Beiträge von Audrey II

    Ich wünsche euch einen schönen 4 Advent!

    Gruß zurück aus dem nebligen Berlin....neidisch nach Dänemark schielend...... :D


    feine Erkältungsmittel-Geflügel-Suppe mit Gemüse, Fenchel,frischem Salbei, Honig, Kurkuma

    Hühnersuppe ist toll :smile:
    Die wirkt ja wissenschaftlich bewiesen auch tatsächlich entzündungshemmend und abschwellend auf die Schleimhäute. Gehört zu den "Magischen Suppen" :smile:

    33 Magische Suppen - Marion Grillparzer, Martina Kittler - Google Books

    Nach Ashleys OP haben sich die vielen Kraftsüppchen hier auch bewährt. Die Energie ist zurück und sie ist top-fit. Wer braucht schon `ne Milz wenn es Hühnersuppe gibt :D

    Sie ist eine kleine pummelfee.

    Ist vielleicht nur das Fell? |) Spitze haben ja ziemlich dichte Mähnen und geschoren sind die angeblichen Moppel plötzlich recht schlank ;)


    Meine Idee war 100g vom aktuellen Gewicht abziehen und 2,5% füttern. Gemüse / Obst Portionen etwas größer auslegen zur Sättigung und etwas weniger Kohlenhydrate.

    Die bekochten Hunde sind ja eigentlich selten "dick". Im Prinzip reguliert sich das vorhandene Übergewicht schon allein durch das Weglassen energiereicher Fertignahrung, fettigen Kausnacks, kalorienreicher Belohnungshappen usw. und natürlich ausreichend Bewegung. Letzteres sollte einem jungen Hund ja nicht schwer fallen.
    Auf keinen Fall darf ein abnehmender Hund hungern. Die Menüs müssen sättigen und auch optisch nicht nach Verzicht aussehen.

    Glaub ja nicht, dass Hunde nicht merken, wenn da nur der Napfboden bedeckt ist. Nach Ashleys OP habe ich ihr Menü auf 2 Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt. Entsprechend weniger waren die Portionen.Was für eine Unverschämtheit! Das hat die sofort gemerkt und danach wurde nicht entspannt geschlummert, sondern ich wurde über Stunden angestarrt.....bis ich die 2. Portion herausgerückt habe :D

    Also Vorsicht beim Verzicht. Da wird auch so mancher Meisterdieb wiederbelebt. ;)

    Mein Hund ist ja Suppenfan. Ein deftiger Eintopf mit viel Gemüse, Kartoffeln oder Reis, Fisch oder Geflügel macht satt...aber nicht dick. Fett und KH nicht zu sehr reduzieren, sonst wird der Spitz schlapp und kraftlos. Kommt ja auch immer auf die Qualität und "Brennwerte" der verwendeten Zutaten an.

    Stolze 6 kg

    Was sieht der "Standard" vor? Beim erwachsenen Mittelspitz so 7-11kg, glaube ich. Sie befindet sich noch im Wachstum/Muskelaufbau? Spitze werden ja uralt und sind mit 8 Monaten sicher noch nicht "fertig".
    Wie wurde sie denn auf der Pflegestelle ernährt?


    Da wir Fährtenpause haben gibts auch derzeit keine Fischcreme


    Hier endete die Kaviarfährte direkt im Mäulchen der Köchin. Muss was schiefgelaufen sein. :lol:

    Huch....wo sind denn die Köche hin? :D

    Hier brodeln und dampfen weiterhin Töpfe, Pfannen und Backofen.
    Auf der Speisekarte:

    Gebratene Hühnermägen, Süßkartoffel, Zucchini, Apfel, grüne Bohnen (Dose), Eierschale, Petersilie, Gewürze

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seelachsfilet, Süßkartoffel, Pumpernickel, Zucchini, Apfel, grüne Bohnen (Dose), Kräuter/Gewürze

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schweineherz, Süßkartoffel( mit Schale), Pumpernickel, Zucchini/grüne Bohnen, Apfel, Kräuter/Gewürze

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frisch aus dem Backofen: Schafs-Quark Cookies mit Ingwer-Honig :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Süßkartoffeln enthalten so gut wie kein Solanin.....meinte kürzlich ein Fernsehkoch. Sein Rezept: Die Süßkartoffel in 2 Hälften schneiden (mit Schale) und kurz in der Pfanne anbraten. Dann im Backofen weich backen. Soll wohl sehr lecker sein ;)
    Für den Hund gehts im Topf mit wenig Wasser schneller. Die kleinen Stücke sind eigentlich in 10 Minuten butterweich.

    Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere, ich war früher auch mal viel hier in diesem Thread unterwegs

    Hallo Sarah,
    natürlich erinnere ich mich an dich. Schön, dass du mal wieder hier vorbeischaust :smile:
    Wie du siehst.....die "Pötte" gibts auch noch :D


    Erdnussbutterkekse...

    .....die als "Hasenköttel-Kekse" nun auch im Pottkieker-Kuriositäten-Kabinett aufgenommen werden :lol:


    Heute im Napf:
    Geflügel-Mix aus Herz und Mägen, Süßkartoffel/Pumpernickel, Zucchini, Apfel, Kräuter und Gewürze

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die werden zum Schlachten gezüchtet und sind für manche eine Delikatesse wie Wachteln.

    Oh danke.....so viel Delikatesse muss dann doch nicht sein :D

    Hier gabs heute Seelachs, hübsch drapiert mit Basmatireis, Zucchini, Apfel und frischen Kräutern.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

    Ich sende euch liebe Grüße aus Dänemark!!

