Beiträge von Audrey II

    Mir war und ist immer Ruhe das wichtigste.

    Mir auch :smile:

    Morgens 1/2 Stunde ohne Leine durch die Laubenkolonien flitzen, danach ruhige Schnüffelspaziergänge durch den Kiez an der Leine. Dann allerdings auch im Jagdmodus und selten wirklich entspannt. Es gibt hier unzählige Freigängerkatzen xD

    Zuhause wird grundsätzlich gechillt.

    von Stress zu Allergie zu zuviel Protein zu Angewohnheit

    Ja. Ich habe sie jetzt 2 Monate. Die Fellprobleme und sonstige "Angewohnheiten" hat sie mitgebracht. Kann natürlich auch sein, dass sie in der Vergangenheit zu viele Proteine bekommen hat. Führt ja ggf. auch zu Juckreiz. Ich füttere jetzt eher "Protein-moderat". Proteinhaltiges Kauzeug teste ich gerade. Habe aber das Gefühl, dass das Kauen und Nagen sie beruhigt.

    Trofu füttere ich einen Mix aus Senior und adult auf der Basis von Fisch/Huhn und Kartoffeln. Also jetzt kein spezielles High-Protein Futter für Leistungshunde.

    Der Mangel an essentiellen Fettsäuren kann ja schon gut 6 Jahre bestehen. Das kriege ich natürlich hin :smile: Fell ist auch schon viel besser geworden. Haut eben noch nicht. Braucht wohl noch etwas mehr Zeit.

    Weil sie eben so schlecht isoliert ist, fühlt sie sich wie ein Backofen an.

    Ja. Wusste ich noch gar nicht ;) Ziemlich ungewohnt nach den dicken Schäferhundfellen :D

    Du hast für Max damals viele gute Tipps gegeben.

    .....und jetzt brauche ich wohl selbst auch mal Hilfe ;)

    Mit der Zusammensetzung des Futters komme ich klar, aber die Mengen :shocked:

    Kann doch nicht sein, dass dieses magere Gerippe doppelt so viel frisst wie meine 30kg Ashley. Irgendwie ist dieser Hund wie ein kleiner Ofen, wo ständig nachgelegt werden muss. Ihre Körpertemperatur ist definitiv auch immer ziemlich hoch :???:

    Keine Ahnung, ob sie auch Rennen gelaufen ist. Sie steht ständig unter Strom und durch den Stress schüttelt sie sich oft und kratzt sich hinter den (kahlen) Ohren. Ohren und Fell wurden gecheckt. Keine Milben, keine Parasiten, nur noch etwas trockene Haut.

    Sie rennt mehrmals am Tag zum Napf und wird unruhig, wenn sie Futter will und nix bekommt. Kann es sein, dass sie durch das Fressen versucht Stress abzubauen?

    Meine Güte, bei den spanischen Tierschützern wurde sie als "verfressen" beschrieben. Jetzt weiß ich auch was damit gemeint ist. Definitiv eine Untertreibung :D

    Sie ist eben auf der Straße geboren

    Dann ist sie ja auf Mülltonnen geprägt. ;)

    Ich glaube inzwischen, dass das Rippchen einfach mehr Energie benötigt, um die Körpertemperatur zu halten. Der Hund ist zur Hälfte kahl! Ich muss den Fokus auf mehr Energie legen. Allerdings wird das nicht ganz einfach. Durch den Amylasemangel gehen KH nur eingeschränkt und an (mehr) Fett habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht heran getraut :???:

    Vielleicht probiere ich mal ein Stück Schweinebauch und schaue was passiert. Fette Ochsenziemer verträgt sie problemlos ;)

    dass es beim Lidl gerade tiefgefrorene Sprotten für 2€ pro kg gibt

    Oh danke :smile:

    Habe gerade beim Aldi Putenhackfleisch gekauft, aber vielleicht versuch ich`s mal mit Schwein :smile: Ist gerade 30% günstiger. Manchmal lohnt sich der Besuch im Discounter.

    Gibts die regulär im Supermarkt zu kaufen oder nur weil im Angebot grad?

    Sprotten gibts z.B. beim Aldi frisch oder geräuchert in der Kühltheke beim Fisch. Ansonsten kaufe ich auch schon mal die kleinen Dosen. Öl bzw. salziger Eigensaft werden abgegossen. 2-3 kleine Sprotten in den Gemüsesud und schon schmeckts würzig nach Fisch :D Kommt hier gut an.

    Hier gab es die Tage leichte mediterrane Küche :smile:

    Hühnermägen, Hirse ( im Kochbeutel), Paprika, Zucchini, Apfel, Galgant, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seelachs/Sprotten-Mix, weißer Quinoa, Brokkoli, Zucchini, Apfel, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bewährt haben sich inzwischen Hirse, Couscous und Quinoa. Weniger vertragen werden Milchprodukte. Die muss ich wohl zukünftig weglassen. Gemüse geht alles. Fisch auch. Auch Dosenfisch ;)

    Ohne eine zusätzliche Portion Trofu ist die Langnase aber nicht satt zu kriegen. Sie klaut und sucht auch draußen nach Müllresten. Heute morgen lagen in der Laubenkolonie noch irgendwelche Pizzareste herum, die sofort verschlungen wurden. Zum Glück verträgt sie das Zeug ja gut :D

    Aber ich habe trotzdem den Traum dass vielleicht iiirgendwann, naja wer weiss.

    Mein "Traum" liegt hier seit ca. 2 Monaten auf meinem Sofa :smile:

    seit ich eine Galga kennenlernen konnte. Sie war sanft, wunderschön und ihre zurückhaltend-scheue und dennoch (zu ihrer Besitzerin) verkuschelte Art hat mich sofort gepackt.

    Anderer Hund, anderer Charakter. Ein älterer Galgo aus dem Tierschutz bringt unter Umständen eine Menge "Altlasten" mit, physisch wie psychisch. Manche lassen ihr altes Leben schnell hinter sich, andere brauchen mehr Zeit. Darauf muss man gefasst ein.

    Ich habe einen kleinen mageren Trotzkopf erwischt, der mit "sanfter Hundeseele" wenig gemeinsam hat. Am Anfang eher schüchtern und zurückhaltend, entwickelt sich die zarte Langnase nun zu einer ausgesprochen willensstarken Windhundpersönlichkeit, die ihre Interessen (hauptsächlich jagen und fressen) mir gegenüber sehr deutlich mitzuteilen weiß ;)

    Mit der Schönheit ist das auch so eine Sache. Ich mag schwarze Galgos, allerdings sieht man jede Narbe sehr deutlich und oftmals ist die Hälfte des Hundes ohne Fell. Also wem der betörende "Audrey Hepburn-Augenaufschlag" reicht......... :D

    Könnt ihr sie (blöde gesagt) auch noch halten wenn sie draussen ein Kaninchen sehen?

    Ich kann 20kg problemlos halten.

    Ist der Jagdtrieb soweit kontrollierbar, dass Spazieren mit Schleppi gefahrlos möglich ist?

    Schnüffelrunden an der Schleppleine sind für mich ok. Zum Beispiel im Park oder in Gegenden ohne Wild. Auf freiem Feld halte ich die Schlepp für lebensgefährlich.

    Wie ist der Charakter Eurer Galgos?

    Wie gesagt, der entwickelt sich noch. Ein Tierschutz-Galgo ist auch immer ein Überraschungspaket, aber das weiß man ja eigentlich auch :smile:

    Auch wenn er dem Menschen schon sehr zugewandt ist, möchte er es nicht jedem Recht machen und Streicheleinheiten zu jeder Zeit auch nicht. Meine Galga ist eher noch etwas scheu und mag sich ungern von Fremden anfassen. Man muss sich um ihre Zuneigung bemühen. Also nix für die laute Kinderschar, die den Hund so gern mal streicheln möchte :smile:

    Braucht ein Galgo zwingend einen grossen gut eingezäunten Garten

    Nein. Eine große eingezäunte Wiese wäre natürlich toll, aber manchmal muss man Kompromisse eingehen. In der Stadt ist der Auslauf für den Windhund eher schwierig. Ich habe allerdings eine Nische gefunden und laufe morgens ohne Leine durch die Laubenkolonien, die wegen der Wildschweine Tore besitzen. Da kann sie flitzen, schnüffeln und so manchen Gartenzwerg bewundern :D

    Und stimmt es, dass man Galgos quasi "nicht erziehen" kann?

    Ich denke, das hängt immer stark von der Persönlichkeit des einzelnen Hundes ab. Ich habe hier einen schlauen Kobold, der meine kläglichen Erziehungsversuche grundsätzlich verweigert. Mir reicht eigentlich auch ein zuverlässiger Rückruf. Da hab ich genug zu tun :D

    Bei mir fängt das Abenteuer Galgo aber auch erst an :smile:

    Da sind Muskeln auf dem Rippchen, oder?

