Beiträge von Audrey II

    Ach, schöne Neuigkeiten!

    Oh ja.....nach 4 Wochen depressivem Herumgetrottel an der Leine sind heute wieder die Jagd-Instinkte erwacht xD
    Hier startet Frau "ohne Milz" wieder voll durch.

    Das verlorene Kilo ist noch nicht wieder drauf. Es gibt momentan besonders üppige Süppchen :smile:
    Heute im Napf: Hühnerherzen/gebratene Entenleber, Pellkartoffeln, Gemüse, Kräuter/Gewürze, Leindotteröl

    Show-Teller:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Topf :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hab mich nach Gänseschmalz erkundigt. Ja, gibts, in der F E I N K O S T A B T E I L U N G , oh Mann oh Mann.

    Willkommen im Club der Gourmets und Luxusköter :D
    Hört sich aber dekadenter an als es wirklich ist.


    Gänsefett habe ich schon bei Rewe und Kaufland gekauft

    Genau. Gänseschmalz gibts auch im gut sortierten Supermarkt :smile:
    Ich kaufe das hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich im Nighty

    Oh.....wie aufregend. Was ist ein "Nighty? Ein Negligè? :lol:
    Ich hatte bei meinen Nachtwanderungen nur `ne olle Jogginghose an.

    Dazu habe ich noch ein geriatrisches BB erbeten

    Das Geriatrische Profil ist schon eine sehr umfassende Untersuchung. Da ist eigentlich alles dabei:
    Schilddrüse
    Leber ( alle wichtigen Werte)

    Niere ( Harnstoffwert.....der geht bei einer Proteinüberversorgung ganz schnell hoch)

    Pankreas

    Muskel ( Kalzium, Magnesium)

    Einfache Blutchemie ( Leukozyten, Hämoglobin usw.)
    Differential Blutbild ( Eosinophile Gr., Lymphocyten Gr. usw)


    Wenn der Hund keine Probleme mit der Verdauung hat und ansonsten fit ist, dann reicht das Profil aus.
    Ansonsten gibts noch die B12 Bestimmung ( allein oder auch mit Folsäure und cPLI ( Spezifische Pankreaslipase). Letztere zeigt an, ob die Bauchspeicheldrüse genügend Verdauungssekret produziert.

    unförmige Bananen-Heidelbeer-Kokos-Kekse aaaaber davon zeig ich keine Fotos

    Oh...doch! Die will ich jetzt sofort sehen :lol:

    Hier gabs heute: Hühnerleber, Basmatireis, Erbsen/Möhren(Dose), Blumenkohl(TK), Apfel, Petersilie, etwas Oregano und Kümmel. Oregano damit die Clostridien nicht aufmüpfig werden. Tun sie ja gerne nach einer AB-Therapie.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und für morgen vorbereitet: Hühnerherzeneintopf :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gerade sind wir von der Ultraschall-Untersuchung zurück. Die Leber ist ok. Nichts zu erkennen. Blutwerte fast wieder im Normalbereich. Wir sind entlassen.
    Ashley ist ja eigentlich immer gerne in die Klinik gegangen, aber das ist nun vorbei.
    Sie hat sich beim Ultraschall stocksteif gemacht und wog plötzlich 100kg :D Von Untersuchungen hat sie jetzt jedenfalls die "Schnauze voll"....for ever.

    Meine Beute aus dem Shop

    Uiiih....da war deine Jagd ja sehr erfolgreich. Ich habe leider nur eine Schweineherz bei Real erbeutet :D
    Heute also.....Schweineherz, Basmatireis, Zucchini, Apfel, Erbsen/Möhren ( Dose), Oregano, Hauch Kurkuma, Petersilie, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gebacken wurden: Haselnuss/Ingwer- Cookies

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bei Norma gibts gerade die Dovgan-Fischdosen im Angebot ( Dorschleber, Dorschfiletstücke, Sprotten)

    .....und für die wilde Hilde entdeckt: Gulaschcreme für die Fährte....da gehts dann für den Mali so richtig "feurig" ab :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    was gebt ihr denn alles so als Kohlenhydrate dazu außer Kartoffeln, Reis und Nudeln?

    Hier mag der Hund Brot sehr gern....und zwar in viel unterschiedlichen Zusammensetzungen und Zubereitungen :smile:
    Aus alten Weißbrotresten werden "Arme Ritter", also in wenig Butter angeröstete Scheiben. Kann man so füttern oder mit Belag. Das wäre dann auch schon mehr eine Zwischenmahlzeit als ein Snack.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann natürlich Pumpernickel...."best of Ballaststoff"....wie alle Roggenbrote.

