Würde sagen der Test war zumindest eine ganz gute Orientierungshilfe
Sehe ich auch so.
Ich habe den Sensitest von Laboklin schon vor ein paar Jahren machen lassen. Mein Hund reagiert nicht extrem auf bestimmte Nahrungsmittel. Die RK wurden max. bis 2 eingestuft.
Rind ahnte ich bereits. Dazu kam noch Schwein, Lamm, Huhn, Truthahn und Weizen.
Meine Erfahrungen:
Oft ergibt sich nach 3 -6-jähriger Einhaltung einer eingeschränkten Ernährung eine zunehmende Verträglichkeit für die im Test positiv bewerteten Komponenten. Im Zuge der Toleranzzunahme kann der Hund dann kleinere Mengen der allergenen Nahrungsmittel fressen und auch vertragen. Folgt allerdings ein exzessiver Verzehr von größeren Mengen kann der Hund auch wieder "rückfällig" werden.
Ob und in welchem Umfang das der Fall ist, hängt vom Grad der Sensibilisierung ab......leicht bis hochgradig.
Durch den Test verzichte ich hauptsächlich auf Rind, auf Milchprodukte vom Rind und auf Weizen. Alternativ gibts Schaf-bzw-Ziegen oder Sojajoghurt und Nudeln aus Hülsenfrüchten. Ich vermeide größere Fleischmengen allgemein und füttere quasi innerhalb der Toleranzgrenze.
Das geht mit Huhn, Schwein und Lamm tatsächlich gut. Zwischendurch gibts auch Fisch oder vegetarische Menüs um den Toleranzlevel nicht mit einseitiger Ernährung zu belasten.
Grundsätzlich wird gekocht, da viele Allergene einen eher instabilen "Charakter" vorweisen und durch den Temperatureinfluss so verändert werden, dass die unter Umständen ohne allergische Reaktion vom Hund aufgenommen werden können.
Man muss ein bisschen aufpassen, denn es gibt auch Fallen. Besonders beim Fertigfutter besteht so manches Trennmittel aus Weizenstärke und Nahrungsergänzungen für die Gelenke aus Rinder-und Schweineknorpel. auch Medikamente, Vitamintabletten oder Impfstoffe können Hühnereiweiß und Gelatine enthalten.
Wie gesagt, wenn man eine Orientierung hat, achtet man ggf. etwas genauer, auf das was man dem Hund füttert. Wenn man jetzt keinen Extrem-Allergiker hat, kommt man so ganz gut durch ein Hundeleben ohne großartigen Verzicht und nennenswerte Einschränkungen
Für mich war der Test ok.