Beiträge von Audrey II

    also ich meide Parks mit Ruhewiesen und Kinderspielplätzen wie die Pest :roll:
    Ist doch auch für mich keine Entspannung, mit einem angeleinten Hund auf schön angelegten Wegen herumzustolzieren......
    Mein Hund soll frei toben, schnüffeln, baden, sich wälzen, bellen usw.....und dann bin ich eben dort, wo er das auch kann :smile: ....ohne jemand zu belästigen....und das geht hier wirklich ganz gut!!

    Hi,
    prima, daß unsere Hunde überhaupt noch Urinstinkte haben....
    Unser Dackel hat früher seine Knochen im Garten vergraben, um sie mürbe zu machen.....und was so richtig vor sich hin verwest.......schmeckt doch am besten :smile:

    ....na,na....bitte nicht vorschnell urteilen ;)
    Klar, hier gibts die " geschützten Grünanlagen" mit Leinenzwang, aber wie gesagt, es gibt Alternativen....Hier am Stadtrand herrscht auch kein wilder Autoverkehr, die vielen Nebenstraßen sind ruhig, die Gehwege breit wie Straßen :p
    Natürlich würde ich mit Hund nicht unbedingt im Zentrum wohnen wollen, keine Frage, da wirds wirklich stressig....
    Mit der Ashley bin ich jeden Morgen auf der "Hundewiese", ein noch unbebauter ehem. Grenzstreifen, da ist wird getobt und gespielt, ansonsten trifft man sich im Wald und läuft kilometerweit durch die Botanik :smile:

    ...klar, würde jetzt nicht unbedingt das Brüllen eines Grisly-Bären nachahmen ;) ...da wäre die Ashley wohl blitzartig auf Nimmerwiedersehen verschwunden....,aber um einen jagenden Hund abzulenken bzw. zur Rückkehr zu bewegen und ob das überhaupt funktioniert, würde mich schon interessieren :???:
    Schade, daß es kein Video gibt......

    Hi,
    also ich wohne optimal am Berliner Stadtrand ( Zehlendorf ) :smile:
    Wir haben hier die meisten großen Hundeauslaufgebiete, Wälder ,Seen, ehem. Mauerwege und das Brandenburger Umland mit Wiesen, Feldern, Sandgruben und Heidelandschaft......was will Hund mehr??
    In Berlin gibt es keinen Leinenzwang, auch wenn das immer behauptet wird! Mein Hund läuft hier fröhlich auf breiten Gehwegen ohne Leine, in die Parks gehe ich nicht....muß ich ja auch nicht, es gibt genug Alternativen.
    Einzig......ein Auto wäre schon hilfreich :roll:
    Zehlendorf ist natürlich nicht ganz billig, aber auch hier gibts noch bezahlbare Wohnungen......
    ....und die Ostsee ist auch nicht weit!!!


    LG

    Hi,
    meine 2-jährige kerngesunde Ashley frisst auch viel Erde :smile:
    Sie buddelt vorher und sucht gezielt nach Wurzeln, aber sie frisst auch Holz, bestimmte Gräser usw.
    Ich denke, wir haben eben Hunde und keine Gourmets.....ist nicht gleich alles eine Mangelerscheinung :roll:


    LG

    .....ja, hihi, das ist irgendwie eine Pfeife o.ä.....kommt aus den USA und wird dort zur Kojoten-Jagd angewendet (...soll die armen Tiere wohl anlocken ) :/
    Das Ding kann bellen, jaulen , heulen und eben auch Wildtierstimmen nachahmen......und dadurch wohl auch als Rückruf für unsere Hunde interessant :D
    .....und wenn ich in unserem Hundeauslaufgebiet fröhlich herumschnattere, bin ich da sicher der "Renner" :lachtot:


    LG

    Hi,
    ich möchte einfach nur wissen, ob ihr schon mal dieses Hilfsmittel bei euren "Jägern " eingesetzt habt oder ob es sich nur mal wieder um teures Spielzeug handelt, daß nichts taugt :???:
    Angeblich soll ja jeder Hund sofort neugierig auf die Töne reagieren.....und wenn ich "Entengeschnatter" einsetze , habe ich dann meinen Hund ständig auf der Pelle :D ...oder wie ??


    LG

    Hi,
    ich habe meine alte Gina auf einem Tierfriedhof begraben. Sie war 12 Jahre an meiner Seite und eine Tierkörperbeseitigungsanlage( ....schreckliches Wort :( : ) kam da nicht in Frage! Wer das einmal gesehen hat, wird sein Tier niemals mehr beim Tierarzt lassen....Gina ist in der Tierklinik gestorben und die Mitarbeiter vom Tierfriedhof haben sie abgeholt und in einem kleinen "Raum der Stille " aufgebahrt, friedlich in einem Weidenkorb......als wenn sie schäft.......Ich wollte ein Grab, weil ich so noch das Gefühl hatte, irgendwie ist sie noch nicht ganz weg.....
    Im "Raum der Stille" hängt ein Bild von ihr( und von vielen anderen Tieren auch ) und ich kann ein Teelicht anzünden.....naja, sich eben an schöne Zeiten erinnern :smile:
    Natürlich ist das auch eine Kostenfrage.....so ein Grab für einen großen Hund ist nicht ganz billig...
    Gina hat einen dicken Feldstein bekommen, Heidekraut, Muscheln von der Ostsee und eine bunte Windmühle :smile:


    LG

    hm, also das mit dem Schmatzen hat nix mit Hunger zu tun, sondern ist die Reaktion auf Unwohlsein oder Schmerz....Meine Hündin schmatzt auch viel nachts, manchmal erbricht sie auch...und sie ist auch so ein "Allesfresser ", d.h. wenn sie nachmittags etwas aufgenommen hat , was ihr nicht bekommt, fangen die Beschwerden erst in der Nacht an. Eine komplette " Wanderung" der Nahrung durch den Körper dauert schon ca. einen Tag....
    Können Hunde auch Sodbrennen bekommen ? Auch das könnte die Speiseröhre auf Dauer schädigen und tut auch weh :/
    Manchmal fehlt auch nur ein Enzym bei der Verdauung.......
    Bin gespannt , was nun wirklich hilft....laß es uns wissen :^^:


    LG