Beiträge von Beginnerin

    hmm also ich hab schon beides gemacht und es wurde gleichgut vertragen und geliebt. :gut:

    Laica bekommt schon relativ lange 2 Mahlzeiten pro Tag und ich hab beim ersten Mal das Frühstück ersetzt, weil ich dachte wenn sie´s nicht verträgt setzt der Durchfall tagsüber ein :D

    Aber sie liebt die besonderen Mahlzeiten und hat keinerlei Verdauungsschwierigkeiten.

    Wenn Eure Hunde nicht besonders empfindlich sind spricht also nix gegen nen kompletten Barftag. (Bei uns gibt es dann vorzugsweise Putenhals mit Gemüse und manchmal Obst)

    Übrigens ist mir aufgefallen, dass Laica an so Tagen verhältnismäßig wenig(er) trinkt (auch wenn es mal NaFu gibt) und die Verdauung scheinbar länger andauert, dafür aber mengenmäßig geringer (?) ausfällt. Das mit der längeren Verdauung und weniger Output gilt aber nicht für Nassfutter sondern nur für ganz frisches. Oder bild ich mir das alles ein???

    3 Tage für Hack im Kühlschrank :schockiert: find ich bedenklich - sorry

    es hat schon Gründe warum es im Lebensmittelrecht ne Hackfleischverordnung gibt, die besagt, dass frisches Hack am Herstellungstag aufgebraucht werden muss (mal abgesehen von wahrscheinlich immernoch existierenden Frischmachaktionen durch neu etikettieren in Supermärkten) Also, ich würd es dann lieber einfrieren und schonend im Kühlschrank wieder auftauen - wird ja schließlich roh verfüttert...

    ja ich würd ja bei was akutem auch nicht scheuen wegen 600 Euro! Aber für "nur mal eben so" um nen Stand zu bestätigen ist das mir halt zu viel Geld. Ich klopf einfach mal auf Holz und hoffe Laica hat genauso Glück wie der 14 jährige Dackel, der nie Probleme hatte. Und ich werd natürlich ein besonderes Auge auf das gesunde Ohr haben, nicht das da was passiert... Beim nächsten Impfen lass ich dann auf jeden Fall mal die Ohren kontrollieren - sicher ist sicher...

    so, endlich mal wieder ein Update - es war irgendwie sehr turbulent (keine Sorge arbeitstechnisch etc.), sodass ich tatsächlich vergessen hab hier zu berichten

    Also, habe zuerst den aktuellen TA mal telefonisch kontaktiert - da wollte ich schließlich auch wissen wie sowas unbemerkt bleiben kann...
    Haben bissl rumgetruckst von wegen naja, solange nicht auf ein Ohrenproblem hingewiesen wird, wird nur mal schnell reingeschaut (wenn überhaupt) und nicht zwangsweise beide Ohren (könnte tatsächlich sein, dass sie das Gesunde angeschaut haben wenn ich´s mir so recht überlege)...
    Nichtsdestotrotz sagten die, es sei ja angeboren und von daher sozusagen wahrscheinlich einfach nicht richtig ausgebildet - sprich es sollte keine Probleme machen und wenn doch macht der Hund das durch Kopfschütteln, vermehrtes/auffälliges Kratzen und/oder ne Kopfschiefhaltung bemerkbar. Sie sagten selbst wenn sie es bemerkt hätten wäre vorerst kein Handlungsbedarf da man könne natürlich ein MRT/oder CT machen auf nem Röntgenbild könne man nichts erkennen. Die kennen sogar zwei andere Hunde, einer davon stolze 14 - die nie Probleme mit dem geschlossenen Gehörgang hatten.

    Tja dann Anruf Tierklinik Hofheim - ähnliches Gespräch, sie boten allerdings an ein CT zu machen um feststellen zu können, ob der Gehörgang später mal zu Problemen führen könnte bzw. damit man sieht, ob der überhaupt in irgendeiner Weise ausgebildet ist. Was soll ich sagen Kosten von stolzen 600 Euro :schockiert:
    Nur um die Bestätigung zu haben, dass das Ohr zu ist? Ich weiß nicht was ich machen soll - schließlich hab ich keinen Goldesel in der Kammer.

    Aber mal ganz realistisch gesehen würde ein CT doch auch keine Änderung bringen und die 600 Euro einfach weg - bin doch jetzt kein schlechter HH wenn ich das nicht vorsorglich ohne wirkliche Indikation machen lasse, oder?!

    Zitat

    Laica Mischlingsmädel Münsterländer/Bernhardiner & Münsterländer/Husky
    auch 55 cm und 20 kg und nächste Woche 5 Monate

    das waren unsere Daten -
    sie wird nächste Woche schon ein Jahr und die aktuellen Daten sind

    so grob knapp 30 kg und 65 cm SH

    oh Mann wie peinlich, irgendwie haben mir die Vergleichsdaten keine Ruhe gelassen und neueste Messungen ergaben folgendes:

    immernoch knapp 30 kg aber 70 cm SH :schockiert:

    ich frag mich wie ich die 5 cm "verpassen" konnte (hab auch immer schön verneint, wenn Leute gesagt haben boah die ist ja schonwieder gewachsen...) wie dem auch sei ist dann auch klar, wie ich 30 kg als schlank beurteilen kann!

    hi,

    Laica hatte sich auch ziemlich übel ne Kralle eingerissen, natürlich als ich im Urlaub war und Mutti sie betreute :headbash:
    Naja, was soll ich sagen, paar Wochen kommt schon hin mit der Dauer bis da wieder was nachkommt. Ich hatte leider das Pech, dass Laica für das Ziehen in Narkose gelegt wurde (angeblich musste geröngt werden, weil die langgliedrigen Zehen ja hätten gebrochen sein können...) aber ansonsten verlief alles problemlos - sie hat auf die Stelle ne Weile so´n Zeugs zur Desinfektion/Wundheilung draufbekommen und gut war´s.

    Gute Besserung - aber du wirst sehen, Hundi hat´s schon fast vergessen! Mit Dreck (Matschfützen etc.) solltest du in nächster Zeit aufpassen, nicht dass sich was entzündet...