Beiträge von Audrey II

    Das sammelst du aber nicht selbst, oder? So bei Vollmond und Wolfsgeheu

    Zum Glück sind die Zeiten vorbei, wo Kräuterhexen im Nachthemd ( oder ohne :ops: ) im Mondschein mit den Wölfen heulen und magische Pflänzchen suchen. Die moderne Hexe geht zu Kräuter-Kühne :D
    Dann muss noch ein "Weißer Kobold" gebastelt werden, der den Hund beim Gesundbleiben unterstützt, eine liebevolle Beschwörung und schon ist das Schutzritual vollzogen ;)

    Bei Nachtwanderungen aus den bekannten Gründen empfiehlt sich dann eher ein gezielter Fluch :lol:

    Gestern mal wieder als Kräuterhexe unterwegs gewesen :smile:
    Für die Seniorin wurde eingetütet: Löwenzahn- und Brennnesselwurzeln. Medizinisch verwendet unterstützt die Löwenzahnwurzel z.B. die Verdauungg von fetten Mahlzeiten und wirkt generell Magen-und Leber-stärkend. Die Dosierung ist sehr gering: 1/2 Tl pro Menü.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Brennnesselwurzel tut Blut und Knochen gut. Hier darf 1 TL ins Menü.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Galgant gibts hier fürs Herz und gegen Kreislaufstörungen. Wird ja bald wieder warm und Hitze verträgt die Seniorin gar nicht mehr.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Napf heute:
    Truthahn-Muskelfleisch( gebraten), rote Linsennudeln, Gemüse, Apfel, Wurzel-Mix, frische Kresse, Hauch Galgant + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    tollen Eintopf mit Nudeln, Gemüse und Fischfilet

    Das sieht so manches sensible Hundegedärm anders ;)
    Ich kenne diese Nachtwanderungen noch von früher. Die Ursache ist oftmals mengenabhängig, also zu viele Nudeln (Stärke) oder zu viel Fett o.ä. Ich habe z.B. die KH-Ration etwas zurückgefahren. Auf den "Verträglichkeits-Level" :smile:
    Fettige Brühe wird auf 2 Tage verteilt und mit Wasser, Hafermilch o.ä. verdünnt.
    Dann gibts aber auch noch den "Stress-Faktor". Knackende Geräusche in der Nacht, Gewitter, Böller usw. schlagen sensiblen Hunden schnell mal auf Magen und Darm. Eine Infektion sollte man auch nicht ausschließen.
    Wenn die nächsten Tage wieder alles ok ist, dann wird so eine Nachtwanderung unter "Erfahrungswert" verbucht und man ist wieder etwas schlauer ;)

    Heute gab es hier auch Fisch:
    Sprotten (Dovgan-Dose), Linsennudeln, Gemüse-Wurzelmix, Apfel, frische Kresse, etwas Galgant und Oregano

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Catering-Wagen wurde heute morgen schon um 7:00 gebrutzelt. Auch die aufgestellten Müllkontainer ziehen hier alle Hunde magisch an. Endlich ist mal was los in der Straße xD

    Heute wurde mal wieder gebacken :smile:
    Bei Lidl ( oder Aldi?) gibts gerade `ne Menge Backutensilien. Kleine Förmchen für Cup-Cakes, Silikon-Formen usw. Die eignen sich prima für die Hundebackstube und jeder Keks gelingt :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Perfekte Würfel aus Camembert, Weizenvollkornmehl, Kokosmilch und etwas Kümmel :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Napf heute:
    Brathuhn, Semmelknödel, Erbsen/Möhren(Dose), Zucchini, gelbe Paprika, Apfel, Hanfsamen, frische Kresse, Galgant + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In unserer Straße wird gerade gefilmt. Mit dabei ein riesiger Catering-Wagen mit Tischen und Bänken und spendierfreudigen Filmleuten. 1x Currywurscht ohne Darm für die arme spanische Straßenhündin :D
    Ashley kennt da nix. Die zieht ihr liebstes Gesicht auf und dank ihrer 68cm Schulterhöhe kann sie auch direkt über den Tisch auf die Pappteller glotzen. Sie ist eigentlich kein Hund, der pausenlos bettelt und herum nervt, aber ein offener Catering-Wagen läd ja praktisch zu einer kleinen Verköstigung ein :lol:

    Ich finde es auch immer schön wie sittsam Ashley vor dem Testteller sitzt.

    Oh das täuscht :D
    Während ich mich platziere, muss ich ständig...."nein....waaarte.....noch nicht.....Schnute weg"....sagen. Die Kunst ist dabei, auf den Auslöser zu drücken, wenn ich "jetzt" sage und dem Verschwinden des Häppchens im Maul. Da gehts um Zehntelsekunden ;)

    Heute mal ein kleiner Einblick in meine Hundeküche.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie man sieht, kein großer Aufwand. Zeitlich köchelt und brutzelt das Menü neben der brodelnden Kaffeemaschine ;)
    In der Pfanne gewolftes pures Entenfleisch aus dem Barfladen....geruchlos und auch nicht besonders fettreich. Ich habe zum Menü sogar noch etwas Schmalz dazu gegeben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ente, Linsennudeln, Gemüse, Apfel, etwas Galgant, Kresse, Wurzel-Mix( Brennnessel/Löwenzahn), Schmalz + Walnussöl

    Hier gabs die Woche wieder viel Abwechslung im Napf :smile:
    Da ja gerade in anderen Threads diskutiert wird, ob sinnvoll oder nicht, ist das für mich eigentlich eine klare Angelegenheit. Da kein Lebensmittel alle Nährstoffe enthält, die der Körper braucht und verschiedene Lebensmittel sehr unterschiedliche Mengen einzelner Nährstoffe liefern, füttere ich eben entsprechend abwechslungsreich. Die nötige Ausgewogenheit von frisch gekochten Mahlzeiten ist so über Wochen gewährleistet.
    Meine Hündin hat ja keine Probleme mit der kunterbunten Hundeküche und so lange es ihr dabei gut geht, bleibts auch dabei :smile:

    So....hier die Menüs der letzten Tage:

    Seelachs/Krabben-Mix, Rosmarinkartoffeln, Gemüse, Apfel, frische Kresse + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Putenherzen, Hanfnudeln, Rahm-Gemüse, Apfel, Gartenkräuter, etwas Ingwer + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hähnchenschnitzel/Leber, Semmelknödel, Gemüse-Mix, Apfel, geröstete Hanfsamen, frische Kresse + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und heute gabs ein Fischsüppchen :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Semmelknödel waren neu im Napf und deshalb wie immer ein kleine Vorverköstigung auf dem Probierteller.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na ja..hier schmeckt alles gut. Blöd.....da kann ich gar nix übers "Mäkeln" schreiben :D

    Was hälst du von dem Produkt?

    Ich habe grade mal beide Zusammensetzungen verglichen:
    Hier das Fermics

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und hier das Produkt, das du dir ausgesucht hast

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beide Zusammensetzungen ähneln sich sehr. Könnte also klappen. Ich hatte das Fermics übrigens in der gleichen Apotheke bestellt. Ist vielleicht das Nachfolge-Produkt :smile:

    dann müssen sie ja eine Aufnahmestörung oder ähnliches haben

    So wird es wohl sein. Meine TÄ sieht das inzwischen ganz entspannt. Ist vermutlich eine genetische Störung. Hund und B12 werden weiterhin beobachtet :smile:

    außer Baso ist erhöht und Kortisol stark erhöht, weiß aber nicht ob es etwas mit Stress zu tun hat

    Eigentlich schon. Also Baso eher nicht. Ein erhöhter Wert ist extrem selten. Ist Fussel denn ein kleines "Nervenbündel"? Oder regt er sich schnell mal auf? Ich bin mir nicht sicher, ob Stress nicht auch B12 "frisst" bzw. dadurch schneller verbraucht wird. Hängt ja irgendwie alles zusammen. Könnte auch eine Wechselwirkung sein :denker:

    Hier gab es nach Veggie-und Fischmenüs mal wieder ein ordentliches Schweineohr im Napf. Wahr wohl ein Sauohr, denn das Teil reichte für 2 Tage :D
    Schweineohr 1, Kurkumareis, Gemüse, Linsen(Dose), Frischkäse, Apfel, Wurzel-Mix, Petersilie + Salzbrezel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schweineohr 2, in Butter gebratene Semmelknödel, Apfel, Pink Banana Kürbis(TK), Kohlrabi, gelbe Paprika, Wurzel-Mix, frische Kresse + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Übrigens wurden die veganen Pilzburger bestens verdaut :smile:

    Es ist so eins aus dem Beutel, die sind ja nicht mehr roh, oder?

    Sauerkraut aus dem Beutel ist wegen der Haltbarkeit in der Regel pasteurisiert oder sterilisiert. Dadurch verliert es leider auch seinen ursprünglichen "Gesundheitswert", nämlich die für den Darm wichtigen Milchsäurebakterien.
    Frisches Sauerkraut gibt es in den Naturkostläden, Reformhäusern oder ggf. auch auf dem Wochenmarkt....ohne Süßstoffe, Aromen, Zucker o.ä. Wenn du das Sauerkraut quasi als "Healthfood" für den Darm einsetzen willst, dann besser nicht erhitzt.
    Was hast du denn bisher an Gemüse ausprobiert?

    Könntest du mir bitte sagen, wo du es gekauft / bestellt hast?

    Die Firma Fermics gibt es leider nicht mehr. Mit anderen Bokashi-Produkten habe ich keine Erfahrung, aber grundsätzlich sind fermentierte Pflanzen/Getreide/Kräuter für den Hundedarm eine gute Sache :smile:
    Pferdeapfel, Haselköttel und Co. sind für die Magen-Darm-sensiblen Hunde wohl irgendeine Art von "Selbstmedikation" :???:
    Einmal durch den gesamten Körper durch. Das können wir nicht "nachbauen" :D Pferdeäpfel sind verboten und Hasenköttel gibts "rationiert", wenn wir über die Felder laufen. Im Herbst liefert Fallobst übrigens ähnlich gute "Kot-Resultate".

    Er hatte ja schon nach einer Vit B Kur einen B12 Wert von über 1000, also aufnehmen kann er es. Entweder kann er es nicht speichern oder es fehlt einfach auf Dauer in der Ernährung

    Ashleys B12 Wert ist seit Jahren unter der Norm. Trotzdem geht es ihr gut :smile:
    Mit der Ernährung steht das auch kaum in Zusammenhang. Ein erwachsener Mensch hat einen Bedarf an B12 von täglich 0,003mg. Diesen Bedarf decken z.B. 50g Makrele, 150g Thunfisch, 10g Leber oder 150g Schweineschnitzel. Das kleine Fusselchen käme entsprechend seinem Gewicht mit wenig Gramm Fleisch, Fisch, Ei oder Leber an den Bedarf heran.
    Bei der Ashley haben ja auch die Injektionen kaum geholfen und der letzte Wert vom September 2018 betrug 174,3pg/ml. Demnächst ist wieder ein Kontrolltermin fällig. Am besten gleich das "Geriatrische Profil" komplett ;)

    Gibt es eigentlich irgendwas, was gegen tägliche Fütterung von Sauerkraut spricht?

    Außer, dass es etwas einseitig ist ;) Kochst du das Sauerkraut?

    Folsäure liegt bei 5,8, sollte aber bei 9,3-23,8 ng/ml liegen.

    Ashley hat auch einen niedrigen Folsäurewert. Der liegt bei 5,7ng/ml und der Referenzbereich beträgt laut Uni-Klinik 3,0 (4,0) - 10,0. Also ist der Wert zwar niedrig, aber sie hat keinen Mangel. Wir müssen nix supplementieren.
    Was ist denn mit dem B12 Wert? Dünn und Durchfall kling ja eher nach einem B12 Mangel.