Beiträge von Audrey II

    Moin :smile:

    Hier gabs heute leichte mediterrane Küche
    Sprotten, Hühnchen, Basmatireis, Gemüse-und Wurzel-Mix, Feldsalat, Kresse, etwas Kümmel und Galgant + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Sommer verzichte ich ( wenn möglich) auf die Müffelteile. Gekochtes Schwein, Pansen und Co. läd hier auch gerne mal die lieben Insekten zum Festmahl ein. Die lümmeln dann vor dem Insektennetz herum und begehren Einlass :D Nee......muss nicht sein.

    Hier verbringt das Felltier die heißen Tage vor dem Ventilator :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mein Mann würde mich aus dem Haus werfen

    Pansen oder Mann. Das ist hier die Frage :lol: Nicht ohne meinen Pansen.....ist doch klar ;)

    Gestern war die Köchin auf dem Tierschutzfestival hier in Berlin. Neben vielen Info-Ständen gabs natürlich auch hippe vegetarische und vegane Köstlichkeiten. Für Hunde auch :smile:
    Die Ashley war nicht mit ( zu heiß, zu laut, zu voll), aber so ein mega pinkfarbener Tofu-Burger hätte ihr bestimmt auch geschmeckt :D

    Dafür kaufte die Köchin selbstgebackene vegane Kekse bei der Konkurrenz. Die waren auch richtig gut......mit bewährten Zutaten wie Kichererbsenmehl, Erdnussmus, Hanfsamen usw.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So knusprig kriege ich meine Kekse dann doch nicht hin ;)

    Etwas länger verweilte die Köchin am "Edgar-Stand", das vegane "Alleinfutter" für Hunde. Hier roch alles nach Kräutern. Nicht unangenehm. Sehr viel Liebstöckel. Ein paar Proben wurden erbeutet und zuhause auch gleich am Hund getestet. Wurde verschlungen. Treulose Tomate :motzen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warum koche ich überhaupt, wenn die Kräuterkrümel genauso weggehauen werden :D

    Na ja....heute gab`s jedenfalls deftige Hausmannskost vom Schwein:

    Schweineleber, Basmatireis, Gemüse-Mix, Apfel, Feldsalat, Hanfsamen. Hanföl


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Äähhh......die Köchin mag nicht bei der Hitze kochen, aber der Hund will fressen. Und nicht nur das. Morgens um 5:30 will die Jägerin auf die Pirsch xD

    Das gab es die letzten Tage:

    Hühnchen, Pellkartoffel, Linsen(Dose), Möhren, Zucchini, Apfel, Pumpernickel, Hanfsamen, Kräuter/Wurzel-Mix

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blutwurst aus dem Glas, Kurkumanudeln, Gemüse-Mix, in Butter gedünstete Apfelscheiben mit Hanfsamen, Pumpernickel, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute: Fischtopf ( Dosen-Makrele)) mit Feldsalat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schmeckt......wie immer ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier springt der Hund wieder fröhlich herum. Trotzdem gehts nächste Woche zur Physiotherapie :smile:

    Ich bräuchte ein reines Folsäurepräparat

    Hier sind einige von Öko-Test mit "sehr gut" bewertete Produkte mit der für schwangere Frauen empfohlene Tagesdosis von mindst. 400 Mikrogramm. Alle Produkte enthalten 5mg pro Kapsel....also 5000 Mikrogramm und sind nicht nur zur Vorbeugung, sondern auch zur Behandlung eines Folsäuremangels zugelassen.

    Dreisafol ( Gry- Pharma)
    Fol Lichtenstein (Winthrop)
    Folarell ( Sanorell Pharma)
    Folcur (1A Pharma)
    Folsäure Ratiopharm (Ratiopharm)
    Folsäure Stada (Stadapharm)

    Eine genaue Dosierung bei Hunden gibts wohl nicht. Eine Unterversorgung mit Folsäure ist den Experten bisher nicht bekannt ;) Wäre aber sinnvoll, denn bei vielen Krankheiten besteht ein Mehrbedarf an B-Vitaminen. Auch bei einer Niereninsuffizienz.

    Gute "natürliche" Folsäurelieferanten sind: Grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Brokkoli, Weizenkeime, Vollkornprodukte, Leber und Milchprodukte.
    Ich verwende übrigens hin und wieder das Brokkoli-Pulver von Govinda. Eigentlich für Smoothies gedacht, aber auch praktisch für die Hundeküche. Das Pulver hat Rohkostqualität und enthält reichlich Folsäure und Vitamin C. Es riecht würzig und wird von mir übers fertige Menü gestreut.


