Beiträge von Audrey II

    Wann darf ich die Mahlzeiten mit Ashley teilen kommen?

    Hihi.....sieht lecker aus.....jaaaa! Im Napf dann nicht mehr ganz so appetitlich :D

    Ist aber weder großartig aufwendig noch teuer. Das Menü heute:
    Bio-Geflügelbratwurst, Kurkuma-Spirelli, grüne Bohnen, Kohlrabi, Kürbis, Bratbanane, Petersilie, Hanfsamen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Bratwurst gabs im Bioladen um die Hälfte billiger, weil das Verfallsdatum (fast)abgelaufen war. Die Kurkuma-Nudeln gibts im Supermarkt. Die grüne Bohnen stammen aus der Dose. Kohlrabi und Banane sind "Resteverwertung", weil beides schon eine Weile bei mir herumliegt ;)
    Hanfsamen, Banane und die Wurst habe ich kurz in Gänseschmalz angebraten. Ja....das war dann der ganze Luxus ;)

    Die Ashley frisst doch so gerne ihre gekochten Menüs und sie freut sich auch drauf, selbst wenn die Bude (nur) nach gebratener Banane riecht :smile:

    Bei Rowdy reicht 1 Erbse! Blähungen hat er dann nicht aber irre Krämpfe.

    Das ist schon sehr ungewöhnlich. Erbsenprotein gilt allgemein als sehr verträglich, da es weder Gluten noch Milch-oder Molkesubstanzen enthält.
    Vielleicht liegt bei deinem Hund auch eine "Physiologische KH-Malabsorbtion" in Bezug auf Oligosaccharide vor. Da kann man wohl nur mutmaßen und die Erbsen aus der Ernährung verbannen.
    Ist vermutlich aus so ein wunderliches Phänomen wie Ashleys B12 Mangel ;)

    Hier gabs die letzten Tage ordentlich was in den Napf:

    Hühnerkeulen mit Sternchennudeln und Gemüse/Wachtelei

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnermägen, Wachtelei, Gemüse, Apfel, geröstete Hanfsamen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wildlachs, Farfalle, Gemüse, Kräuter/Gewürze, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurden Haselnuss-Kekse :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Hunde vertragen auch Linsen etc., nur Erbsen darf Rowdy nicht, er bekommt davon richtige Krämpfe.

    Ja.....tückisch sind tatsächlich die Lektine und die Phytinsäure, die durchaus auch darmschädigend wirken können. Auch bei der Gasbildung kann es unter Umständen zu Reizungen kommen.....z.B. bei einer Dysbiose.
    Kommt ja auch immer auf die gefütterte Menge an. So eine Dose Grüne Bohnen reicht bei mir 3 Tage ;)

    Hat das vielleicht auch was mit der kürzeren Darmpassage beim Hund zu tun, dass er keine Blähungen hat?

    In einem gesunden Darm besteht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Mikroorganismen. Ihre Konzentration ist je nach Darmabschnitt unterschiedlich.Im Dünndarm befinden sich die wenigsten Bakterien, während der Dickdarm besonders dicht besiedelt ist.
    Manche Bakterien produzieren Gas, andere verbrauchen es.
    Die Dickdarmbakterien fermentieren unverdaute KH. Dabei entstehen Wasserstoff und Methangas. Entsteht zu viel Gas, kommt es zu den "berühmten" Blähungen ;)

    Hülsenfrüchte enthalten Mehrfachzucker. Im rohen Zustand sind Hülsenfrüchte auch völlig unverdaulich. Wissen wir ja.
    Werden Hülsenfrüchte aber vor der Fütterung entsprechend vorbereitet, also gekocht, gewässert oder fermentiert, wird die Entwicklung von Gasen weitgehend deaktiviert. Hilfreich ist auch der Einsatz von kleinen "Verdauungshelferlein" wie Kümmel. Da freuen sich die Dickdarmbakterien über die Unterstützung beim Fermentieren :smile:

    Untereinander unterscheiden sich die Hülsenfrüchte auch im Nährstoffgehalt. Linsen enthalten recht viel Protein und die geringste KH-Menge. Grüne Bohnen und Erbsen kann man aufgrund des geringen Gehaltes an Lektinen und Phytinsäure auch Magen-sensiblen Hunden füttern.

    Die Dosen-Hülsenfrüchte machen in der Regel gar keine Probleme. Das Wasser schütte ich allerdings vor dem Kochen wegen des hohen Salzgehaltes weg.

    Hier mein "Rat Pack" :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von gestern Nachmittag bis heute Morgen um 8°° herrschte Ausnahmezustand, von den ganzen Vorböllern der letzten Tage mal abgesehen.

    Genau. Hier knallt die Hauptstadt durchgehend seit 2 Tagen. Mir reichts!
    Ich mag nicht mehr mit dem Panikhund Tage und Nächte auf dem Klo verbringen, während sich draußen das Volk rücksichtslos vergnügt.

