nö eigentlich nicht, wenn du es in die Futtertube tust wie sonst auch. Wirst schon sehen ob es deinem Mädel schmeckt. Wenn du mehr geben möchtest würd ich vielleicht eine Mahlzeit nass anbieten, die andere trocken mit zeitlichem Abstand dazwischen. So mach ich es, weil Laica sowieso 2mal täglich bekommt - dann wird die jeweils angegebene Tagsmenge (der verschiedenen Sorten) an Futter halbiert und als Portion gegeben.
Beiträge von Beginnerin
-
-
das Speckweg wollt ich grad vorschlagen
soll gut sein hab ich hier mehrfach gelesen. Ansonsten hilft wohl nur Futtermenge auf Wunschgewicht anpassen, hart bleiben bei Leckerchen etc. viel Bewegung und Geduld.Ist doch bei den Menschen auch so - es darf nicht mehr Energie rein als verbrannt wird, sonst geht es auf die Hüften!
Aber sag mal 3 kg zu viel und Leute sprechen dich drauf an, dein Hund wär zu fett? Ich schätze da ist mehr abzunehmen, sieht auf dem Avatar zumindest so aus als ob es kein kleiner Hund ist. Und bei nem "großen" Hund fallen doch 3 Kilo nicht so ins Gewicht, dass es gleich so auffällig wird dass Leute dich drauf ansprechen müssten, oder? Vielleicht sind die auch penibel, aber ich käm nicht auf die Idee nen anderen HH auf zuviel Gewicht seines Hundes anzusprechen, wenn es nicht total auffällig wäre sozusagen (wahrscheinlich gar nicht sogar!). Ist ja auch ziemlich unhöflich...
Viel Erfolg wünsch ich Euch!
-
also, richtig füttern tu ich das nicht, ich hab aber mal 6 Dosen gratis von so ner Geburtstagsedition bei zooplus bekommen. Laica hat es prima geschmeckt und vertragen hat sie es auch gut. Wobei es auch fraglich ist, ob eine Dose als Frühstück sofort auffallen würde wenn es nicht so prima vertragen wird? Naja, wie gesagt sie bekommt nur wirklich selten mal ne Dose als Frühstück aber ich denke selbst als Dauerfutter geht Rocco in Ordnung. Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis (soweit ich das bei Nassfutter beurteilen kann) ist gut. Ich find vor allem wichtig, dass keine Zusätze drin sind - Nebenerzeugnisse müssen ja nicht zwangsweise minderwertig sein. Aber es ist halt immer so ein Thema, dass man bei den meisten Deklarationen nicht weiß wieviel "richitges" Fleisch drin ist und wieviel Nebenerzeugnisse und vor allem ob das dann gutes Zeugs wie Innereien sind oder eben Müll...
Weites Feld! -
och vielen Dank für deine Mühe und Erklärungen!
Ich hatte gestern abend übrigens genau diese Seite gefunden bevor du sie gepostet hast und auch direkt bestellt
Ich trau da lieber den Leuten die es richtig draufhaben anstatt selbst zu basteln - bin da zu perfektionistisch und hätte auch ein bissl Schiss, dass irgendwo was reißt wenn ich es selbst mache...
Aber ich denk knappe 18 € für ne Leine (inkl. Versand) sind echt fair.
Also nochmal danke und ich meld mich wenn sie da ist um mal mein Urteil abzugeben...
-
uppsa, gut dass du das nochmal sagst - meine Kleene bringt ja doch schon was auf die Waage! Aber die im Link sind aus normalem Biothane, oder? Und das crystal würd ja auch nix in puncto rutschfest bringen. Hach das sind immer Entscheidungen, schwierig schwierig...
-
oh supi, dann hab ich ja schonmal nen Anhaltspunkt wegen dem Material.
Rutschfestigkeit wär bei ner normalen Leine ja nicht grade notwendig...Dann sieht diese crystal Variante aber nicht so gut aus wie von dir genanntes Beta Biothane, richtig?
-
hi,
ich habe folgende Seite entdeckt http://www.hundewelt-pfalz.de/BIOTHANE-SHOP/…ine-verstellbar
Kennt ihr euch mit Biothane Leinen aus???
Versprechen die was die Aussagen halten??? so von wegen liegt toll in der Hand, unverwüstbar, pflegeleicht...und könnt ihr nen Unterschied zwischen diesen Artikeln erkennen???
1. Biothane Doppelführleine 3-fach, 19mm x 200cm, Schwarz
2. Biothane Crystal Doppelführleine 3-fach, 19mm x 200cm, SchwarzDanke für eure Erfahrungsberichte
-
okay, das war auch mein eigentlich er Gedanke...
mal gucken was der Rest noch so denkt -
hi zusammen,
mal wieder ne Frage... Ich füttere schon seit Laica ralativ klein ist MarkusMühle und hab neuerdings zum Wechseln noch Luposan. Beide Sorten werden supergut vertragen also
Nur weiß ich jetzt nicht, wegen der Futtermenge. Bei MM hat man mir damals gesagt bis zu nem Jahr kann man den Bedarf von den normalen 1,2% des Gewichts bis auf 1,6% erhöhen, was ich auch gemacht habe.
Tja nun ist Laica am Wochenende schon ein Jahr geworden (mannomann die Zeit rennt) und ich weiß nicht, ob ich wirklich einfach so rabiat die Menge kürzen soll. Bei Luposan sieht es ähnlich aus, da gibt´s ne Mengenempfehlung 8-12 Monate - wenn ich dann auf das selbe Gewicht für ausgewachsen gucke reduziert sich die Menge...Also, Laica ist mittlerweile 70 cm und wiegt ca. 30 kg
d.h. sie sollte bekommen:
MM 360 g
bei Luposan 25-35 kg 320-390 gSie hatte bis dato immer so 425-450 g am Tag (im Moment nur Luposan) - WAS TUN???
Sie kriegt auch bspw. Kausachachen nicht abgezogen und Leckerlies auf dem Spaziergang oder HuSchu ohne Kürzung. Sonderlich aktiv ist sie nicht, ich glaub die verbrennt einfach viel...
Sie ist wirklich schlank und ich befürchte, dass sie mit den 360 g von MM im Leben nicht klarkommt sondern dann Kohldampf schiebt...
Also, was meint ihr???
-
hmmm, ich find es schon komisch, dass ein so junger Hund nicht stetig zunimmt. Das ist ja fast ein Kilo Gewichtsverlust...
Ist sie denn arg dünn? Ansonsten würd ich mal das Futter auf ne gute (und wenn sie eh ne schlechte Fresserin ist evtl. gehaltvolle) Sorte umstellen. Vielleicht ist Platinum ne Sorte für euch? Ist halbfeucht, schmeckt eigentlich jedem Hund ich hab schon öfters gehört, dass Hunde davon zugenommen haben...Im Zweifel auch mal beim TA checken lassen, ob nix vorliegt - wie gesagt, normalerweise nehmen Hunde in dem Alter ja nicht merklich ab...