    Sollten Hunde nicht normalerweise Folsäure selber produzieren können

    Ja.....normalerweise :smile:
    Folsäure wird im Darm synthetisiert und bei einer normalen Darmfunktion ist das auch kein Problem. Hunde haben nur einen geringen Bedarf an Folsäure. Allerdings ist es für den Stoffwechsel unentbehrlich und für Wachstum, "Reparatur" und Ersatz aller Körperzellen. Klein..aber oho :smile:

    Am Ende ists doch alles eine Frage der Fütterungsphilosophie.

    Ich denke, die Zeit der "Glaubenskriege" ist endgültig vorbei ;)
    Das ist auch gut so. Nicht vage Formulierungen über den Sinn und Unsinn von dieser oder jener Ernährungsform bestimmen was im Napf landet, sondern Wohlbefinden......eng gekoppelt an die Verträglichkeit des jeweiligen Hundes.
    Das führt mitunter zu den abenteuerlichsten Zusammenstellungen, aber so what. Hauptsache es schmeckt und der Hund bleibt gesund :smile:


    Ich glaub jeder muss, was das Verhältnis betrifft, das passende für seinen Hund finden

    So ist es :D


    Hat jemand einen Tipp für Nahrungsergänzung bei Arthrose?

    Ist die Arthrose erst mal da, geht sie leider auch nicht mehr weg. Eine Behandlung ist daher darauf ausgerichtet, das Voranschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.
    Das mag mit der Zufütterung von entsprechendenden handelsüblichen Nahrungsergänzungen wie Grünlippmuschel vielleicht funktionieren, wäre mir persönlich dauerhaft gefüttert zu einseitig. Studien über die Wirksamkeit sind auch sehr widersprüchlich. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der zellbiologischen Arthroseforschung gehen sogar in die gegensätzliche Richtung.

    Weihrauch wirkt stark entzündungs- und schmerzhemmend und wird ja in der Humanmedizin schon lange erfolgreich verwendet. Wichtig ist beim Weihrauch die Dosierung, Sorte und Herkunft. Gerade bei der Therapie mit Phytopharmaka sollte man Wert auf gute Qualität legen. Nicht jedes Produkt enthält immer die entsprechende Wirkstoffkonzentration.
    Also lieber aus der Apotheke als billig aus dem Internet ;) Ansonsten kann Weihrauch die Lebensqualität des Hundes durchaus verbesern. Sehe ich auch so.

    Ich selbst füttere meiner Jägerin (.....bedingt durch ihre jahrelangen körperlichen Beanspruchungen der Gelenke/Spurts ohne Aufwärmphase xD )knorpelstabilisierende Ergänzungen aus der Kräuter- und Naturmedizin, wie spezielle Gewürzmischungen ( Koriander, Kurkuma), Brennnnessel und ein gutes Omega-3-haltiges hochwertiges Pflanzenöl.

    Hier gibts Infos aus der Ernährungsmedizin:

    Ernährung bei Arthrose | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit
    entzuendungshemmer104.pdf


    Vieles davon kann man auch Hunden füttern, wie Gemüse und Salatsorten mit Bitterstoffen, fetter Seefisch, Nüsse und Samen, zuckerarmes Obst, aber auch Pellkartoffeln und Vollkornprodukte.

    Geht ja auch alles mit rohem Fleisch :smile:

    Nichts wovon man erzählt.

    Na ja....großartige kulinarische Veränderungen gibts hier auch nicht ;)

    Stück Fleisch oder Fisch, viel Gemüse und ein paar Nudel oder Kartoffeln. Die Basics sind hier auch immer gleich.
    Richtig gut finde ich die Hanfsamen von Rossmann. Die ersetzen schon mal den Löffel Öl, wenn das Menü sowieso schon etwas fettig ausfällt. Gut vertragen werden hier auch die kleinen Geflügelwiener aus dem Bioladen. Daraus wird Wurstgulasch. Frau Hund ist ganz wild drauf :D

    Heute gab es:
    Gebackene Hühnerkeule, Rosmarin-Kartoffel/Pumpernickel, Gemüse-Wurzelmix, Apfel, Rosmarin(TK) + Hanföl + Mineralzusatz

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du fütterst also 1/3 Tierisches und 2/3 Pflanzliches?
    Ui, da hätte ich dann doch Angst vor einem Nährstoffmangel

    Das ideale Mischverhältnis von Eiweiß, KH, Fett, Gemüse/Ballaststoffe gibt es nicht ;) Es kommt immer auf die Art der Fütterung und die individuellen Faktoren des jeweiligen Hundes an. Barf-Rationen mit einem hohen Fleischanteil, mittleren bis hohen Fettanteil und einem geringen KH- bzw. Gemüseanteil sind nicht zwingend bedarfsgerechter als andere Mischverhältnisse.
    Ich füttere z.B. Fleisch und Gemüse zu gleichen Teilen, einen moderaten Fettanteil (tierisch wie pflanzlich) und einem eher geringen KH-Anteil. Funktioniert seit vielen Jahren prima :smile:
    1x pro Woche sogar komplett vegetarisch.
    Gemüse ist absolut kein "Füllmaterial", sondern sehr wichtig für die Verdauung(Peristaltik) und es dient als Nährstofflieferant für die Darmschleimhaut (Präbiotika).
    Ich setze Salat, Hülsenfrüchte, Zucchini und Co. ganz bewusst in meiner Hundeernährung ein. Richtig zubereitet schmeckt das Grünzeug auch durchaus attraktiv....egal ob das Fleisch dazu roh oder gekocht ist.

    Ich hatte übrigens gerade eine Rationsanpassung hier vom Ernährungsinstitut Berlin. Die tägliche Fleischmenge für meinen 30kg (Senior) Hund liegt bei 250-260g Fleisch. Mehr nicht. Beim Senior mit empfindlichem Gedärm muss ich schon sehr auf die Zusammensetzung/Verhältnisse achten. Viele jonglieren mit Gewichtsab-oder zunahmen und haben entsprechend andere ernährungsphysiologische Schwerpunkte.

    Je vielfältiger das Angebot, desto geringer die Gefahr einer Mangelernährung :smile:

    So still hier..

    Vielleicht hängen Köche und Hunde lieber bei dem schönen Wetter draußen herum...als vor dem PC :D

    Wir haben über Pfingsten zwar frei, aber nix geht, weil die Jägerin "Rücken" hat. Also eiern wir eher gemütlich durch die Straßen und nicht über die Felder. Auch wenn das ISG zwickt, bleibt der Appetit doch ungebrochen.

    Hier gabs die Tage:
    Gebackene Hühnerherzen, Basmatireis, Erbsen/Möhren (Dose), Zucchini, gelbe Paprika, Apfel, Kurkuma, Hanfsamen, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schweinegulasch ( Herz/Leber), Gemüse-Mix, Apfel, Koriander, Kümmel, geröstete Hanfsamen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Terrorfussel
    Liebe Sabine.......alles Gute für deine Felle und dass alle 3 weiterhin gesund bleiben :smile:

    was und wie füttert ihr vom Löwenzahn?

    Hier kommen Löwenzahn und Brennessel schon seit Jahren täglich und sparsam dosiert in den Napf. Junge Löwenzahnblätter im Sommer frisch und die Wurzeln getrocknet. Brennnessel grundsätzlich getrocknet.
    Momentan gebe ich diese Wurzel-Mischung ( 1EL ins Süppchen):
    BIO-Tee Trinitea - Wurzeln für den Geist - Saat & Gut

    Als traditionelle Heilpflanzen unterstützen beide Leber, Galle und Nieren. Perfektes Superfood zum Entgiften ;)
    Ihr wisst ja......alles muß fließen :D Stillstand im Darm begünstigt Fäulnisbildung und schafft ein Klima für ungebetene "Gäste" sprich Bakterienstämme, die kein Hund braucht. Die Bitterstoffe aktivieren den Stoffwechsel und schwemmen heraus, was die Verdauungsorgane schädigen könnte.

    Bei der Ashley übernimmt die Leber die Funktion der fehlenden Milz und Heilkräuter wie Löwenzahn und Brennnessel unterstützen sie in ihrer Funktion.

    So.....gekocht wurde in der Hundeküche die letzten Tage:

    Gebratene Hühnerherzen, Quinoanudeln, Gemüse-Mix, Apfel, Koriander, Hanfsamen, etwas Kurkuma + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Backhuhn, Quinoanudeln, Gemüse-Mix, Apfel, Koriander(TK), Wurzel-Mix

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gekochtes Hühnchen, Basmatireis, Zucchini, Kohlrabi, Paprika, Apfel, in Butter geröstete Cashew-Nüsse/Hanfsamen, 8 Kräuter(TK), Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.