Hab jetzt nächste Woche einen Termin in einer Tierklinik, ich hoffe die können sie mal durchchecken.
Ja, mach das. Ohne eine gezielte Diagnostik kann man ewig mutmaßen und herumprobieren. Wenn du weißt, was los ist, dann kannst du eigentlich auch erst entsprechend füttern.
Es gibt inzwischen wirklich gute Untersuchungen, wie z.B. die "Canine Spezifische Pankreaslipase", aber auch spezielle Dysbiose-Checks oder Untersuchungen auf pathogene Keime u.a.
Schmerzmittel auf Verdacht finde ich jetzt auch nicht optimal, auch weil die Bauchspeicheldrüse heftig auf Medikamente reagieren kann.
Magen-beruhigend wirkt ja immer gekochter Haferschleim mit etwas Salz, aber das geht (wie gesagt) schon wieder in Richtung "herumprobieren".
Aber so ist es ja immer 3 Personen 10 Meinungen. Und die Wahrheit liegt wohl dawzischen.
Man weiß einfach zu wenig
Es gibt auch kaum neue Studien. Hier habe ich aber eine umfassende B12 Info Studiengang Lebensmitteltechnologie von 2017/18 gefunden.
Liest sich auch nicht so wissenschaftlich
Im Napf gabs heute:
Basmatireis/Haferflocken, Hühnerflügel, Gänseschmalz, Zucchini, Paprika, Apfel, frische Kresse, Brennnesselwurzel, Galgant, Leinöl
Wurde mit großem Appetit gefressen