bei meinem Hund wurde heute Arthrose in der linken Hüfte festgestellt, muss ich jetzt grossartig was ändern an der Fütterung ???
Man kann durchaus "gelenkfreundlich" füttern, also spezielle Nährstoffe für Knochen und Bindegewebe, entzündungshemmend , schmerzlindernd usw.
Hier mal eine kleine Ernährungshilfe
"DER HUND" 08/2014
Der Ansatz heißt jetzt auch nicht "getreidefrei", sondern gezielt und unterstützend füttern.
Beispiel:
Die essentiellen Spurenelemente wie Zink, Kupfer und Mangan sind für den Knorpelstoffwechsel von Bedeutung.
Zink: Für Knochen und Bindegewebe
Kupfer: Für die Bildung und Erhaltung der kollagenen und elastischen Fasern des Knorpel-und Bindegewebes
Mangan: Wird als Coenzym für den Knorpelstoffwechsel benötigt
Alle 3 Spurenelemente befinden sich in moderaten Mengen in Haferflocken
Verschiedene ( Heil)pflanzen werden ja auch sehr gerne bei Gelenkbeschwerden eingesetzt. Deren Wirkung ist aber nicht immer wissenschaftlich belegt. Hätte ich einen Hund mit Arthrose würde ich wohl die Wissenschaft da "im Regen stehen lassen", wo sie sich gerade befindet und mich alternativ der Naturheilkunde, Kloster-und Kräutermedizin zuwenden.
Da ist zwar nix belegt(....oder wenig), aber seit vielen 1000 Jahren bewährt. Ich traue da einem heilkundigen Mönch mehr als einem Reagenzglas
Ob man jetzt Indischen Weihrauch oder Afrikanische Teufelskralle als Ergänzung zufüttert, bleibt jedem selbst überlassen. Bei mir gibts nur regelmäßig Brennnessel ( getrocknet) in den Napf.
Letztere wird in der Naturmedizin gerne gegen Gelenkerkrankungen eingesetzt, weil entzündungs-und schmerzhemmend. Die kaufe ich im Bioladen.