obwohl es ja nicht schlecht ist wenn das Fleisch fettig, das ist ja so ne menschliche Sache das Fleisch möglichst mager sein soll.
Es geht mir nicht ums Fett selbst(.....welches ich als Energielieferant und Geschmacksträger durchaus schätze ), sondern dass ich Fleisch kaufe und Fett bekomme.
Nicht jeder Hund verträgt große Mengen an Fett. Wenn im Topf das gekochte und gewolfte Fleisch quasi zu Fett wird, dann kann ich die Portion so nicht füttern. Ich teile die Ration also auf und ein Teil davon verbleibt im Kühlschrank. Am nächsten Tag ist das Fett hart geworden und dann sieht man erst richtig, was daraus mengenmäßig geworden ist.
Wie gesagt.....Fett ist für den Hund gut und wichtig, aber wenn ich es zusätzlich benötige, kaufe ich Gänseschmalz für 99Cent und nicht gewolftes Fett für 4€.
Aufgefallen sind mir besonders die Ziegen-und Lammportionen (TK) aus dem hiesigen Barfladen. War nicht immer so. Ich möchte einfach nicht für blöde verkauft werden.....(ach, der Kunde merkt das schon nicht.....). Wahrscheinlich fällt der Qualitätsverlust roh ( und gleich verschlungen ) auch nicht auf, aber gekocht eben doch.