Ich lese hier oft von Micromineral. Gebt ihr das weil der eigene Hund Unterstützung braucht oder wird das so gegeben wie zum Beispiel Eierschale für den Calziumbedarf.
Ich habe ja 2 Futterpläne hier vom Ernährungsinstitut Berlin und das Micromineral wurde als Kalziumquelle akzeptiert. Eierschale aber auch
Ashley verträgt keine harten Knochen. Alternativ gabs eine Weile weiche Ziegenrippchen, aber auch das ging nicht lange gut. Roh ist einfach nicht ihr Ding. So bin ich beim Algenkalk geblieben.
Wie ist das denn nun eigentlich mit Schwein?
Aus verschiedenen Gründen ja nicht für die Rohfütterung, aber was ist mit gekocht/gebraten?
Schwein geht prima Was beim Mensch eher ungesund ist.....nämlich das Fett......ist für den Hund ja ok. Allerdings hat Schweinefleisch jetzt keine soooo optimale Aminosäurenzusammensetzung. Hier gibts mal gekochtes frisches Schweineohr und Leber, Zunge oder Herz.
Heute im Napf:
1/2 Schweineherz, Basmatireis, Gemüse, Kräuter/Gewürze, Apfel, Feldsalat, Omega-3-Öl + Micromineral
Hier wird ja sehr viel Wert auf den Geruch der Mahlzeit gelegt. Ashley prüft genau, was ihr schmecken könnte....und was nicht.
Sieht man hier besonders gut:
...und erst dann wird gespachtelt