nach langen Überlegungen, welche Rasse denn zu uns passen würde, bin ich auf den Magyar Vizsla gestoßen.
    Nun suche ich nach Erfahrungsberichten, um mir mit dieser Entscheidung wirklich sicher zu sein oder gegebenenfalls nach anderen Rassen, die unsere Kriterien erfüllen würden.


    Erst mal zu uns:
    Wir haben 2 Hunde, einen Golden-Retriever-Mix Rüden (Benny; 15 Jahre) und eine Deutsche Pinscher Hündin (Buffy; 2 Jahre).
    Buffy ist mein eigener Hund, mit der ich wirklich viel mache. Sie geht mindestens 2x die Woche zur Hundeschule, wo wir Turnierhundesport betreiben. Nebenbei üben wir uns an Discdogging und Dummyarbeit und gehen mehrmals täglich große Runden, fahren viel Fahrrad und Inliner.
    Wir haben ein großes Haus und einen großen Garten. Da meine Oma auch hier wohnt und meine Mutter nur stündlich (8 Std. /Woche) arbeitet, müssen die Hunde nur selten alleine bleiben.


    Erwartungen an den Hund:
    Der Hund sollte in erster Linie kinderlieb sein (habe noch 3 Geschwister und auch in der Nachbarschaft viele Kinder die oft zu besuch sind). Zudem sollte er sportlich sein, da auch er ein Hundesportler werden soll und auch er viel beschäftigung bekommen wird. Allerdings sollte er dann nach seiner Auslastung auch mal Ruhe geben und nicht wie ein Border Collie den ganzen Tag nach Arbeit schreien. Unsere jetztigen Hunde laufen eigentlich immer frei (außer an der Straße) und sind gut abrufbar. Es wäre schön, wenn man das mit dem neuen auch machen könnte, der Jagdtrieb sich also in Grenzen hält.


    Also nochmal kurz:
    kinderlieb, sportlich, intelligent, mittelgroß (um die 60cm), kein bis mäßiger Jagdtrieb



    lg
    Fabiana mit Buffy und Benny

    Wie wurde er denn sozialisiert? - Wurde er überhaupt sozialisiert?
    Hatte er mal schlechte Erfahrungen? Hat er generell vor ALLEN Hunden Angst?
    Solange er Angst hat würde ich mit ihm nicht auf ne Hundewiese gehen. Das ist zu viel stress.. Ich würde mit einzelnen Hundebegegnungen anfangen, wo man die Hunde kennt und weiß dass sie nix tun.


    Würde in dem Fall auch nen guten Hundetrainer empfehlen

    Naja also ich hab das gar nicht so mitbekommen. Buffy war mit ihren Kumpels am toben und irge3ndwie sind die dann zwischen die tobenden Pferde geraten. Hab sie nur schreien gehört, als sie dann angerannt kam hatte sie am Kopf kaum noch Haare. Das ganze Fell rausgerissen und blutig.
    Zum Glück hat sich nachher rausgestellt, dass das nur optisch war und nichts weiter passiert ist. Aber der Schock sitzt natürlich tief.
    Zu den Pferden kann ich sie jetzt nicht mehr mitnehmen. Sie ist nur noch am zittern und hängt beim ausreiten ca. 200m hinterher und lässt sich auch nicht näher ran rufen.


    Es ist zwar schade, aber ich bin froh, dass mein Hund überhaupt noch lebt. (Das war ein Friese und die haben ja nicht wenig Kraft)
    Hab von viele Fellen gehört, wo es nicht so glimpflich ausgegangen ist.
    Von daher :ua_nada:



    Aber ich wünsch euch beiden trotzdem viel Glück das es klappt und du einen tollen Reitbegleiter bekommst! ;)
    Ich muss mich ja derzeit mit den Hunden von na Freundin zufrieden geben

    Ich hab meine Hündin und das Hotta auch schön langsam aneinander gewöhnt. Alles klappte super. Und dann wurde sie durch nen dummen Zufall heftig vom Pferd am Kopf getroffen.
    Seitdem ist nicht mehr viel mit zusammen ausreiten :ua_wave:

    Naja ehrlich gesagt gefällt mir so ein Hund besser, als ein Hund mit eingezogener Rute. So sieht man wenigstens, dass er Spaß dran hat ;)