Beiträge von Audrey II

    Candy mit Rührei ein bisschen Extra in den Napf zu bringen. Früher mochte sie Ei recht gerne. Begeisterung hielt sich in Grenzen

    Och....schade. Rührei ist ja eine leicht verdauliche und gesunde Alternative zum Fleisch. Ich würze das allerdings noch mit Kräutersalz:smile:

    Hier gab es auch Rührei mit Kurkuma-Reis, Rahm-Blumenkohl, Gemüse-Mix, Apfel, geröstete Hanfsamen, Gartenkräuter + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und die letzten Tage:

    Hühnchen, Pumpernickel( ohne Sirup), Gemüse-Mix, Apfel, Himbeeren, Gartenkräuter + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnchen, Brennnesselnudeln, Erbsen/Möhren(Dose), Rahm-Blumenkohl, Apfel, geröstete Hanfsamen, Butterbanane, Kräuter, etwas Kümmel, Galgant + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Ashley frisst ihren Napf ja immer blitzblank sauber. Nur auf dem Napfboden liegt immer ihre Zinkpille. Wie macht die das nur?:lol:

    Ich sammle Urin mit einer Suppenkelle

    Na.....das wird ja was. Früh morgens mit der Suppenkelle um den Hund herum schleichend:lol:

    Ich hatte auch schon an so ein flaches Malelteil aus dem Baumarkt gedacht. Wie heißen die? Pinselablage?:D

    Man könnte die Suppenkelle ja auch als Ballwurfgerät tarnen und bis zur Urinentnahme mit einem Tennisball bestücken.......also falls komische Fragen kommen:pfeif:


    Fütterst du viel von diesen „Alternativ“-Nudeln wie Kichererbsen etc.?

    Eigentlich füttere ich nie sehr viel von einer Komponente. Also weder Fleisch noch Nudel-oder Hülsenfrüchte-Exzesse. Immer moderat ausgewogen. Wie gesagt.......wird ja weiter untersucht.

    Das Rührei wurde übrigens bestens vertragen:smile:

    Heute mal ein einfaches "Topfbild".

    Putensteak(gekocht), Kurkuma-Risotto, Gemüse-Wurzel-Mix, Apfel, Kresse, Gartenkräuter, Eierschale, etwas Galgant + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe gerade mal zu der TK Möhren Mischung (gelb, orange) von Edeka gegriffen. Die sind in Scheiben geschnitten eingefroren. Das gefällt mir sehr gut. Von Rewe habe ich auch den gewürfelten TK Kürbis hier.

    Gibts bei mir auch ab und zu:smile: Der Kürbis ist super zum Portionieren. Kleine Stückchen sind mir auch einfach lieber als der ganze Kürbis. Blumenkohl, Spinat, Brokkoli oder das beliebte "Kaisergemüse" eignen sich als TK-Produkt hervorragend für die Hundemenüs. Gerade im heißen Sommer eine gute Alternative zum "frischen" Gemüse, das gar nicht immer so wirklich frisch verkauft wird.

    Der hat gespuckt und in mir schreit es sofort.... meldet sich die Bauchspeicheldrüse wieder ?


    Erbrechen ist eigentlich ein wichtiger Schutzreflex des Körpers, um schädigende Substanzen oder Keime, die in den Magen gelangt sind, schnell wieder loszuwerden. Insofern ist Erbrechen ein häufiges Symptom von Magen-Darm-Infektionen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten, aber eher selten wegen einer überforderten Bauchspeicheldrüse.

    Dem Hund kann auch durch eine Reizung der Magenschleimhaut übel werden. Die Reizung aktiviert umgehend den Bereich im Gehirn, in dem sich das Brechzentrum befindet und so zur Entleerung des Magens führt. Dagegen hilft akut Ingwer(tee) oder allgemein Heilpflanzen, die Bitterstoffe enthalten.

    Erbrechen muss man beobachten. Wird Galle erbrochen oder unverdaute Nahrung? Frisst der Hund Gras, um zu Erbrechen und speichelt er sehr viel? Wird im Schwall gespuckt oder wird gewürgt und es kommt nur weißer Schaum?