    Gruß zurück aus dem grauen, etwas windigen Berlin. Hier beginnt langsam der Weihnachtsstress in den Kaufhäusern und auf den Straßen. Ich will auch leere Strände! ;)

    Leaky gut Syndrom

    Hi,
    wer sich wie ich einige Jahre mit den Darmgeschichten von Hunden beschäftigt hat, kennt natürlich auch das Leaky-Gut-Syndrom ;)
    In der Humanmedizin ist der "löchrige Darm" auch kein Unbekannter.
    Die Ursachen einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmschleimhaut sind wie immer nicht eindeutig zu erklären.
    Durch den verstärkten Einstrom von Makromolekülen( Eiweiße, unverdaute Nahrungsmittel, Bakterienfragmente und Toxine) ins Blut, kommt es zu einer erhöhten Gesamtkörperbelastung. Dadurch sind auch Leber und Immunsystem betroffen, was wiederum zu einer Aktivierung immunologischer Reaktionen wie Allergien und zu systemischen Entzündungsreaktionen führen kann.

    Mal abgesehen von speziellen medizinischen Untersuchungen, sollte eine therapeutische Maßnahme darauf abzielen, die Darmbarriere wieder herzustellen. Das bedeutet, dass eventuelle Nahrungsunverträglichkeiten und mikrobiologische Fehlbesiedlungen im Darm abgeklärt werden müssen.

    Wie wir ja alle wissen, ist das mit der Unverträglichkeit nicht einfach. Das ist z.T. mühsame Puzzlearbeit. Reaktionen gegen mehr als 5 Lebensmittel sprechen für eine erhöhte Durchlässigkeit des Darmes. Manchmal lohnt da auch das Vermeiden von Nahrungsmitteln, die bekannterweise eine Unverträglichkeit bewirken wie Milch, Ei oder Weizen oder zu allergischen Reaktionen führen wie Nüsse.

    Die Analyse der Darmflora ist da schon einfacher. Dafür gibts aussagekräftige spezielle Kotuntersuchungen, die Auskunft über die aktuelle (pathogene)Keimzahl geben. Bei einem Leaky-Gut-Syndrom sollten auch die Leberwerte nicht unbeachtet bleiben. Wenn es gelingt, die Darmökologie positiv zu beeinflussen, bedeutet das auch eine Reduzierung der Belastung der Leber durch toxische Stoffwechselprodukte.

    In der Praxis könnte das "Repair-Programm" so funktionieren:
    Nahrungsmittel, die ggf. eine allergische Reaktion/Unverträglichkeit auslösen könnten, sollten vermieden werden
    Möglichst unbelastete Nahrungsmittel füttern, ohne chemische Zusatzstoffe, Umweltgifte u.a.
    Spezielle entzündungshemmende Wirkstoffe aus der Naturmedizin gezielt einsetzen, wie z.B. Curcumin. Letzteres wirkt auch leberstärkend.
    Bewährt haben sich in der Humanmedizin therapeutische Maßnahmen mit essentiellen Fettsäuren, Zink und Vitamin C. Ich gebe da aber keine Empfehlungen, sondern weise nur auf Möglichkeiten hin. Bei Hunden gibt es nach meinen Erkenntnissen keine Studien über Leaky-Gut (....außer vielleicht an Laborhunden).

    Beim Aufbau der Darmflora beim Hund ist man da schon weiter....mit Prä-und Probiotika (...habe ich ja im Koch-Thread schon oft beschrieben :smile: ).
    Nach der 20-tägigen AB-Therapie gabs bei mir neben einer hochwertigen Futterzusammenstellung noch zusätzlich etwas Oregano. Mehr eigentlich nicht. Geduld natürlich :smile:

    Dann Schoss wie aus dem nichts eine Frau an und hat sich in Windeseile die Packung genommen

    War die blond mit Beutegreifer-Blick? Dann war ich das :D

    Beim Dänischen Netto gesichtet: Haustaube :mute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ist das? Brieftaube? Taube von der Strasse? Tauben-Mast? Keine Ahnung. Hat schon mal Jemand Taube gekocht?

    Heute gabs ein köstliches Hirschmenü mit Kaisergemüse, Basmatireis, Apfel, Oregano, Brennnesselkraut, Petersilie, Leindotteröl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    5kg Kochfleisch vom hiesigen Biolandbauern

    Was ist denn Kochfleisch? Ist das Suppenfleisch? ;)
    Sieht gut durchwachsen aus. Für den Hund doch ideal. So viel Fett wollen die Leute heutzutage doch gar nicht.

    Geguckt wird sowieso.....besonders wenn bei Real 2 dicke Schweinezungen auf dem Band liegen. IIIhhh....wie kann die sowas essen :dead:
    Ja...gibts bei uns statt Weihnachtsgans. Knusprige Schweinezungen. Rezept gefällig? :D

    Heute auf dem Feld sah der Hund doch stark abgemagert aus. Liegt wohl auch an der neuen Bauchfrisur. Es fehlt wirklich nur 1 Kilo.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist die Langnase dem Tod mit einem großen Satz von der Schippe gesprungen.....und nach 4 Wochen Rekonvaleszenz gings heute wieder auf die Felder :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oh....noch einen Apfel gefunden. Den hatten die Wildschweine wohl übersehen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern meinte ein Kind zu seiner Mutter "....guck mal ein Wolf". Irgendwie schon, oder? Ein Löffel-Wolf ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aus der Perspektive der Jägerin :smile: