Außerdem hilft das Buch beim Erstellen von Futterplänen nach dem Baukastenprinzip
Hm.....aber in der Regel wird der "Barf-Baukasten" anders bestückt als der "Koch-Baukasten".
Bei einem Buch übers Barfen erwarte ich ( als Köchin ) hauptsächlich Fleisch, Knochen, Knorpel, Fette und Innereien im Baukasten. Dazu püriertes rohes Gemüse/Obst, wenig bis keine KH in Form von Getreide und div. Zusätze.
Hat sich daran etwas geändert?
Wenn ich einen Futterplan fürs Kochen möchte, dann bekomme ich auch keinen Barfplan und mir wird gesagt....."damit können Sie auch kochen". Ich bekomme einen Plan, in dem die Fleischmenge in Relation zu den übrigen Komponenten ausgewogen ist. Gemüse wird gekocht und Getreide wird zur Energieversorgung und anderer wichtiger Nährstoffe genutzt. Genauso wie eine Vielzahl an Nahrungsmitteln, die erst durchs Kochen für den Hund verträglich werden und so im klassischen Barf-Baukasten gar nicht vorkommen, wie z.B. Hülsenfrüchte.
Na ja.....wer einfach nur ein paar Rezepte für "ab und zu kochen" möchte, wird sicher auch hier im Pottkieker der vergangenen Jahre fündig