Beiträge von Audrey II

    du hattest doch mehrere Ernährungspläne von Instituten, was sagen die denn prozentual zum Innereien Anteil?

    Beim Futterplan von 2011 für den adulten Hund wurden Innereien nicht erwähnt. Prozentual nur Gemüse und der Knochenanteil.

    Im Seniorenplan von 2018 habe ich extra gefragt, ob und wieviel Leber ich füttern kann. Da bei den selbst gekochten Menüs zusätzlich immer ein vitaminiertes Mineralstoffpräparat ( z.B. Vitamin Optimix Senior) empfohlen wird, sollen große Mengen (?) Leber nicht gefüttert werden. Die Toleranz bei älteren Hunden gegenüber Vitamin A geht etwas zurück. Genaue Empfehlungen gibt es aber nicht.

    Andere Innereien in Bezug auf Vitamin A sind nicht kritisch zu sehen., bis auf die ggf. eingeschränkte Verdaulichkeit.

    Wir kommen gerade vom TA. Das Rippchen hat kein Gramm zugenommen. Damit die "Walroßfütterung" mal ein Ende nimmt, gibts morgen früh nüchtern den Bauchspeicheldrüsen-Check. Notfalls müssen dann doch Enzyme zugefügt werden. So gehts jedenfalls nicht weiter.

    Die vielen kahlen Hautstellen sind nun endgültig auch nicht als Hauterkrankung diagnostiziert, sondern als Narben. Meine Güte, ist der Hund jahrelang durch Dornenbüsche gerannt? :???: Aber eigentlich bin ich beruhigt. Hätte ja auch Demodexbefall sein können.

    Wenn ich Innereien füttern will koche ich Sie separat.

    Ich habe noch einen alten Futterplan hier vom Tierernährungsinstitut Berlin. Innereien gabs nur 1x in der Woche und auch nur Rinderleber. Die Tagesmenge für den 34kg Hund wurde mit 260g berechnet. So viel hat meine Hündin aber gar nicht vertragen. Insofern muss man die berechneten Werte immer überprüfen und schauen, ob sie für den eigenen Hund passen.

    Da du viel Erfahrung hast dachte ich das ich dich mal frage

    Erfahrung ja, aber nicht mit Präzisionsfütterung. Ich füttere nach einem ganzheitlichen Konzept. Das bedeutet, dass die Qualität der Nahrung neben den enthaltenen Nährstoffen nach ihrem Gesundheitswert, der Zusammensetzung und Zubereitung beurteilt wird. Vorlieben und Abneigungen des Hundes sowie Verträglichkeiten bzw. Unverträglichkeiten u.a. werden individuell berücksichtigt.

    Ich koche zwar auch bedarfsgerecht für meinen Hund, aber ich rechne nicht. Ist für mich kein Widerspruch ;)

    Wenn du mit Zahlen und Prozenten besser zurecht kommst, dann gibts hier sicher auch Köche, die das auch so machen :smile:

    Heute im Napf:

    Schweinezunge, Couscous, Blumenkohl(TK), Zucchini, 1 Tomate, Apfel, Kümmel, Galgant, getr. Brennnessel, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Schweinezunge ist im Topf auf wundersameweise auf Zwergengröße geschrumpft. War wohl ne Wasserzunge :D

    Heute mittag gehts zum TA und das Rippchen wird gewogen. Haut-und Ohrencheck ist auch fällig. Vielleicht gibts ja auch Kobold-Tropfen gegen Sturheit und Erziehungsverweigerung ;)

    Ich habe gestern 20 Minuten mit der stocksteifen Langnase "sitz" geübt. Mit allen mir bekannten Tricks. Ich kann nicht mehr :wallbash: :lol:

    Augenmaß

    Augenmaß = Beachtung der Verhältnismäßigkeit. Kriegt eigentlich jeder hin ;)

    Ich habe die einzelnen Komponenten noch nie abgewogen. Als Köchin ist man ja nicht blind :D

    1 Beutel Couscous a` 100g Rohgewicht reicht gekocht für 3 Tage. Die 400g Packung Hühnerherzen für 2 Tage. Dazu 1/3 Zucchini, 1-2 kleine Snack-Paprika, 1/4 Apfel, Handvoll grüne Bohnen aus dem Glas, 1 TL getr. Brennnessel, Messerspitze Galgant, 1 EL Öl usw.

    Mit den Jahren bekommt man auch einfach Routine beim Kochen. Ich muss nix mehr genau analysieren. Ich kenne das "Nährstoff-ABC" ohne mich jetzt "wissenschaftlich" zu verrennen. Es bleibt genug Spielraum für Individualität ;)

    Heute im Napf:

    Hühnerflügel (ohne Knochen), Couscous, Zucchini, Paprika, Tomate, Kräuter-Mix, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin froh, je weniger ich mit den pauschalen und oft falschen Barf-Parolen nix zu tun haben muss. Es stimmt nicht, dass unter 70:30 dem Hund was fehlt... ist schlicht nicht wahr.