    Ja. Denkt man nicht, aber der Kobold hat schon ordentlich Kraft. Sie läuft auch eher sportlich als schwebend :D

    Falls du übrigens ein Geschirr suchst was nicht so sehr rutscht, kann ich nur Canifact empfehlen

    Danke. Das Geschirr stammt noch von der Tierschutzorga. Definitiv brauche ich ein neues, das auch passt :smile: Allerdings fürchtet sich das Rippchen vor dem Zentimetermaß. Vor dem Staubsauger nicht. Der ist zwar laut, aber will nix von ihr.

    Mir wäre es lieber, ich könnte ins Fachgeschäft mit dem Hund spazieren und Geschirre direkt anprobieren. Habe schon Fressnapf und Futterhaus angeregt, auf die zunehmende Nachfrage nach Windhundprodukten zu reagieren.

    Kommt ja bald noch Rolli, Regenmantel und Schneeanzug dazu :D

    Manno......das Kochen ist ja richtig teuer geworden. Muss vielleicht doch mal wieder im Barf-Laden vorbei schauen ;)

    Mit gaaanz viel Liebe

    Die ist immer mit dabei :smile:

    Weitere Zutaten heute im Napf.

    Minutensteaks vom Schwein, Schweineleber, Buchstabennudeln, Zucchini, Paprika, Apfel, frische Kresse, Leinöl, Galgant.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gut vertragen wird auch Couscous. Mit Kartoffeln bzw. Kartoffelstärke muss ich vorsichtig sein. Der Kausnack mit Pfefferminze aus Kartoffelstärke wurde gar nicht vertragen :lepra: Eigentlich zeichnet sich ja eine gute Ernährung aus, wenn ein Großteil der Inhaltsstoffe optimal verwertet werden kann. Das scheint hier auch der Fall zu sein, wenn die richtige Zusammensetzung stimmt. Da bin ich immer noch in der Testphase.

    Gestern gewogen. Gewicht unverändert knapp 20kg. Optisch macht das Gerippe auf jeden Fall mehr her :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute Abend und morgen früh gibt es nichts Das werden wieder harte Stunden

    Allerdings :verzweifelt:

    Hier besteht die Lakritzschnute schon nach 4 Wochen aufs üppige Frühstück, obwohl sie vermutlich noch nie in ihrem Leben irgendeine regelmäßige Mahlzeit bekommen hat.

    Hunger drückt sich hier übrigens mit seltsamen Verhalten aus. Man kratzt sich hektisch am Ohr. Man schüttelt sich ständig und springt wie vom Sandfloh gebissen auf dem Sofa herum, wobei es auch schon mal zum Kopfstand kommen kann. Und letztlich bohrt man die spitze lange Nase in die Hüfte der Köchin, um dem Hungernotstand gezielt Ausdruck zu verleihen :D

    Inzwischen glaube ich, dass ich keinen Galgo habe , sondern einen Kobold xD Einen verfressenen diebischen Kobold. Vermutlich lachen sich die Spanier halbtot, weil die den "personifizierten Unfug" endlich los sind. Wie füttert man einen Kobold? :lol:

    Darauf, dass das Fell nicht mehr wächst, würde ich nicht wetten.

    Na mal sehen :smile: Kann ja ohne Fell bei der Hitze ganz erfrischend sein :D

    Heute gab es Menü "Schweineeimer".......also Resteküche vom Wochenende. Mit dabei 1/2 Matjes, Chicoree, Apfel, Paprika, Zucchini, Petersilie, Hühnermägen, "Blütenmischung für die Seele"( ;) ), Leinöl, Eierschale, Naturjoghurt, Linsennudeln, Galgant.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die gekochten Menüs werden jetzt samt Gemüsebeilage gerne gefressen und zum Glück auch vertragen. Es gibt aber immer noch eher kleine Mengen. Also nur ne Handvoll Nudeln, nur ein Löffel Joghurt, Stück Zucchini, moderate Fleisch-und Fischmengen, Messerspitze Gewürze usw.

    Das Gedärm wird jetzt mit neuen Bakterienstämmen besiedelt. Hilfe kommt von Pro-und Präbiotika, Bitterstoffe, (Heil)Kräuter + Gewürze für die Verdauung......und viel Geduld :smile:

    Heute im Napf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnermägen, Linsennudeln, Paprika, Zucchini, Heidelbeeren, Apfel, Löwenzahn, Naturjoghurt, Galgant, Kümmel, Eierschale, Leinöl, Kräuter(TK).

    Das Fell sieht nun nach 4 Wochen sehr viel besser aus :smile: Die "Drachenhöcker" am Rücken sind auch verschwunden. Was bleibt, sind der kahle Bauch und die kahle Brust. Da wird wohl auch nix mehr wachsen. Na ja, und die sichtbaren Rippen gehören ja wohl zum Windhund ;)

    Man verdaut entspannt :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.