    Gebacken habe ich auch schon: Maisbrot mit Milch und Chiabrot. Kann man in Würfel schneiden und geröstet ins Süppchen geben oder hart werden lassen als Snack zwischendurch. Mit Leberwurst bestrichen vermutlich auch toll :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten gibts beim Bio-Bäcker so kleine Mini-Brötchen mit Möhren. Hasenbrötchen für die Kinder. Auch lecker für den Hund. Ich ess`die auch gern ;)

    Was ist leichter für einen magenkranken Hund zu verdauen. Milchreis in leichter Brühe 1,5 Std. zu Matsch gekocht oder Kartoffeln?

    Magenkrank? Meinst du eine ( akute) Gastritis?

    Zu den "Magenschmeichler-Suppen" gehört auf jeden Fall eine dickflüssige Haferschleimsuppe ( Schmelzflocken mit etwas salzige Brühe). die schmeckt aber nicht jedem Hund.
    Ich habe gute Erfahrungen mit Kartoffelbrei ( frisch und mit wenig Salz) gemacht.....oder die schnellen Lunderland-Kartoffelflocken.
    Reisschleim geht natürlich auch oder eine Reisschleim-Haferflocken Mischung. Ist aber auch nicht lecker.
    Milchreis ist grenzwertig. Nicht jeder Hund verträgt Milch.
    Eine matschig gekochte Möhren-Kartoffelsuppe könnte man auch probieren. Wenn die Schleimhaut angegriffen ist, wirkt aber der Haferschleim am besten und beruhigt den gereizten Magen.

    Ich hoffe nicht, dass sich von innen heraus irgendwas entzündet hat. Sie läuft auch noch ziemlich "hölzern".

    Ach.....alles gut :smile:
    Ich war dann doch noch in der Klinik und bin diesmal an eine sehr kompetente Ärztin geraten. Sie erklärte mir, dass die Ashley 3-fach genäht wurde und die inneren Nähte bei meinem schlanken Hund wohl ziemlich "pieksen"....also quasi bei jedem Trab und Sprung. Nun habe ich ja eine "Prinzessin auf der Erbse", die vermutlich jede einzelne Pieks-Naht als besonders störend empfindet. Die Fäden selbst lösen sich dann irgendwann auf.
    Der "hölzerne" Gang stammt noch von der OP-Strecklage. Da wurde der arme Hund in Rückenlage mit gestreckten Läufen operiert. Jetzt ist da alles überdehnt und tut wohl auch ziemlich weh.
    Es gab `ne Schmerztablette und schon hüpfte Madame wieder fröhlich durch die Gegend :D

    Morgen müssen unbedingt die Vorräte aufgefüllt werden. Es gilt ein verlorenes Kilo wieder dahin zu befördern, wo es hingehört.

    Immun-Goodie

    Hier gabs heute auch Hühnersuppe :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mache mir ein wenig Sorgen um Ashleys Immunsystem.....jetzt wo die Milz weg ist. Wer frisst denn nun die bösen Bakterien :verzweifelt:
    Die OP-Wunde ist prima verheilt, aber trotzdem gehts ihr noch nicht gut. Ich hoffe nicht, dass sich von innen heraus irgendwas entzündet hat. Sie läuft auch noch ziemlich "hölzern". Druckschmerz ist auch noch da. Nächsten Dienstag ist der 2. Ultraschall-Termin nach der OP. Die letzten Blutwerte vor einer Woche waren gut.
    Vielleicht braucht die Genesung auch einfach etwas länger.....im Alter. Appetit hat sie jedenfalls ;)


    Vielleicht koche ich ihr mal ein "Anti-Entzündungs-Süppchen" mit speziellen Zutaten.
    Die Anti-Entzündungs-Diät | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit


    Wer wollte noch das Rezept für die Erdnussbutter-Kekse?
    Eigentlich gibts kein richtiges "Rezept". Man braucht nur Mehl und 1 Glas Erdnussbutter "creamy". :smile:

    Besonders gut funktioniert der Teig mit Weizenvollkornmehl. Ich habe jetzt aber Dinkelvollkornmehl genommen. Je mehr Erdnussbutter man nimmt, um so fettiger wird der Teig....und somit auch weicher.
    Für meinen großen Hund habe ich schon fast das ganze 300g Glas verwendet.....und entsprechend Mehl und etwas Wasser dazu. Muss man ausprobieren. Der Teig sollte sich mit der Hand noch gut rollen lassen, ohne zu kleben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann große Cookies backen, aber eben auch die kleinen Leckerlis für die Jackentasche. Wenn die Kekse lange genug an der Luft trocknen, sind sie auch nicht mehr so fettig. Könnte bei empfindlichen Jacken sonst Flecken geben.