Beiträge von Audrey II

    Müsste der Hersteller der Dosen nicht was dazu sagen, wen er da noch eingepackt hat?

    Nein....die müssen sich nur an die gesetzlichen Vorgaben halten. Werden die erfüllt, gibts einen Stern von Stiftung Warentest ;)
    Eigentlich sollte aber bekannt sein, dass allein die chemische Zusammensetzung keine Grundlage für eine gesunde Ernährung sein kann. Zutaten und deren Herkunft werden von den meisten ( marktführenden) Herstellern immer noch völlig intransparent gehalten.
    Dazu gehören Vitaminzugaben "frei Schnauze", Aromatisierung ( gibs patentiert als Fertigmischung), Konservierungen weit über die tatsächliche Notwendigkeit hinaus ( nix fürchten Hersteller mehr als verschimmeltes Futter) und natürlich unzählige "technische Hilfsstoffe", ohne die kein Industriefutter möglich ist.

    Es liegt in der Natur der Sache, dass Unternehmen ihre Interessen wahrnehmen. Was sind die Interessen der Petfood-Industrie? Gesunde Hunde? Höhö :D
    Es geht vorrangig um neue Produkte, die gezielt entwickelt werden, um größere Umsätze zu erreichen, aber selbst da macht die Werbung mehr her als das Produkt selbst. So sind die im Handel angebotenen hyperallergene Diäten zur Prognose einer Futtermittelallergie nicht sicher. Bestätigt hier von der FU Berlin.

    Ja....und dann gibts auch noch die berühmten "Kundenwünsche", die jedesmal Top-Thema sämtlicher Fachtagungen sind. Der Kunde wünscht "pflegeleichten" Kot zur problemlosen Entsorgung? Bitte sehr....ein entsprechendes geheimnisvolles Pülverchen ( nä....keine Rübenschnitzel, sondern Trägerstoffe oder Premixe) hinein in den Bottich und aus flüssig wird fest. Das ganze wird als technischer Zusatzstoff angegeben und muss nicht deklariert werden.

    Das Beispiel kann beliebig fortgesetzt werden.

    Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen, wissen wir ja inzwischen auch. Warum sollte es beim Hundefutter anders sein. Du wirst die "bösen Buben" nicht stellen können, aber du kannst sie unter Umständen kontrollieren. Lass`nicht zu viele von ihnen in deinen Hund :smile:

    Hier noch ein paar Infos:
    Technische Hilfsstoffe - Zutaten undercover - Technische Hilfsstoffe - Kennzeichnung - Zutatenliste - Nanopartikel - Zutat - Zusatzstoff - UGB-Gesundheitsberatung
    Zusatzstoffe

    Hier schaue ich öfters mal rein. Was geht so ab in der Wissenschaft/Medizin und bei den Konzernen ;)
    Hundemedizin | VET-MAGAZIN.com

    aber das ist das was mich als logischen denkenden Mensch manchmal fertig macht...

    Ist doch gar nicht so schwer.....mit der Logik ;)

    Stell dir vor, im Gedärm vom Sino steigt täglich eine kleine Party. Viele gute Freunde sind anwesend. Man kennt sich und hat Spaß. Es klingelt an der Tür und die Freunde Pferd und Kartoffel möchten hinein. Allerdings haben sie diesmal noch ein paar "Kumpel" dabei, die kein Partygast kennt. Pferd und Kartoffel bestehen darauf, dass die Typen mitfeiern dürfen.
    Die sehen aber irgendwie nach Ärger aus, pöbeln vielleicht schon ein wenig herum. Im Gedärm herrscht plötzlich "dicke Luft".

    Der Türsteher winkt zwar alle rein, erteilt den ungebetenen Gästen dann aber doch Hausverbot und schmeißt sie wieder raus. Und das sehr schnell. Garderobe ablegen is`nicht mehr. Pferd und Kartoffel fliegen mit raus. Selber schuld ;)

    Gut.....dann kommen die zur nächsten Party wieder zu zweit und haben hoffentlich draus gelernt. Logik-Modus aus :D

    Hier wird natürlich auch weiterhin die Töpfe geschwungen

    Hier natürlich auch. Ob mit Photo ohne ohne :D

    Heute eine kulinarische Neuheit im Napf: Garnelen

    Zuerst also der Probierteller für den Erstkontakt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schnüffel....schnüffel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hm.....seltsamer Geschmack xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....war da noch mehr?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Doch....war lecker!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier das ganze Menü:
    Gebratene Bio-Garnelen, Dinkelspirelli, Gemüse-Mix, Apfel, Koriander, Kresse, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So....fröhliches Klicken :D

    krankhafte Sucht nach frischem Gras.

