Da aber das Fell trotzdem nicht so richtig schön wird würde ich gerne Mal eine andere Vit.-Min.-Mischung probieren
Naja, der (schlechte) Zustand des Fells hat eigentlich weniger mit einer Mineralmischung zu tun, sondern ggf. eher mit einem Mangel an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sowohl Omega-6 als auch Omega-3.
Wenn es jetzt nur um das Fell geht, empfiehlt sich die Zugabe von EPA-reichen Ölen, wie z.B. Lachsöl sowie Linolsäure-und Linolensäure-haltigen Ölen, wie z.B. Maiskeimöl und Leinöl. Als Kur ggf. tropfenweise Nachtkerzenöl.
Das Novomineral von Napfcheck finde ich persönlich ok, aber das Hokamix überflüssig. Bei einem Mix von 30 unterschiedlichen Pflanzen kann man kaum einschätzen, was da im Hund eigentlich genau was bewirken soll. Dann lieber wenige, aber gezielt eingesetzte Heilkräuter/Gewürze verabreichen.
Gerade bei den Nahrungsergänzungen ist viel "blumiges" Marketing dabei und die allgemeine Aussage "viel hilft viel" ist bei der Flut an Zusätzen eher kritisch zu sehen.
Für die Galga gabs heute ein mediterranes Süppchen
Kaninchen, Kichererbsenspirelli, Gemüse-Mix, frischer Löwezahn, Oregano, getr. Olivenhälften, Kürbiskernöl
Das Rippchen vertägt ja Milchprodukte nur in Maßen. Alternativ kommen jetzt ab und zu ein paar getrocknete Oliven in den Napf. Durch den Fermentationsprozess entstehnen nämlich auch Milchsäurebakterien, über die sich die Darmbewohner freuen.