Müsste der Hersteller der Dosen nicht was dazu sagen, wen er da noch eingepackt hat?
Nein....die müssen sich nur an die gesetzlichen Vorgaben halten. Werden die erfüllt, gibts einen Stern von Stiftung Warentest
Eigentlich sollte aber bekannt sein, dass allein die chemische Zusammensetzung keine Grundlage für eine gesunde Ernährung sein kann. Zutaten und deren Herkunft werden von den meisten ( marktführenden) Herstellern immer noch völlig intransparent gehalten.
Dazu gehören Vitaminzugaben "frei Schnauze", Aromatisierung ( gibs patentiert als Fertigmischung), Konservierungen weit über die tatsächliche Notwendigkeit hinaus ( nix fürchten Hersteller mehr als verschimmeltes Futter) und natürlich unzählige "technische Hilfsstoffe", ohne die kein Industriefutter möglich ist.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Unternehmen ihre Interessen wahrnehmen. Was sind die Interessen der Petfood-Industrie? Gesunde Hunde? Höhö
Es geht vorrangig um neue Produkte, die gezielt entwickelt werden, um größere Umsätze zu erreichen, aber selbst da macht die Werbung mehr her als das Produkt selbst. So sind die im Handel angebotenen hyperallergene Diäten zur Prognose einer Futtermittelallergie nicht sicher. Bestätigt hier von der FU Berlin.
Ja....und dann gibts auch noch die berühmten "Kundenwünsche", die jedesmal Top-Thema sämtlicher Fachtagungen sind. Der Kunde wünscht "pflegeleichten" Kot zur problemlosen Entsorgung? Bitte sehr....ein entsprechendes geheimnisvolles Pülverchen ( nä....keine Rübenschnitzel, sondern Trägerstoffe oder Premixe) hinein in den Bottich und aus flüssig wird fest. Das ganze wird als technischer Zusatzstoff angegeben und muss nicht deklariert werden.
Das Beispiel kann beliebig fortgesetzt werden.
Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen, wissen wir ja inzwischen auch. Warum sollte es beim Hundefutter anders sein. Du wirst die "bösen Buben" nicht stellen können, aber du kannst sie unter Umständen kontrollieren. Lass`nicht zu viele von ihnen in deinen Hund
Hier noch ein paar Infos:
Technische Hilfsstoffe - Zutaten undercover - Technische Hilfsstoffe - Kennzeichnung - Zutatenliste - Nanopartikel - Zutat - Zusatzstoff - UGB-Gesundheitsberatung
Zusatzstoffe
Hier schaue ich öfters mal rein. Was geht so ab in der Wissenschaft/Medizin und bei den Konzernen
Hundemedizin | VET-MAGAZIN.com