    Manchmal liegt das Futter auch wie "Blei" im Magen. Irgendwas "Unverdauliches". Gerade die sensiblem Mägen, die sich auf "leicht verdaulich" eingestellt haben, reagieren da ausgesprochen "zickig" und befördern alles wieder heraus, was Arbeit sprich eine anstrengende Verdauung verursachen könnte.

    Nicht zu vergessen: Angst, Stress, Aufregung, Über-oder Unterforderung. Beides bekommen wir oft gar nicht mit. Dem Hund schlägt es aber schnell auf den Magen......und zack......wird gespuckt. Ohne Bauchweh.

    Ashley hat einen leicht erhöhten Harnstoffwert. Auch seltsam. Ich kann ihr doch nicht noch weniger Protein füttern, aber bis zum Urintest gibts hier probeweise mal mehr Fisch und Rührei. Mal sehen, was passiert.

    Heute also im Napf:

    Kräuter-Rührei mit gerösteten Hanfsamen, Risotto-Reis, Gemüse-Mix, Apfel, frische Kresse, etwas Galgant + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weiß jemand, wie ich bei `ner Hündin an den Urin komme?:D

    Das sind mittelkettige Fettsäuren die besonders bei Erkrankungen der BSD und des Darms eingesetzt werden.

    Ja, aber sie enthalten kaum essentielle Fettsäuren. Man muss also immer noch mit einem entsprechen Öl supplementieren.

    Geschmacklich sind die MCT-Fette für den Hund auch sicher "gewöhnungsbedürftig";) Kochen darf man die auch nicht.


    Mir fällt da jetzt auch nur Kokosfett ein und das würde ich nicht dauerhaft füttern.

    Heute morgen ist die Ashley zum 1. Mal beim Pinkeln mit den Hinterläufen eingeknickt. Also sie pinkelt oft wie ein Rüde und die Verlagerung auf nur ein Bein war wohl zu viel Kraftaufwand. Die Nacht war leider auch wieder tropisch warm und hat keine Abkühlung gebracht. Kein Lüftchen weht hier. Für Mensch und Hund weiterhin unerträglich:verzweifelt:

    Heute morgen im Napf:

    Forellen-Filet, Kräuter-Reisbällchen, grüne Bohnen(Dose), Zucchini, Paprika, Apfel, frische Kresse, Galgant fürs Herz, Löwenzahnwurzel +Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ein erhöhter Gallenwert im Urin

    Meinst du den Bilirubin-Wert?

    Könnte auf eine Behinderung des Gallenflusses hinweisen.....ja. Gallensäure ist wichtig bei der Fettverdauung. Eigentlich ist die chemisch betrachtet gar keine Säure, sondern funktioniert als Emulgator. So wird das Nahrungsfett in ganz kleine Fetttröpfchen im Dünndarm zerlegt und Lipase und Co. können so ihre Spaltungsaufgaben einfacher erledigen.

    Der Saft muss also fließen;)

    Klar kann man nun auch fettarmer füttern. Damit aber auch wirklich Gallensaft fließt, benötigt man Bitterstoffe. Mariendistel ist gut für die Leber, aber Löwenzahn und Brennnessel aktivieren den Gallenfluss.

    Um die Blase zu stärken kann man zusätzlich eine Cranberry-Kur machen. Bei mir gibts oft frische Kresse ins Menü. Die enthält z.B. Senfölglycoside. Letztere optimieren den ph-Wert im Urin und hemmen Keime.

    Das mit den Nieren und Herz ist doof

    Ja....das ist doof, aber nach einer Nacht drüber geschlafen sehe ich die Sache entspannter:smile:

    Die Klinik-Ärztin hat jetzt auch keinen Alarm gegeben, sondern es geht in der Diagnostik weiter und gut ist.

    die schlechten bauchspeicheldrüsenwerte

    Welche Werte genau meinst du?

    Hier gibt es gute und.......weniger gute Nachrichten vom aktuellen Blutbild. Die gute Nachricht ist fast sensationell:D

    Ashleys B12 Wert ist nach 3 Monaten intensiver Supplementierung zum 1. Mal im Normbereich. Von 95 pg/ml auf 594, 6 pg/ml. Verdauung, Verwertung, Darm......alles gut. Leberwerte dank Löwenzahn und Co. auch super:smile:

    Leider sind 2 Nierenwerte etwas grenzwertig erhöht. Zur weiteren Diagnostik kommt in 12 Tagen noch eine Urinuntersuchung dazu.

