Das Immunsystem ohne Milz ist überhaupt nicht schutzlos. Wird die Milz entfernt, übernehmen Knochenmark, Leber und Lymphknoten die Funktionen im vollem Umfang.
Ein junger Hund steckt die OP anders weg als ein alter. Es gibt individuelle Unterschiede.
Bei älteren Hunden kommt es zu zahlreichen Veränderungen im Organismus, wie z.B. eine verminderte Entgiftungskapazität der Leber oder generell eine verminderte Immunabwehr. Diese Veränderungen betreffen jede Zelle des Körpers und damit auch die Funktion aller Organe.
Natürlich können Hunde prima ohne Milz leben, auch alte Hunde. Man kann aber unterstützend dafür sorgen, dass es auch so bleibt