unsere haustierärztin meint es läge am futter,mit kochen kann ich garnicht den bedarf decken..... ich solle auf industriefutter umsteigen ...
Da kannst du eigentlich als Köchin ganz selbstbewusst erklären, dass die Rationen nicht willkürlich zusammengestellt sind, sondern wissenschaftlich von Tierernährungsexperten überprüft
Klar...... wird das Fell des Hundes spröde, trocken oder schuppig, vermutet man schnell einen Mangel an Nahrungsfetten. Das würde aber nicht die Mattigkei, Trägheit und den Heißhunger erklären.
Ich tippe da auch eher auf eine hormonelle Störung. Auch Cushing beginnt mit den von dir beschriebenen Symptomen. Ich denke, dass es da wohl eher einer weiteren Diagnostik bedarf als eine Umstellung auf Industriefutter.
Heute im Napf:
Kaninchen, rote Linsennudeln, Tomate, Zucchini, Apfel, Oregano, Leinöl
Tatsächlich schmeckt dem Rippchen das Leinöl ganz gut. Ashley mochte das gar nicht Somit muss es also nicht immer das teure Hanföl sein.
Demnächst gehts wieder mal auf die Waage. Ich finde ja, dass der Hund nun wie ein richtiger Galgo aussieht und nicht mehr wie ein Knochengerippe. Auch die Proportionen stimmen jetzt...........
.....mit einem perfekten Feuerhaken Zeigt der nach links, ist der Windhund besonders schnell (andalusisches Jägerlatein
)...