...ach du liebe Zeit, so eine Verbellerin hatte ich viele Jahre! Geht eigentlich gar nicht....die Leute fühlen sich zu Recht belästigt von der Angst ganz zu schweigen ( meine war eine Schäferhündin ). So, ich habe also wirklich angefangen, konsequent mit ihr zu üben ( natürlich nicht in Fußgängerzonen ), sondern dort wo weniger Leute unterwegs waren und dann aber auch sehr konsequent über viele Monate :motz: will heißen: Mensch kommt...Fuß!...Hund bellt....weitergehen ( nicht schimpfen )...Mensch kommt...Fuß!....Hund geht ruhig vorbei...Leckerli !! Nicht ablenken lassen, nicht quatschen, sich auf den Hund konzentrieren. Dauert ne Weile, hat aber dank ihrer Verfressenheit funktioniert Aber das "Fuß" muß sitzen, dann kann man überall vorbei....
LG
Audrey
Beiträge von Audrey II
-
-
Was für ein schlauer Hund
Schaut er wirklich auf die Bilder oder eher auf den Lautsprecher ?? Meine Hündin schaut bei Vogelgezwitscher immer hinter das Gerät, hält den Kopf schief und lauscht.....und verwechselt Knurren nicht mit Brummen, da gibts einen Unterschied !! Meine Nörgelliese brummt ganz fürchterlich im Auto herum, wenns wieder über einen Gullydeckel geht. Ist nur eine Unmutsäußerung und harmlos....und was das Bellen angeht: ich hatte 12 Jahre eine Schäferhündin, die auch ( fast ) alle Leute böse angebellt hat ( übersetzt: wer bist du ? was willst du? Hau ab !! ),da hilft nur Erziehung...bei Fuß und basta !!
LG
Audrey -
Hey, Ihr Lieben,
geht mir eigentlich genauso....im Haus total ruhig ( kein Anschlagen...kann kommen wer will, nur herein), aber draußen geht echt die Post ab ! Sie spielt sehr wild, deshalb auch lieber mit Rüden, aber die wollen immer nur raufen ! Ja......und das Jagen von Enten, Vögeln, Eichhörnchen etc. macht ihr viel Spaß ( mir nicht :motz: ). Sie ist ein lieber freundlicher Schatz ( kann ich nur bestätigen ) und hat mich natürlich längst um den Finger gewickelt
Vielen Dank für eure Beiträge und noch viele schöne Stunden mit euren Lieblingen !
LG
Audrey -
Hallo,
hat jemand Erfahrungen im Umgang mit spanischen Galgo-Mischlingen ? Meine Ashley ist wohl ein Mix aus Schäferhund/ Galgo und evtl. HuskyWie verhalten sich eure Hunde in der Hundeschule...im Wald....in der Großstadt...auf der Hundewiese usw. Gibts Schwierigkeiten ? Ist nicht mein erster Hund, aber der erste aus dem Süden :^^:
LG
Audrey -
...ja, eigentlich sollte man als verantwortungsvoller Hundehalter die großen Konzerne boykottieren, aber viele wissen eben nicht viel darüber ! Es wird eben geglaubt, was die schöne Werbung verspricht....Hills z.B. gehört der Colgate-Palmolive-Gruppe, Eukanuba zu Procter& Gamble, Pedigree zu Mars usw....die verdienen Milliarden mit ihrem Zeug :x
Gut, daß es inzwischen kleine Firmen gibt, die auch hochwertiges Futter herstellen .....Gut so
LG
Audrey -
jaaa, die Multis und ihre Machenschaften....schade nur, daß auch unsere Tierärzte da mit drinstecken ! Habe mir gerade ein Buch über Ernährungsberatung gekauft ( vom Tierarzt ! ) und muß dann feststellen ( ganz klein im Serviceteil ), daß der gute Mann von der Firma Hills umfangreich " beraten " wurde :x
LG -
Hallo,
also ich habe meine Ashley vor fast einem Jahr aus Spanien geholt. Sie kannte nur dieses billlige Trofu und hartes Weissbrot aus dem Tierheim. Sah man auch...Fell war struppig und total stumpf. Da ich das Fertigfutter der großen Konzerne (...ist Müll ) ablehne, koche ich selbst. Es könnte sein , daß daran aber erstmal mißtrauisch geschnüffelt wird....Ashley kannte kein Gemüse, kein Obst , kein rohes Fleisch, keine Schweineohren, kein Joghurt...nicht mal DosenfutterHat sich aber schnell geändert!! Inzwischen verträgt sie alles ( viel gedünstete Möhren, Vollkornnudeln, manchmal Dosenfutter oder Herz, Hühnermägen, Leber oder gekochten Fisch )und das Trofu (wenig ) von Markus Mühle. Muß man ausprobieren, was der Hund verträgt. Ashley hat ein super Fell bekommen, ist groß und kräftig geworden
Viel Spaß mit Deiner Spanien-Maus !!
LG
Audrey -
...genau, Fanta, so ist es ! Unsere Hunde sind ja auch total schlau
Die merken sofort an unserer Stimme, wie ernst wir einen Befehl meinen.....und wenn da nur ein Funken Hoffnung ist, doch ins Bett zu kommen, wird eben hartnäckig alles versucht
Gruß
Audrey -
also in der Regel fordern Hunde nicht zähnefletschend ihren Platz im Bett ein, sondern sie versuchen es eben...entspricht auch ihrem natürlichen Bedürfnis nach Nähe. Wenn ich nicht will, daß meine über 30kg schwere Hündin ins Bett kommt, gibts ein strenges " Nein " ( mit ausgetreckten Zeigefinger in die andere Richtung )..gegebenfalls noch ein " Platz" und dann wird sie nicht mehr beachtet. Basta und keine Diskussion! Sie trollt sich dann auch....so heute eben mal nicht ins Bett, wenn Chef es sagt
...übrigens ein "nein " hat sich immer gut bewährt, heißt: egal was du tust...höre damit auf !!
LG -
jaaa, so ist es ! Sie meint es nicht sehr böse, aber viele verstehen sie einfach nicht :kopfwand:
Die meisten Galgos sind hier an der Leine, der Jagdtrieb eben, aber in Ashley ist wohl auch viel Schäferhund, daher kann ich sie ganz gut abrufen.
Ich möchte nur, daß sie " fair " bleibt, bei so einem großen Hund wird schon mißtrauisch geschaut, wenn er nur angerannt kommt
Sie ist total lieb zu Welpen, auch zu Kindern...nur manchmal reitet sie halt der Teufel und ich möchte auf jeden Fall vermeiden, daß sie wirklich mal zubeißt....na, mal sehen...heute hab ich meinen Handsschuh geschmissen und sie war ganz erschrocken....
Hihi...und Galgos in der Hundeschule sind ja auch ein Witz