Beiträge von Audrey II

    Tomaten bekommt Taavi aus der Dose,die passierten

    ......und die sind laut wissenschaftlichen Studien sogar gesünder als "frische" Tomaten, denn die werden zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet und verfügen über einen wesentlich höheren Vitamin-und Mineralstoffgehalt als die frischen Tomaten :smile:

    Die Schale von frischen Tomaten können Hunde nicht verdauen. Auch bei den gekochten Tomaten bleibt die Schale hart. Die lässt sich zwar relativ gut von der Frucht lösen, aber von der Tomate bleibt dann nicht mehr viel übrig :D

    Insofern sind geschälte reife Tomaten aus der Dose für Hunde optimal.

    Heute im Napf:

    Rest Kaninchen-Buletten, Sardinen, Linsennudeln, Zucchini, Paprika, 1 halbe große Tomate, Löwenzahn, Galgant, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Trockene Brotkanten und Brötchen werden hier auch gerne gefressen. Da kommt der Kobold besser klar als mit ner getrockneten Kaustange. Die kennt sie irgendwie nicht und das Teil fällt ihr dauernd aus dem Maul :D

    Bei Rossmann gibts z.B. verpacktes Roggenbrot in Scheiben. Das eignet sich prima getrocknet als Knabberei für zwischendurch oder als ballaststoffreicher Zusatz im Menü.

    damit ihr nicht nur Brei zu sehen bekommt

    Och, sieht doch auch ganz lecker aus :D

    Hier gabs noch mal Putenherzen mit Kichererbsen-Spirelli, Zucchini, Tomate, Apfel, frische Kresse, getr. Brennnessel. Galgant, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und heute morgen brutzelten in der Pfanne:

    Buletten ( Kaninchenfleisch, Sardellen, Dinkelvollkornmehl, Haferflocken, TK -Kräuter )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eigentlich für morgen, aber irgendwie sind grad 2 davon in Richtung Galgomäulchen verschwunden :pfeif: :lol:

    Er ist der erste Hund den ich kenne wo nicht mal Leberwurst, Thunfisch oder Lachs mag.

    Finde doch heraus was er mag :smile:

    Den meisten Köchen steht eine große Nahrungsvielfalt zur Verfügung. Ein ganz wichtiger Faktor beim Kochen ist auch die Zubereitung. Hunde sind "Geruchsfresser" und entscheiden quasi über ihre Nase was ihnen schmeckt.

    Gebraten schmeckt unter Umständen besser als gedämpft und machmal helfen auch kleine "Geschmacksverstärker" wie Schmalz, Erdnussbutter, Schmand, Kräuterbutter o.ä.

    Wenn der Hund z.B. jahrelang mit stark aromatisierter Fertignahrung gefüttert wurde, dann sind "echte" natürliche Lebensmittel erst mal unbekannt. Die riechen völlig anders und sind für den Hund vielleicht erst mal unattraktiv.

    Ging mir bei der Josie so. Nach ihren Zähnen beurteilt hat sie wohl eher minderwertiges Futter erhalten. Das erste Menü mit gekochtem Hühnchen und Gemüse wurde wenig begeistert aufgenommen. Dafür fand sie Katzenkot super :lol:

    Inzwischen putzt sie alles weg was ich ihr vorsetze. Es macht auch optisch viel mehr her im Napf als die paar Pellets, die sie wohl sonst so bekommen hat. Trofu wird immer noch inhaliert, aber das gekochte Menü wird tatsächlich richtig gefressen und nicht verschlungen. Man braucht schon etwas Geduld.....und ja.....auch ein bisschen "know how" damit der Hund zufrieden ist.

    Habe nun für den Urlaub Hermanns Reinfleischdosen bestellt, also Pferd und Ziege. Nun steht keine Futteranleitung, sondern, wie beim normalen Fleisch, soll man prozentual das Fleisch geben. Nun frage ich mich wie ich das berechne, denn da ist ja noch viel Flüssigkeit dabei.

    Hallo Sabine :smile:

    In weiser Voraussicht habe ich die Futterpläne von der Ashley nicht entsorgt. Im meinem alten Wochenplan hat das Tierernährungsinstitut die Reinfleischdose ( damals Lunderland) tatsächlich wie eine ganz normale Fleischkomponente berechnet. Die 200g Dose von Herrmanns müsste beim Zwerg also knapp 3 Tage reichen....bei 70g Fleisch täglich. Ich würde mir da keinen Stress machen ;)

    Fake böreks

    Haha......die sehen aus wie Omas Damast Bettwäsche :lol: 1x schön zusammengelegt und 1x zerwühlt. Den ausgelaufenen Käse kommentiere ich jetzt mal nicht :D Du toppst damit meine berühmten "Knochenkot-Kekse"!!!

    Hier gab es heute:

    Putenherzen, 1 Scheibe Roggenbrot, Blumenkohl, Zucchini, Apfel, frische Kresse, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für mich könnten die Hüfthöcker ein bisschen weniger zu sehen sein.

