Also die Mischung macht‘s
Das hast du gut erklärt
Diese Fettsäuren-Geschichte ist nämlich sehr kompliziert. Es gibt unzählige Diätstudien und jedes Jahr erscheinen etwa 1000 (internationale) wissenschaftliche Publikationen zu ihrer Rolle und Wirksamkeit. Fakt ist, dass bestimmte Fettsäuren im richtigen Verhältnis zueinander modulierend auf Enzündungsreaktionen wirken können.
Das wissenschaftliche Interesse z.B. in Bezug auf rheumatische Arthritis, Autoimmunerkrankungen, Ateriosklerose u.a. richtete sich auf die Gruppe der mehrfach ungesättigten FS Alpha-Linolensäure (ALA), sowie die beiden marinen langkettigen FS EPA und DHA.
Aktuell wird erforscht, inwieweit eine gesteigerte Zufuhr von ALA, den "Umbau" von Linolsäure in Arachidonsäure hemmt.
Die optimale entzündungshemmende Supplemierung mit FS wäre demnach eine Mischung aus fettem Seefisch (EPA/DHA) und pflanzliche ALA ( Lein-Raps-Walnuss-Weizenkeim-oder Sojaöl).
Alternativ zum frischen Fettfisch werden auch Fischöl-Kapseln empfohlen. Die möchte ich aber nicht füttern. Es gibt es nämlich eine andere (unterschätzte) Alternative: Fischkonserven
Es gibt Studien mit Fischkonserven ( Makrele, Hering, Lachs), die positive Effekte bei entzündlich rheumatischen Gelenkerkrankungen belegen. Fischkonserven werden in der Regel schon auf den Fangschiffen hergestellt und sind daher von guter Qualität.
Wichtig: Infolge der Lagerung können EPA und DHA teilweise aus dem Filet in fetthaltige Zusätze, wie z.B. Tomatenmark übergehen und diese damit anreichern. Schmeckt dem Hund trotzdem, aber es bedeutet auch eine höhrere Energiezufuhr
Ich füttere öfter mal Fischkonserven (Dovgan) und die werden auch problemlos vertragen (....ohne Tomatenmark) Man schlägt quasi "2 Fliegen mit einer Klappe". Zufuhr von Omega-3 sowie Reduktion von Omega-6 und somit auch "böser" Arachidonsäure.
sind die Samen geschrotet oder so? Kommt der Hund denn an die Inhaltsstoffe dran wenn es noch ganze Samen sind
Ich kaufe die geschälten Hanfsamen und die werden vom Hund gut verwertet
enerBiO Bio Hanfsamen online günstig kaufen | rossmann.de
Geschälte Hanfsamen enthalten rund 30% hochwertiges Protein mit einem guten Aminosäureprofil. Für die Allergiker ist interessant, dass sie kaum hyperallergen wirken wie z.B. Erdnüsse. Dazu kommen noch Mineralien wie Magnesium, Eisen oder Zink.
Weil pflanzlich enthalten Hanfsamen zwar leicht verdauliches Protein, aber weniger säurehaltigen Abbauprodukte. Also in meiner Hundeküche gibts die inzwischen seit einigen Monaten regelmäßig.
Veggie-Schmalz
Das wäre jetzt die "Königsklasse"
Geht aber auch preiswerter:
Der Veggie-Schmalz enthält in der Regel einen geringen Anteil Röstzwiebeln für den Geschmack. Meinem Hund passiert da nix und auch sonst gibts keine Verdauungsprobleme. Ich gebe auch nur ca. 1-2 TL ins Süppchen. Das reicht eigentlich schon aus.
Heute gab es ein veganes Menü:
Pilzburger, Kurkumareis, Gemüse, Linsen(Dose), Apfel, in Butter gedünstete Bananenhälften + Pecan-Hanfsamen-Dressing