geruchsdifferenzierungsseminar
Oh....interessant
Wie darf ich mir das vorstellen? Wie bei "Wetten, dass......"? Leckerlis auf `nem Teller und Hund bellt "Minze" oder "Käse"
Erzähl doch mal.
ein idiotensicheres Rezept für Hundeplätzchen
Für Pferd und Hund eignen sich Apfel-Möhren-Kekse. Ohne Fett oder Öl, damit nix ranzig wird. Nur Vollkornmehl, z.B. Dinkel, Haferflocken, geriebene Möhren und Äpfel + Wasser. Die Mengen muss man ausloten, damit man den Teig ausstechen kann.
Ich war zu faul zum Ausstechen und habe so was wie "Makronen" gebacken
wodurch kann ich die Gemüsekomponente seines Essens "ersetzen"?
Gar nicht. Gemüse liefert wichtige Mineralien, Ballaststoffe, schonend gegart auch Vitamine, aber vor allem viele verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Darauf würde ich beim Futter nicht verzichten wollen
Es gibt "Einsteigergemüse" wie in (Kräuter)Butter gedünstete Möhren, die ja (fast) jeder Hund gerne frisst. Einsteigergemüse ist auch Zucchini, die man sehr gut in Fleischbrühe kochen kann. Wenn der Hund es verträgt, bietet sich auch TK Rahmgemüse an, wie z.B. Blumenkohl, Kohlrabi o.ä. Die kleinen gewürzten Rahmstücke kann man mengenmäßig beliebig reduzieren, wenn man will.
Geschmacklich kann man gekochtes frisches Gemüse gut aufwerten, in dem man es mit dem Fleisch zusammen kocht (...das machst du ja schon) oder eben auch mit natürlichen Zutaten wie Kokosmilch, Schmand, Gänseschmalz, Erdnussbutter, Tomatenmark oder entsprechenden Gewürzen optimiert.
Anbraten geht natürlich auch und liefert noch ein paar Röstaromen
In gut sortierten Supermärkten gibt es z.B. auch Mini-Dosen mit Erbsen/Möhren, Linsen, grüne Bohnen oder Grünkohl u.a., die allesamt weich gekocht sind und die ich z.B. mit dem frischen Gemüse öfters kombiniere. Gibt dem Menü etwas mehr Substanz.
Sieht dann so aus:
Hühnermägen mit Spinatnudeln, frischer Zucchini, Apfel....und Linsen aus der Dose.
Kann ich für Hunde bedenkenlos die typischen Küchenkräuter usw. benutzen
Nicht alle. Der Einsatz von Kräutern sollte schon überlegt sein. Viele davon sind auch Heilkräuter und nur in einer bestimmten Dosis wirksam. Manche sind auch nicht ganz ungefährlich. Ich verwende Kräuter mehr nach dem naturkundlichen Ansatz und weniger als als reine Gewürzpflanzen.
Es gibt zahlreiche Bücher zum Thema Kräuter-und Heilpflanzen für Hunde. Lohnt sich, da mal reinzuschauen