    Die sind aus Beton. Von denen hab ich schon blaue Flecken. Die werden definitiv nicht verschwinden :D

    ich würde weiter "päppeln" - da geht noch was.

    Ja, da geht noch was. Der Hund hat überhaupt nicht zugenommen :lol: Wiegt exakt 19,5 kg. Ok....Gewicht gehalten ist ja auch nicht schlecht :pfeif: :D

    Vielleicht ändert sich etwas, wenn sich der B12-Serumspiegel normalisiert hat. Soll wohl so ca. 4 Wochen dauern.

    Aber wo sind bloß die Drachenhöcker geblieben? :winking_face:

    Heute im Napf:

    Sprotten, Kichererbsen-Spirelli, Zucchini, Blumenkohl, Apfel, getr. Brennnessel, Galgant, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Windhunde muss man viele sehen, um die beurteilen zu können

    Ich bin hier die einzige Irre, die mit einem Galgo herumläuft :D Die Windhundszene trifft sich auf der Rennbahn im Norden von Berlin. Da möchte ich aber mit dem ausgemusterten Kobold nicht hin.

    so wie Ashley ja auch aussah

    Ashley war ein Windhund im Schäferhundkostüm. Jetzt habe ich einen Kobold im Windhundkostüm :zany_face:

    Bei der ist nur der Kopf zart. Der Rest fühlt sich auch ziemlich kompakt an.......außer den Rippen natürlich ;)

    Schön das Josie nun zugenommen hat!

    Das weiß ich nicht. Die Waage gestern beim Fressnapf war defekt. Also die Knochenvorsprünge der Wirbelsäule sind weg. Das ist doch keine optische Täuschung, oder? :???: Man kann sich ja alles schön reden wenn man will ;)

    Aber schau mal:

    Bei ihrer Ankunft mit Höcker:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und von heute ohne Höcker :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Ashley hab` ich nix gefühlt. Die hatte keine Rippen oder Höcker :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bei Peppino wird es komplizierter, er kam schon kratzend, knabbernd, leckend und sich beißend zu mir

    Ach du liebe Zeit! Kleine Hunde bedeuten wohl nicht weniger Sorgen. Dünne Hunde leider auch nicht xD

    Nach 3 Monaten weiß ich inzwischen, was ich dem Rippchen füttern kann. Die "Päppel-Phase" ist jetzt aber wohl vorbei......unter Protest :D

    Der Galgo sieht wieder wie ein Galgo aus. Nicht mehr wie kleines schwarzes Hundeskelett.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke schon, dass Josie nun ihr Idealgewicht erreicht hat :smile:

    Nun habe ich Pferdefett besorgt, weiß jedoch nicht wie viel er davon bekommen kann

    Kannst du nur austesten. Eierlöffelweise. Bei unklarer Unverträglichkeit wurde ich mich auf keinen Bedarfswert verlassen. Kaufst du das Pferdefett bei Barfers Wellfood? :smile:

    Hab grad im Koch- Thread für Semmelknödel im Beutel auch :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: geerntet.

    Haha, zum Glück lästert in meiner Hundeküche keine geschockte "Kampf-Dirndl-Fraktion" :D

    Wenn dem Hund ne gebratene Weißwurst besser schmeckt als das aufgewärmte Gummiteil......so what. In der Hundeküche gelten andere Gesetze. Nämlich keine :lol:

    So olle Semmelknödel im Kochbeutel schmecken in der Pfanne geröstet richtig gut. Dem Hund auf jeden Fall. Wer nicht gerne stundenlang in der Küche kneten und wurschteln will, bedient sich eben cleveren "Helferlein", wie z.B. Kochbeutel oder geschredderten TK-Blumenkohl oder was es sonst noch an genialen Ideen gibt. Ja, mei :lol:

    Wie machst du den/die/das Couscous? Ist das glutenfrei?

    Ich bin ja hier die "Kochbeutel-Köchin" :D Geht schnell, schmiert nix rum und ist einfach in kleine Portionen zu teilen ( wird schnittfest ;) ). Einfach in einem Topf mit heißem Wasser ein paar Minuten ziehen lassen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Couscous im Kochbeutel gibts bei Edeka. Hirse bzw. Quinoa im Kochbeutel kaufe ich hier im Bioladen (Denn`s).

    Der aus Hartweizen ist nicht glutenfrei

    So ist es.

    Alternativ habe ich aber auch schon die Nudeln aus Linsen oder (Kicher)Erbsen getestet. Die gibts in den Drogerien.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kaninchenbuletten wurden gut vertragen. Allerdings habe ich den Knochenanteil etwas unterschätzt. Als Fleischkomponente im Menü geht das so nicht. Als "Zusatz" schon. Die Kotkonsistenz war schon recht fest heute morgen xD