Beiträge von Beginnerin

    muss man bei nem Verein dann zwangsläufig die BH-Prüfung ablegen??? Ich steh nicht so auf diesen mechanischen Drill und irgendwie bin ich da ehrlich gesagt ein bissl mit Vorurteilen belastet, was die Meinung zu Erziehungsfragen in Vereinen angeht. Hast du nen Tip wo ich nen vernünfitgen Verein ausfindig machen kann?

    und dann auch wieder zurück zum Thema ;) sorry dafür

    Zitat

    Zur Auslastung ich geh 2-3 mal die Woche fährten und 2 mal die Woche auf den HuPla für UO und SD.


    Sagt mal geht das nicht ins Geld??? Oder seid ihr dann in nem Verein mit Jahresbeitrag? Vielleicht sollte ich mich mal nach sowas umgucken... Also hier kostet ne Gruppenstunde bei der Trainerin 9 Eur, mehr als 1 x die Woche leiste ich das uns nicht... Rest wird allein erarbeitet, manchmal noch Spielstunde am Tierheim, da sollte man dann ne kleine Spende hinterlassen für die Nutzung des Geländes.

    grüße

    Hi!
    also Laica ist jetzt etwas über 9 Monate und unser Tagespensum ist ähnlich wie deins for.pleasure. Am Wochenende mehr und da darf sie dann auch mal Spieleinheiten einfordern. ;) Sie hat so Phasen, wo sie aufdreht eingentlich ganz selten nur noch. Wobei das letzte Woche gleich mehrmals vorkam (abends in der kühleren Wohnung), hing aber definitiv mit der Hitze zusammen. Also bei Ihr ist das auch eher ein Zeichen von "der Spaziergang war zu lang/zu aufregend"... so Sachen wie auf Couch springen und drin wie blöd spielen wollen passieren nur, wenn man eigentlich denkt sie müsse tot umfallen. Dann sind die zu aufgewühlt zum Schlafen, wenn einmal der Punkt überschritten ist. Insgesamt regelt sich das doch von selbst wie ich finde, Laica weiß z.B. genau, dass im Büro Ruhe angesagt ist und versucht dann eher mal zu Hause zum Spielen zu animieren... Hier liegt sie fast immer nach ihrem Frühstück bis fast um 12 rum und pennt - die passen sich schon an!

    eigentlich ein wenig albern - aber ich muss es loswerden...

    Endlich nach gefühlten 100.000 Versuchen Laica mit allen möglichen Leckerchen oder anderen Hunden richtig ins Wasser zu locken (sie ging immer nur bis zum Bauch ins Wasser) war es heute endlich so weit. Auf einmal war das Stöckchen interessant genug.

    Laica ist schwimmen gewesen und ich bin gefühlt so stolz wie ne Mama deren Kind die ersten Schritte gemacht hat (glaub ich jedenfalls) :D

    Sie hat übrigens Stolz wie Oscar das Stöckchen dann auch mit erhobenem Schwanz bis zum Auto getragen.

    Och wie toll das alles :gut:

    schau die dir im Laden mal an, da ist auch ne Empfehlung drauf, welche Größe für welche Hunderassen. L brauchst du mindestens - Laica ist ca. 65 cm und kann den XL gut gebrauchen... Musst halt bedenken, dass sie wegen Gefahr des Verschluckens auch nicht zu klein sein dürfen. Und in XL passt gar nicht sooo viel rein find ich.

    ich würd erstmal mit was Leckerem (Leberwurst oder Frischkäse)dünn ausstreichen und dann Trofu rein. Dann versteht es den Sinn und verliert das Interesse nicht, falls er nicht ganz so verfressen ist. Dann steigern in was Pampiges zum auslutschen und danach dann frieren. Dann lernt er die Technik besser und weiß auch, dass es sich lohnt! Direkt einfrieren geht aber wahrscheinlich auch, dann würd ich nur auf jeden Fall was rausstehen lassen, damit der Anreiz größer ist...

    also, ich hab MM auch früh angefangen zu füttern. Musst nur bedenken, dass der Bedarf höher ist im Wachstum. Die haben mir damals gesagt 1,4 - 1,6 % des Gewichts bis zu einem Jahr. Laica ist mit 5 Monaten drauf umgestiegen und hat es von Anfang an super vertragen und ist auch gut und ziemlich gleichmäßig gewachsen... Vielleicht schonmmal als Leckerchen das MarkusMühle probieren und doch nach Aufbrauchen des anderen Futters umstellen? Vielleicht kannste ja das Josera mit Hüttenkäse o.ä. aufpäppen zum Aufbrauchen? (Oder hast du keinen Sack gekauft?)