    Viele Hunde fressen jetzt im Frühling frisches Gras. Das ist nicht krankhaft, sondern eine völlig normale (instinktive) Reaktion, um das Immunsystem "anzukurbeln" und den Darm bzw. das gastrointestinale Mikrobiom (Darmflora) mit genau den Mikroben/Bakterien zu versorgen, die der Hund benötigt.
    Trockenfutter ist ein sehr steriles Futter und dauerhaft gefüttert wird das Immunsystem ein wenig träge. Der Appetit auf frische Gräser kompensiert z.B. auch ein vorhandenes Ungleichgewicht der Darmbakterien. Insofern macht das Gras fressen in der Regel auch Sinn und muss jetzt auch nicht auf einen ernährungsphysiologischen Mangel hinweisen.

    Wenn das Gras fressen allerdings zur "Manie" wird, kann man durchaus auch "kleine Helfer" einsetzen, wie z.B.
    Moor
    frischer Löwenzahn ( wächst jetzt überall)
    frischer Salat
    geriebener frischer Apfel mit Schale oder im Stück
    geraspelte Möhren ( auch ganze Möhren frisch aus der Erde)

    Ich füttere jetzt kein Trofu, sondern koche für meinen Hund. Deshalb gibts bei mir auch immer einen zusätzlichen Anteil Frischkost, wie Salat, Wurzelgemüse, Obst und Kräuter. Mein Hund frisst momentan auch viel Gras, das er aber nicht erbricht, sondern verwertet. Selbst wenn das Gras am nächsten Morgen wieder erscheint, sind seine "Mitbewohner" sprich Mikroorganismen im Hund geblieben ;)

    Vielen Hunden schmeckt das Gras auch. Schön frisch vom Morgentau kann so eine (kontrollierte) Portion Gras durchaus auch geschmacklich attraktiv sein :smile:
    Ja....ich würde auch ein "Auge drauf werfen" und weiter beobachten. Sodbrennen wäre dann wieder eine andere Geschichte mit ggf. anderer Ursache.

    ich würz doch gerne viel

    Bei der Verwendung von Kräutern und Gewürzen heißt es grundsätzlich "wenig hilft viel". Das muss in den Kopf :smile:
    Kräuterwissen ist keine Spielerei und man muss sich bewusst machen, dass die Pflanzen Träger hochwirksamer Substanzen sind.
    Dann sollte überlegt werden, was will ich denn mit den Gewürzen/Kräutern beim Hund bewirken. Will ich die Verdauung unterstützen? Niere, Leber- und Gallenfunktion? Das Immunsystem? Das Herz? Arthrose lindern? Würmer und Parasiten vergraulen? Oder einfach nur "würzen" wegen des Geschmackes?

    Viele Gewürze und Heilkräuter haben unterschiedliche Inhaltsstoffe, aber die meisten enthalten Scharf-und Bitterstoffe. Viele wirken in geringen Dosen therapeutisch. Es lohnt sich also, sich mit der Kräuterheilkunde ein wenig zu beschäftigen :smile:
    Es gibt ja inzwischen auch recht gute Literatur zum Thema.


    Das mit den Bildern ist wirklich blöd!

    Ja.....was ist da los? Ist das schon die neue EU-Datenschutzverordnung? Kleine Info wäre schön gewesen ;)
    Dieser Thread "lebt" durch seine bunten Napfbilder. Umständliches Anklicken für selbstgekochtes Hundefutter finde ich persönlich ziemlich übertrieben. Kann man da nix machen? ( Frage an die Mods)

    Was ist eigentlich mit champignons? Dürfen das Hunde?

    Pilze kommen in der Hundeernährung irgendwie nicht vor ;)
    Gegen einen gegrillten Champignon ist sicher nix einzuwenden, aber sonst würde ich auch auf Pilze verzichten. Die bestehen hauptsächlich aus Wasser und sind ungewürzt auch ziemlich geschmacklos......und ja....für empfindliche Mägen wohl auch schwer verdaulich.

    Hier gabs gestern:
    Lammleber, Rosmarin-Kartoffel/Buchstabennudeln, Erbsen/Möhren(Dose), Zucchini, Apfel, Brombeeren, Kresse, Hanfsamen + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute ein Veggie-Menü:
    Soja-"Fischstäbchen", Linsennudeln, grüne Bohnen(Dose), Zucchini, Möhren, Apfel, Koriander(TK), Kümmel, Hanfsamen, Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht wie die das mit den "Fischstäbchen" hinbekommen haben, aber ich habe mal so ein Teil stibitzt und selbst probiert. Schmeckt total nach Fisch =)
    Überall Betrug :lol:

    Immer im Frühling hat Tommi bisschen Probleme mit dem Magen und schmatzt und schmatzt

    Nur im Frühling? Vielleicht ist er verliebt? :D

    mit einem schönen gekochten Menü geht's ihm gefühlt deutlich besser

    Kann durchaus bei Liebeskummer helfen ;)

    Hier wurden gerade sehr liebevoll Erdnussbutter-Knochen gebacken

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gestern im Napf:
    Hühnerherzen/geräucherte Wiener, Rosmarin-Kartoffeln, Gemüse-Mix, Feldsalat, Hanfsamen, Kresse + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute im Napf:

    Bouillabaisse :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neue selbstgezogene Kresse oder gekauft?

    Nee....ist immer noch die Aldi-Kresse :smile: Hattest du nicht bei deinem Hund Galgant getestet?


    Ich bekomme meinen gewohnten Barfzusatz für meine Hündin nicht mehr. Kann einer von euch etwas empfehlen? Tue mich gerade etwas schwer mit einer Alternative.

    Ich bin da inzwischen ganz leidenschaftslos :D
    Hier gibts immer noch das Micromineral und im Wechsel aktuell das Barfer`s Best Senior. Letzteres habe ich aber auch vor ein paar Tagen nicht mehr bekommen. Wurde irgendwie aus dem Sortiment genommen, weil`s ein Ladenhüter war. Bestellen könnte ich es noch.
    Was willst du mit dem Zusatz denn abdecken?

    Hier gabs heute "Schweineeimer-Küche" mit Klebe-Nudeln, sehr reifer Banane, Matsche-Brombeeren, Schrumpelapfel und Gummimöhren :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch ein paar gebackene Hühnerkeulchen dazu und fertig. Muss nicht immer teuer sein :smile:

    Aber es müssen noch mindestens 3 Kilo runter

    Diäten sind doof und machen schlechte Laune :D
    3kg Speck weg ist nicht wenig. Empfohlen wird ein Gewichtsverlust von 2% pro Woche. Für einen 20kg Hund wären das ca. 1,5kg auf einen Monat gerechnet.
    Manchmal hilft schon die Reduktion der täglichen Gesamtfuttermenge. Dazu dann noch ausreichend Bewegung und Aktivität. Auf keinen Fall den Fehler machen und nur mageres Fleisch und Gemüse füttern. Der Fettgehalt sollte zwar verringert werden, aber eine bestimmte Menge bleibt unentbehrlich. Tierisches Fett kann auch mal durch ein hochwertiges Pflanzenöl ersetzt werden.
    Geflügel, magerer Fisch, Kartoffeln und Gemüse eignen sich gut für eine Diät. Auch 2x pro Woche eine vegetarische Mahlzeit wäre sinnvoll.

    Kleiner Tipp: Verträgt der Hund auch Hülsenfrüchte aus der Dose, wie z.B. grüne Bohnen, dann erzeugen die beim Hund auch ein Sättigungsgefühl, was bekanntlich bei einer Diät sehr wichtig ist ;)
    Auf Füllzeugs wie Kleie würde ich verzichten. Schmeckt nicht und erhöht nur das Kotvolumen.

    Draußen sprießen jetzt wieder frische Gräser und andere vitaminreiche Pflänzchen. Die Ashley fängt auch schon an, daran zu zupfen.
    Im Napf deshalb heute etwas mehr Grünzeug :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hähnchengulasch, Tortellinis, Zucchini, Möhre, Paprika, Apfel, Feldsalat, Kresse + Walnussöl