Frischer Pansen stinkt doch eigentlich nicht
Eigentlich sollte auch die Lagerung von tierischen Nebenprodukten hygienisch einwandfrei erfolgen, aber K3 Material darf z.B. auch im Freien gelagert werden ( ohne Kühlung), wenn es nur in einem Behälter mit Deckel steckt.
Also dann sind Verwesung und Geruchsbildung sicher nicht auszuschließen. Wenn das aufgetaute (gewolfte) Fleisch schon stinkt, kann man es nicht mehr kochen. Diese Erfahrung habe ich jetzt schon ein paar mal gemacht.
Ja....du hast Recht mit dem "im Stück". Muss wohl mal wieder zum Barfers Wellfood Es gibt zwischen den einzelnen Barfläden schon qualitativ Unterschiede. Die einen zerlegen selbst und die Fleischabfälle sind frisch und andere kaufen irgendwelches Gammelzeugs undurchsichtiger Herkunft ein.
Leicht gammeliges Fleisch wäre jetzt nicht so das Problem generell für Hunde, aber für meinen. Deshalb koche ich ja
Die Spirulinanudeln wurden übrigens gut vertragen.
Gestern gefunden: Mini-Brat-Paprika ( was es nicht alles gibt )
Heute im Napf: Seelachs, Buchstabennudeln, Kohlrabi, gelbe Paprika, Kräuter/Gewürze, geröstete Pecannüsse und in Olivenöl und Kräutersalz gebratene grüne Paprika