    Zum Glück kann man individuelle Ernährungskonzepte für seinen Hund inzwischen selbst entwickeln ohne sich auf eine bestimmte Ernährungsform festlegen zu müssen. Eine normative Lehraussage mit unumstößlichem Wahrheitsanspruch gibt es für keine Fütterungsart, denn jeder Hund verwertet Proteine, KH, Fette usw. bekanntlich anders ;)

    Es wäre für mich noch in Ordnung gewesen, wenn man der Welt mitteilt, dass die eigenen Hunde 25 Jahre lang mit viel rohem Fleisch gefüttert wurden und sie sich bester Gesundheit erfreuten, aber den Leuten erzählen, dass die gesamte Verdauung des Hundes auf rohes Fleisch, Innereien und Knochen ausgelegt ist und jeder Hund problemlos mit den großen Mengen zurecht kommt, halte ich nach wie vor für unverantwortlich.

    Da könnte ich mich noch nach 13 Jahren Pottkieker aufregen :D

    Ashley kam gut mit 40:40:20 klar, also Fleisch, Gemüse und KH. Weil die Fischportionen immer größer ausgefallen sind, haben sich die Verhältnisse auch schon mal verschoben.

    Beim windigen Rippchen teste ich die Verhältnisse noch aus. Auch sie hat einen Amylasemangel, den ich bei der Menge der KH berücksichtigen muss. Inwiefern ihre Hautgeschichten mit einer Allergie zu tun haben oder einfach in der Vergangenheit zu viele Proteine gefüttert wurden, muss noch abgeklärt werden.

    Auf jeden Fall ist hier die Verdauung noch mit der Ernährungsumstellung beschäftigt. Da der Hund aber weder mit Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen oder Bauchweh auf die Menüs reagiert, ist der Weg schon mal richtig. :smile:

    Heute im Napf:

    Minutensteaks vom Schwein, Couscous, Zucchini, grüne Bohnen, 1 Tomate, Paprika, Apfel, Kresse, Galgant, Leinöl.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gekauft wurde heute eine T-Rex Zunge :shocked: :D

    Wie groß muss das Schwein gewesen sein, wenn der Hund schon an der Zunge 3 Tage frisst :lol:

    Oh wie schön, ich war vor Ort, als sie ankam (und massenhaft andere zum Ende der Jagdsaison

    Oh, dann weißt du ja ggf. etwas mehr über ihre Herkunft :smile:

    Ist vielleicht auch mal interessant zu berichten, wie die Ankunft der vielen Galgos bei den spanischen Tierschützern so abläuft. Auch in welchem Zustand sie sich befinden. Für eine Vermittlung ist die Vergangenheit des Hundes nicht ohne Bedeutung.

    Kommt der Galgo vom Jäger, weiß ich, was auf mich zu kommt.

    Ist der vorige Besitzer als Person bekannt und weiß man, wie er seine Hunde behandelt hat, halten sich vielleicht zukünftige Ängste und traumatisierte Erfahrungen in Grenzen.

    Haben die Tierschützer überhaupt die Möglichkeit, auf jeden einzelnen Neuankömmling einzugehen? Stelle ich mir schwierig vor. Werden Galgos auch quasi "vor Ort" vermittelt oder haben die älteren aussortierten Hunde kaum eine Chance?

    Tonga ( jetzt Josie) ist seit Mai in Berlin und lebt sich langsam ein. Annehmlichkeiten inklusive :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habt viel Spaß miteinander

    Auf jeden Fall :D

    betteln beim Kochen.

    Ja, das nervt :pfeif: Hab leider ne offene Küche. Egal was da köchelt, der Hund kriegts mit :D

    Sieht dann so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die steht dann auch wie festgeklebt. Wegschicken ist ein Witz. Dieser Hund hat noch nie im Leben irgend was mit Erziehung zu tun gehabt. Erst wenn ich sie ignoriere, trollt sie sich irgend wann. Na ja, vielleicht schlage ich mal im Erziehungsthread auf :lol:

    Heute im gut gefüllten Napf:

    Putengehacktes (gebraten), Couscous, Paprika, grüne Bohnen aus dem Glas, Apfel, Kresse, Kümmel+ Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und weils so heiß ist, gibts zwischendurch ein Stück Wassermelone :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das schmeckt! :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die hat 600-700g Futter am Tag und einen Kringel Fleischwurst pro Woche bekommen und wog dabei zarte 12,5kg.

    Das beruhigt mich :D