Kennt sich jemand mit TCM in der Hundeernährung aus?
Ich habe mir dieses Buch gekauft
Die Fütterung nach der "5-Elemente-Lehre" wird verständlich erklärt und Fr. Dillitzer ( Futtermedicus) als Co-Autorin hat die Rationsbeispiele/Rezepte entsprechend berechnet.
Die Hälfte des Buches widmet sich der Fütterung bei Erkrankungen ( Magen-Darm, Leber, Niere, Pankreatitis, Arthrose, Haut, Schilddrüse, Epilepsie, Tumore u.a. ) nach TCM.
Ich habe eine Weile nicht hineingeschaut, aber definitiv nach TCM alles richtig gemacht
Rippchen ist ein "Erd-Tier". Es braucht wärmendes Futter ( verträgt nicht roh), liebt süßes Futter und klaut Brot
Geeignete Futtermittel sind u.a. tatsächlich Kaninchen, Makrele, Rind, Ente. Genau so ist es
Ich finde es durchaus sinnvoll, westliche und östliche Methoden zur Futteroptimierung zu vergleichen und sich über die unterschiedliche Herangehensweise zu informieren. Wenn TCM den Heilungsprozess fördern kann.....wobei auch immer.....dann ist das eben der richtige Weg. So what.
Das Wohlbefinden meines Hundes steht an 1. Stelle und keine Studien. Nach fast 20 Jahren als Köchin habe ich das gelernt