    Eigentlich füttere ich seit Jahren wenig Fleisch. Von den Mengen her auch nach meinem Seniorenplan. Ich bin mir sicher, dass diese Werte nichts mit der Ernährung zu tun haben, sondern mit einer altersbedingten Reduzierung der Nierentätigkeit.

    Das Herz macht leider auch Geräusche und im Oktober sind wir nun auch beim Kardiologen angemeldet. Alles noch nicht so schlimm, aber..........es hat nun begonnen. Das Alter;)

    Du meine Güte! Was ist das? Ein panierter Molch? Eine geröstete Küchenschabe?=):D

    Hier gab es heute morgen:

    Hühnerkeulen (gebraten), Rosmarin-Kartoffeln, Gemüse-Wurzel-Mix, Apfel, Gartenkräuter + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwei Leberwerte und die Bauchspeicheldrüse sind minimal außerhalb des Rahmens

    Auch wenn da noch nix besorgniserregend sein sollte, deute ich leichte Veränderungen im fortlaufenden Blutbild immer als Signal. Erhöhte Leber - und Pankreaswerte könnten mit einer schleichend zunehmenden Unverträglichkeit von Fett zu tun haben. Medikamente spielen da aber auch eine Rolle. Wichtig ist auch ein gut funktionierender Gallenfluss.

    Gerade war ich ja bei Kräuter-Kühne habe die Restbestände von Brennnessel und Löwenzahn zur Leberstärkung aufgekauft:D

    Beide Kräuter gibts bei mir wirklich täglich in kleinen Mengen ins Futter.

    allerdings ist U entweder allergisch oder hat Würmer (bestimmte Werte)

    Ja.....die Eosinophile Granulozyten.. Die waren bei der Ashley über Jahre erhöht......ohne dass sie Parasiten hatte. Es ist ein "Abwehr-Wert" nicht nur gegen Würmer. Kann tatsächlich auch mit einer Unverträglichkeit zu tun haben.

    Ich habe ja einen Futtermitteltest machen lassen und auch wenn die Meinungen über den Test kontrovers diskutiert werden, habe ich mich nach den RK`s gerichtet und einiges reduziert und einiges auch weggelassen. Der Wert hat sich jetzt schon eine Weile im Normbereich stabilisiert.

    Den leicht erhöhten Wert, gerade wenn plötzlich auftritt, sollte man beobachten.

    Hier gehts am Donnerstag in die Klinik ( großes Blutbild und B12-Wert). Im Mai waren die Monozyten leicht erhöht, aber die Ashley ist ja schon ein alter Hund und inzwischen auch sehr stressanfällig. Na.....mal sehen:smile:

    Fressen geht hier aber immer. Natürlich auch mit viiiel Gemüse. Muss eben nur lecker zubereitet werden;)

    Gestern:

    Hühnerbrust, Kurkumareis, Gemüse-Mix, Linsen, Apfel, Kräuter, Veggie-Schmalz, frische Kresse + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und heute:

    Schweineleber(gebraten), Linsen-Tagliatelle, Gemüse/Wurzel-Mix, Apfel, Oregano, etwas Kümmel, Kresse + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab’s raus

    Na....geht doch:D

    Hier gab es am Wochenende:

    Tofu-Bratwurst/Schweineleber, Kurkumareis, Gemüse-Wurzel-Mix, Linsen, Apfel, frische Kresse + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tofu-Bratwurst, Kurkumareis, Möhren(Dose), Linsen, Apfel, Walnüsse, geröstete Hanfsamen, frische Kresse + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurde ein Blech Honig-Kekse mit Ziegenjoghurt und gerösteten Hanfsamen:smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier fallen schon die ersten Eicheln und die Wildschweine sind wieder unterwegs. Eichhörnchen wieseln auch wie verrückt herum. Jetzt beginnt für die Seniorin wieder eine spannende Zeit:D