    Bei eBay gibts gebrauchte, gepanzerte Wasserwerfer der Bundespolizei. Damit werden Hund und ich nächstes Silvester durch die Straßen rattern und von der 50-Schuss Batterie bis zur Knallerbse alles in einen pappigen Böllerbrei verwandeln. Jawohl :barbar:

    Mich machen schlaflose Nächte immer total aggressiv :D

    Hier das Silvestermenü 2017

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wildlachs, Farvalle, Kürbis, Zucchini, Apfel, Kräuter/Gewürze, Hanfsamen, Rapsöl

    Ich wünsche euch und allen Vierbeinern einen guten ( und hoffentlich stressfreien ;) ) Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf ein weiteres tolles Jahr Hundeküche :smile:


    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bananen-Haferflocken-Erdnuss-Lerckerlies

    Das sind aber auch totale Energie-Bällchen :D


    Na toll, Herr Hund hat Durchfall bekommen

    Oh je. Silvester mit panischem "Durchfallhund" :shocked: War hier mal die Hölle. Ich füttere Silvester grundsätzlich nicht so suppig, nicht so viel und nix "nebenbei". Ich hoffe, dass der Pferdeapfel von heute bis morgen Abend vollständig verdaut ist ;)


    Nie wieder zu dünner Senior

    Genau :smile:
    Hier ist "Wohlfühlgewicht" angesagt. Nix Gerippe. Sieht so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :smile:

    so leicht lässt du dir ein schlechtes Gewissen einreden?

    Nein.....natürlich nicht :D


    somit tendiere eher zu ein wenig mehr auf den Rippen, so als Notration für kränkliche Zeiten.

    Ich auch! ;)
    Bei Ashleys chronischen B12-Mangel ist es schon fast ein Paradoxon, wenn sie an Gewicht zulegen würde. In der Regel nehmen Hunde da eher ab. Heute sauste die Seniorin jedenfalls wie ein junger Hund über die Felder....ob nun mit 30 oder 31kg ist eigentlich ziemlich egal :smile:

    Im Napf heute:
    Hühnermägen, Sternchennudeln, Kürbis, Zucchini, Apfel, geröstete Hanfsamen, Petersilie, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie haben aber nie dazu geneigt zuzunehmen, waren immer schlank

    Ashley wurde auf der Waage vom Ernährungsinstitut gewogen. Die zeigte plötzlich 31kg an, währen die Tierklinik/TA-Waage immer konstant 30kg anzeigt.

    Soso.....ich traue den gewitzten Mitarbeitern des Instituts ja gemeine Manipulation zu, damit die Besitzer der dort vorgestellten adipösen Lieblinge noch vor der eigentlichen Beratung mit einem schlechten Gewissen konfrontiert werden :lol:
    Ich hatte auch gleich eins, obwohl die Ashley schlank und rank wie immer aussieht ;)

    bei hunden weiß ich die kritische menge einfach nicht

    Bei der Anwendung von Heilpflanzen, Kräutern und Gewürzen gibt es im Bereich Veterinärmedizin bisher kaum systematisch fundiert durchgeführte pharmakologische und klinische Studien. Die Kenntnisse zu erwünschten oder unerwünschten Wirkungen beruhen bei den meisten Gewürzen auf dem traditionell überlieferten Erfahrungswissen (.....ist ja durchaus auch aussagekräftig, was die Giftigkeit betrifft) oder auf klinische Studien aus der Humanmedizin.
    Die direkte Übertragung von Therapieergebnissen vom Mensch auf unterschiedliche bzw. alle Tierarten ist problematisch, wenn die spezifische Verdauungsphysiologie z.B. bei Hund, Katze, Pferd oder Kaninchen nicht berücksichtigt wird.
    Auch gibt es spezielle Unverträglichkeiten von Pflanzenstoffen/Substanzen innerhalb der verschiedenen Tierarten. Also was ein Hund ohne Probleme verträgt, wirkt bei der Katze tödlich und umgekehrt. Warnhinweise diesbezüglich nehme ich sehr ernst.
    So habe ich beschlossen, die "kritische Menge" nicht herauszufordern und füttere kein Muskat ;)

    Nachdem gestern ein fast 2-jähriger Kobold pausenlos Gewürzgurken in den Hund gestopft hat, gabs heute wieder den "gesunden" Seniorenteller :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnermägen, Sternchennudeln, Kürbis(TK), Zucchini, Apfel, Petersilie, Galgant....abgeschmeckt mit Gänseschmalz


    Gerade sind wir von der Ernährungsberatung zurück. Wird noch ausgewertet, dann gibts mehr Infos.
    Ashley hat 1kg zugenommen :shocked: Schluss mit den Erdnussbutterkeksen! :D