Beiträge von Audrey II

    So viele Nudeln bekommt meine auch nicht da Sie ziemlich schnell bei ihr auf die Hüfte wandern.

    Ok, was die Kalorien betrifft, sind die Nudeln aus Hülsenfrüchten ähnlich wie die "normalen" Nudeln. Auf den ersten Blick.

    Auf den zweiten Blick punkten die aber mit vielen gesunden Vitaminen und Mineralien, wie z.B. Eiweiß, Kalzium, Zink, Folsäure, Eisen, Mangan, B-Vitamine u.a. und durch den hohen Ballaststoffanteil quellen sie im Darm noch auf und machen lange satt.

    Man muss mengenmäßig also gar nicht so viel füttern ;)

    Ich verwende die Hülsenfrüchte-Nudeln als eine Art "Superfood". Das ist jetzt für mich kein trendiger Modebegriff, sondern bedeutet nur, dass ein Lebensmittel eine besonders hohe Nährstoffdichte aufweist.

    Viele "Superfoods" eignen sich auch für Hunde und können so das Nahrungspotenzial auf natürliche Weise optimieren. :smile:

    Heute im Napf.

    Kichererbsennudeln, angebratenes Rindfleisch( aus dem Barfladen), Brokkoli, Paprika, Zucchini, Apfel, Basilikum, Galgant, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    totgekochte Suppennudeln.

    Heute Nacht mussten wir 2x raus, Taavi hat Durchfall mit viel Schleim abgesetzt

    Normale Nudeln werden hier auch nicht gut vertragen. Ich füttere jetzt alternativ die Hülsenfrüchte-Nudeln. Das funktioniert :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute im Napf:

    Rest Rinderherz, Halloumi, Linsennudeln, Brokkoli, Apfel, Kümmel, Hanföl, "Blätter für die Seele" ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist jetzt Mittag und der Kobold meint, dass nun Zeit für eine kleine Zwischenmahlzeit wäre. Man nimmt schon mal den strategisch besten Platz ein mit Sichtachse auf Küche und Napf :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Probioimmun

    Ja, ist teuer. Der Nutzen von Mikroorganismen-Produkten wird nach aktuellem wissenschaftlichen Stand immer noch diskutiert. Das Zentek-Institut forscht da schon seit Jahren. Bakterien sind sehr vielseitige Organismen, die ihren Stoffwechsel oft in Abhängigkeit von ihrer Umwelt ( Futter, Wirtsreaktion) anpassen, ohne dass sich ihre Menge verändert.

    Ist also die Frage, ob tatsächlich Milliarden Mikroorganismen-Stämme ( wie beim Probioimmun) dem Hund zugeführt werden müssen, wo positive Effekte auch bei nur 1 Million nachgewiesen wurden. Viel hilft nicht immer viel. Extreme sind im Normalfall nie gut und sollten lieber verhindert werden.

    Unter anderem über ganz normale Lebensmittel, wie z.B. Sauermilchprodukte, Käse ( je älter, desto probiotischer!), Naturjoghurt, Kefir, Ayran, Lassi, aber auch Sauerkraut, Apfelessig, Naturmoor o.ä. Da muss man halt ein wenig austesten.

    Ich würde wohl auch Mikroorganismen im natürlichen Verbund mit Nahrungsmittel einer Nahrungsergänzung vorziehen.

    Wenn man ganz genau wissen will, was im Darm des Hundes vor sich geht, bieten die führenden Labore auch einen speziellen Dysbiose-Index an.

    Frau Kobold wickelt dich ganz schön um den Finger

    Aber so was von :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe getrocknetes Löwenzahn mit Wurzel hier. Wieviel Krümel würde der Mini davon bekommen?

    Die wissenschaftliche Literatur über Entgiftungskräuter kommt eher spärlich daher und Erfahrungswerte früherer Zeiten sind leider längst verloren gegangen.

    Phytotherapeuten bedienen sich einer mathematischen Formel, aber das halte ich jetzt bei deinem Zwerg wegen 1 Löwenzahnblatt für übertrieben ;)

    Das Rippchen bekommt zur Stärkung der Blase regelmäßig 1 TL getrocknete Brennnessel ins Menü. Löwenzahn wird auch so dosiert.

    Beim Chi reicht da wohl der Eierlöffel. Für noch weniger Dosierung habe ich den kleinen lila Löffel aus einem Schoko-Löffelei :D

    Brennnessel und Löwenzahn ( auch mit Wurzel) schmecken etwas bitter, deshalb lieber weniger als mehr. Bei einer langfristigen Kur bleiben die Entgiftungsvorgänge angekurbelt. So soll es ja auch sein :smile:

    einedrübergesträuselte Bratwurst

    Was es nicht alles gibt :lol:

    Am Morgen gab es nix wegen Blutentnahme-Termin

    Verdammt harte Zeit diese Termine :D

    Neues aus Koboldhausen:

    Gestern meinte der Kobold plötzlich, er wäre eine verzauberte Prinzessin von und zu Erbse. Der Boden im Treppenhaus war nach 3 Monaten nicht mehr genehm. Zu glatt und rutschig für zarte Galgobeinchen :motzen:

    Flugs wurde ein Bandscheibenvorfall simuliert, worauf die Köchin und Bedienstete die Prinzessin total erschrocken auf den Arm wuchtete und 2 Etagen abwärts trug, während Eure Hoheit zufrieden (.....und ich bilde mir ein auch fies grinsend xD ) von oben herab die Maßnahme als überaus gerechtfertigt bewertete.

    Unten angekommen hüpfte der zurück verwandelte Kobold fröhlich aus der Tür. Dafür hat die Köchin nun Rücken :lol:

    Kochen konnte sie aber noch.

    Heute im Napf:

    Rinderherz, Linsennudeln, Fenchel, Paprika, Blumenkohlreis, Apfel, Basilikum, Galgant, Leinöl, B12/Folsäure

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry die kleinen Anekdoten am Rande, aber ich erlebe hier jeden Tag "Abenteuer Windhund" auf so komische Art und Weise, dass ich ab und zu mal was loswerden muss. Will deshalb nicht gleich einen Kobold-Thread eröffnen ;)

    Dir und deinem Windhundrippchen ein schönes Wochenende

    Danke dir :smile:

    Gestern wurde die Windschnute zum 1. Mal der ganzen Familie vorgestellt. Das war für sie recht stressig.......bis Pizza bestellt wurde :D Selbstbewusst platzierte sich die schlaue Galga vor dem anwesenden Kleinkind, fixierte die Beute ( also das Stück Pizza in der Kinderfaust ;) ) und wartete geduldig, bis man ihr die Margherita ins Mäulchen schob. Somit nahm der Tag doch noch ein gutes Ende :smile:

    Heute wird gechillt.

    Zum Frühstück gabs heute ein vegetarisches Menü:

    Kräuter-Omelett, Linsennudeln, Fenchel, Tomate, Paprika, Apfel, Basilikum, Galgant, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe das ich Ende nächster Woche wieder so weit fit bin um wiede den Kochlöffel zu schwingen.

    Alles Gute für dich und mach dir keinen Stress :smile: Hunde sind ja anpassungsfähig. Die kommen in der Regel auch mit den Fertigfutter-Alternativen klar. Trofu wird hier allerdings so schnell verschlungen, dass keine Zeit für den Genuss bleibt. Ein zufriedenes Sättigungsgefühl stellt sich da auch nicht ein.

    Der volle Napf mit Fleisch, Nudeln und Gemüse macht da schon mehr her ;)

    Heute gab es:

    Makrele aus der Dose, Rote Linsen-Spirelli, Fenchel, Zucchini, Tomate, Apfel, getr. Brennnessel, Galgant, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier hat das Rippchen inzwischen gelernt, dass man in der Küche nicht gleich mit der Nase im Pott steckt, sondern brav auf seinem kleinen Hintern sitzen bleibt und wartet, bis die Köchin mit ihrem Geschnippsel und Gebrutzel fertig ist :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Napf heute:

    Schweineohr( ohne Knorpel), Erbsennudeln, 1/2 Tomate, Zucchini, Apfel, Butterbanane mit gerösteten Hanfsamen, getr. Brennnessel, Galgant, Hanföl, B12/Folsäure

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Kobold-Frühstück von heute:

    Hühnermägen/Dorschleber, Erbsennudeln, Zucchini, Paprika, Apfel, 8 Kräuter(TK), getr. Brennnessel, Galgant, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Erbsennudeln habe ich dann doch noch "sicherheitshalber" geschreddert ;)

    Heute morgen hat die Galga tatsächlich etwas gefröstelt. Wird wohl bald Zeit für die energiereichen Wintermenüs mit Schmalz :smile:

    Übrigens......nächste Woche gibts bei Aldi Serviettenknödel im Kochbeutel :lol: Dazu dann fetten Leberkäs! Das wäre was für den spanischen Hungerhaken. Schluss mit Gemüsesüppchen und magerer Hühnerbeilage. Her mit Grillhaxe und Schweinsbraten :D

    Na ja......ganz so fettig muss es dann doch nicht sein, aber die Serviettenknödel.......hmhm :pfeif:

    Gibts hier jemand der gewolftes Muskelfleisch einfach nur mit heißem Wasser überbrüht um es gar zu bekommen?

    Hab`s probiert :smile: Das Fleisch wird eher "medium" als "well done". Also außen gräulich, aber innen noch etwas blutig. Kommt vielleicht auch darauf an, wie lange man das Fleisch im heißen Wasser ziehen lässt. Medium hat hier aber auch geschmeckt und wurde auch gut vertragen :smile: