Beiträge von Audrey II

    Mairüben

    Ich mußte erst mal gucken, was damit gemeint ist. Hatte so `ne dicke Runkelrübe im Kopf :D
    Mairüben sind vergleichbar mit den Teltower Rübchen. Die kenne ich natürlich.....und klar, die Blätter kann man auch essen. Wo gibs jetzt Mairüben :???:

    Im November beginnt die Kohlzeit. Davon kann auch die Hundeküche profitieren. Hier gabs heute schon mal Wirsingkohl + Ente + Kochbananen-Chips.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die schauen lecker aus

    ......schmecken auch genial :smile:

    Für die Freunde wurden dann auch noch ein paar Schmalzkekse mehr gebacken. Heute gehts auf die Felder. Da ist so ein kleiner Schmalzhappen unterwegs sicher sehr willkommen ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frauchen hatte keine Zeit zum Kochen

    Wir haben heute einen freien Tag :smile: ......und die Hundeküche wurde mal wieder zur Backstube. Gebacken wurde ein Rudel Schmalz-Wölfe :D


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zutaten: Buchweizenmehl, Haferflocken, Gänseschmalz, Beuteapfel vom Feld, etwas Thymian + Wasser

    Was 10 Jahre backen doch bewirken können. Vom Knochenkot-Keks( ja ...ja....Sabine Terrorfussel :lol: ) zum stylischen Schmalzwolf.

    Welches Seniorenpulver ist gut?

    Bei älteren Hunden können verschiedene Substanzen bei bestimmten Alterserscheinungen oder Erkrankungen durchaus eine positive Wirkung haben, aber die handelsüblichen Nahrungsergänzungen sind keine "Rundum-sorglos"-Pakete. Die Dosierungen bestimmt jeder Hersteller, wie er will und so mancher Zusatz ist einfach überflüssig (.....wird aber mit bezahlt).
    Je nach dem, was man unterstützen möchte ( Herz, Gelenke, Gehirn, Blase, Immunsystem u.a.), kann man die Ergänzung auch gezielt einsetzen, also z.B. Taurin fürs Herz, Lecithin fürs Gehirn, Chondroitinsulfat/Glucosamine für die Gelenke, Heilkräuter für die Blase sowie Zink und Vitamin C fürs Immunsystem.

    Ein spezieller Senioren-Cocktail könnte u.a. enthalten:
    Zink ( Immunsystem)
    Vitamine der B-Gruppe ( werden im Alter einen höheren Verlust über die Nieren ausgesetzt)
    Vitamin E als natürliches Antioxidans ( steckt z.B. in Maiskeimöl)
    Omega-3-FS ( entzündungshemmend für die Gelenke)


    Senior Vital von Anibio

    Das enthält z.B. Zink, Selen, Eisen und Biotin. Eine gute Mischung für Senioren :smile:

    Ich habe für meine Seniorin noch keine wirklich passende Nahrungsergänzung gefunden. Die meisten Produkte enthalten mir zu viele synthetische Vitamine und überflüssiges Zeugs. Alternativ unterstütze ich gezielt mit Kräutern und Gewürzen aus der Naturmedizin/Kräuterheilkunde + bedarfsgerechtem Kalziumzusatz.

    Heute gab es Fisch :smile:
    Wildlachs, Brennnesselnudeln, Paprika, Zucchini-Spaghetti, Apfel, Petersilie, Walnüsse + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das du sehr oft ausschließlich Audrey ansprichst. Sollen wir anderen uns dann nicht angesprochen fühlen?

    Och.....ich glaube, das hat ganz pragmatische Gründe. Ich bin hier schon recht häufig präsent und somit erhofft sich Ruth vermutlich am schnellsten eine Antwort ;)
    Wer schneller ist als ich, darf sicher auch antworten. Außerdem weiß ich ja auch nicht immer auf jede Frage eine Antwort. Wir haben hier doch ganz unterschiedliche "Experten" und wer sich angesprochen fühlt ( auch ohne direkte Anrede), soll auf jeden Fall antworten bzw. seine Meinung, Erfahrung usw. zum besten geben.
    Von meiner Seite ist das auch ausdrücklich erwünscht :smile:

    Wenn ich dich nerven sollte

    Nein.....natürlich nervst du mich nicht :smile: Ich habe gerade etwas wenig Zeit fürs Forum und schaue immer nur kurz hinein.


    Was hälst du von vorgenannten“ Barfdosen“ ohne Zusätze?

    Ich füttere ja keine Dosen. Gekochtes Fleisch in Dosen ist hier wie "Eulen nach Athen tragen" ;) Da koche ich persönlich lieber frisch und ergänze nach Bedarf. Gibts auch rohes Barffleisch in Dosen? Was meinst du denn genau?


    Ich habe gerade eine 600 g Packung Rinderherz kleingeschnitten und gekocht mit einer Packung Karottenstifte

    Das wäre jetzt aber kein vollwertiges Menü oder kommt da noch was dazu? Fett und KH sind Energielieferanten. Denkst du daran? :smile:

    Obst-Gemüsedosen

    Gemüsedosen füttere ich auch. Allerdings gieße ich die salzige Brühe vorher ab. Obstdosen sind in der Regel stark gezuckert. Es gibt doch aktuell so viel frisches Obst aus der Region ;)

    Hier gab es gestern:
    Hühner-Mix(Mägen, Herz), Brennnesselnudeln, Kürbis, Zucchini, Paprika, Möhrenstifte, Apfel, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute im Napf:
    Hühner-Mix gebraten, Süßkartoffel-Spaghetti, Zucchini, Kürbis, Paprika, Apfel, geröstete Hanfsamen, 8-Kräuter(TK)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hin und wieder einen Knochen gebe frage ich mich jetzt wie lange der braucht bis er durch den Magen durch ist.

    Ungefähr 24 Stunden( ....also durch den Darm). Kommt auf die Menge und den Kalziumanteil an. Knochen gehören ja eher zu den schwerlöslichen Nahrungsmitteln.
    Ich habe übrigens ganz böse Erfahrungen gemacht mit Knochen. Nicht bei der Ashley, aber bei ihrer Vorgängerin. Da hatte sich der ausgehöhlte Markknochen über den Unterkiefer geschoben und war nur unter Vollnarkose wieder zu entfernen.
    Das Geheul höre ich noch heute. Knochen gibts bei mir nicht mehr xD


    Tofu wär noch da.

    Mit einer cleveren Zubereitung schmeckt alles, was sonst eher dröge daherkommt :D Das.....und genau das......macht doch eine gute Hundeküche aus ;)


    roch das lecker, besser als unser Essen

    Das habe ich auch schon festgestellt :D
    Also ich finde geröstete Hanfsamen duften wie frisches Popkorn. Die kommen jetzt auch in mein langweiliges Müsli :smile:

    Heute gab's vegetarisch

    Hier auch :smile:
    Kurkumareis, gebratene Hanfbällchen mit Süßkartoffel, Emmentaler und Rucola, Ei, Kochbanane, Möhrenstifte, Paprika, Zucchini, Apfel, Petersilie + Eierschale + Hanföl

    Die Hanfbällchen waren neu im Hundenapf und bedurften einer speziellen Überprüfung ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit Sternchen bestanden :D

    Hier das ganze Menü

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kochbanane und rohe Hühnerhälse wurden problemlos vertragen. Kleine moderate Mengen haben sich hier wirklich bewährt. Von jedem etwas......auch wenn immer gesagt wird, dass Hunde keine Abwechslung benötigen. Bei meinem Hund funktioniert die Abwechslung gut und sie macht auch aufgrund der Nährstoffvielfalt Sinn.

    Der Arzt hat zwischen Demodex und klassischer Räude unterschieden

    Ja natürlich.
    Sarcoptesräude wird durch sog. Grabmilben verursacht, die Tunnel in die Hornschicht der Haut graben. Die Biester bevorzugen wenig behaarte Haut, also Ohrränder, Ellbogen, Bauch und Sprunggelenke. Die müssen weg. Jeder hier wird wohl wissen, wie "räudige" Hunde, Füchse oder Wölfe aussehen.

    Demodikose.....also die Haarbalgmilbe ist in geringer Zahl bei fast allen gesunden Hunden anzutreffen. Erst bei einem geschwächten Immunsystem kommt es zu einer Vermehrung. Meistens im Gesichtsbereich um Augen und Schnauze herum. Kann man gut erkennen durch die kleinen haarlosen Flecken.

    Meine Spanierin kam hier auch mit einer Demodikose an.....ausgelöst durch Stress, Kastration, Impfungen u.ä. Das geschwächte Immunsystem zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Es steht immer unter meiner Beobachtung und ich habe viel getan, um es langfristig zu stabilisieren. Die Milben sind nicht wieder gekommen.

    Demodexmilben kann man kontrollieren. Räude nicht.

    ich koche immer noch fleißig!

    Aus der Fachzeitschrift DER HUND Sonderheft Ernährung Nov. 2018
    "Einer Studie der BBE Unternehmensberatung zufolge greifen ca. 84% aller Hundehalter auf Fertigfutter zurück statt selbst zu kochen"


    Nun.......dann sind wir hier eben das "Gallische Dorf" der Hundeernährung :D

    Dritter Gang ..... Windbeutel mit Sahne!

    Nee...jetzt :lol:


    kochen hält jung!

    Also der Fussel ist überhaupt nicht älter geworden. Ich will jetzt auch jedes Jahr zum Geburtstag Windbeutel ;)

    Hurra......10 Jahre! Alles Gute :smile:

    Entenbrust ohne Haut mit Spätzle und Kürbismus, dazu Cranberries mit Honig, abgerundet mit Kurkuma frisch, Pfeffer und Salz, garniert mit etwas Thymian.

    War bestimmt sehr lecker :smile:

    Hier gabs nun das Menü mit der Kochbanane. Also ich bin schon mal begeistert :D Die Banane kann man zubereiten wie Bratkartoffeln ( nur schneller) und der Geschmack ist leicht fruchtig und absolut köstlich.
    Die landet demnächst auch in meinem Napf ;)
    Ashley kennt Banane, aber nicht so bissfest. Jedenfalls konnte ich gar nicht so schnell Photos machen, wie das Teil auf dem Probierteller verschwunden war. Da fiel auch nix mehr aus dem Maul :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier das ganze Menü:
    Sprotten, Bananen-Chips, Kürbis, Paprika, Zucchini, Apfel, Petersilie + Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.