Mut zum Brot!
Hab ich......schon lange
Für Rippchens Vorgängerin gabs Brot geröstet als Croutons, getrocknet zum Knabbern und ab und zu die klassische Butterstulle. Ins Menü hineingebröselt auch mal Pumpernickel (ohne Sirup).
Wenn der Hund es gut verträgt, dann kann Brot eine hervorragende KH-Quelle sein, ballaststoffreich und mit viel B-Vitaminen und Mineralstoffen ausgestattet
In der Hundeernährung kommt es eigentlich kaum vor. Nicht in Rezepten und in keinem Futterplan. Ich habe bevorzugt das "alte" Brot vom Vortag aus dem Bioladen gekauft, z.B. Roggenbrot, Kümmel-oder Sesambrot. Ich habe auch mal ein ayurvedisches Maisbrot gebacken
Für die windige Gräte wollte ich die Brot-Tradition gerne fortsetzen, aber seit ich der verwöhnten Schnute die Energieriegel backe, zeigt die mir nen Vogel. Altbackenes trockenes Brot Kannste selber essen
Heute im Napf:
Kaninchen, Kichererbsenspirelli, Fenchel, Tomate, Apfel, Minze/Salbei-Mix, 1 Erdbeere, Hanföl