Beiträge von Audrey II

    Und da bin ich eben auf dem Standpunkt, dass mein Hund bis zum Anschlag verwöhnt wird - wenn er ein normales Essverhalten zeigt.

    Sehe ich auch so, aber ich bin da ganz pragmatisch :smile:
    Der Hund benötigt unterschiedliche Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Warum also nicht in Form von normalen Lebensmitteln, frisch zubereitet und geschmacklich für ihn als Geruchsfresser zugeschnitten.
    Ist doch kein "Verwöhnen", sondern für mich eine für den Hund "artgerechte" Ernährung. Kann man einfach gestalten oder mit ein bisschen mehr Firlefanz wie ich es mache.

    Klar frisst mein Hund oftmals "hochwertiger" als ich, aber meine Zeit mit ihm ist nun mal begrenzt und ich möchte, dass er in dieser gemeinsamen Zeit gesund und fit bleibt und auch Freude an diesem und jenem empfinden kann und soll.
    Ein gut gefüllter, lecker riechender Napf gehört nun mal für mich dazu und ich freue mich, wenn`s dem Hund schmeckt :smile:
    Ob ich persönlich mit `ner Suppenterrine von Maggi zufrieden bin, kann ich selbst entscheiden. Mein Hund nicht. Ich habe null schlechtes Gewissen, wenn ich das Menü für meinen Hund zusammenstelle und es sieht aus wie beim Sternekoch.
    Hauptsache der Hund frisst mit Appetit und bekommt die Energie, die seinem Bedarf entspricht. Wie das letztlich geschieht, ist doch völlig egal ;)

    die Erklärbärin

    Ja....und das berufsbedingt seit über 20 Jahren. Ich kann nicht mehr anders :D

    Ich würde behaupten sie merkt es nicht

    Klar, so gehts natürlich auch :smile:
    Ich versuche ja gerne, das, was eigentlich nicht schmeckt(....aber ernährungsphysiologisch wichtig), dem Hund schmackhaft zu machen. Bisschen "Zubereitungs-Hokuspokus eben ;)

    Sieht dann so aus:
    Seelachs, Couscous/Qinoa-Mix, Gemüse, Apfel, Löwenzahnwurzel, Meerrettich-Kresse, Hafermilch + leicht angeröstete Sesamkrüstchen als Ballaststoff :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei jeglicher Untersuchung der letzten drei Jahre war Pixels Enddarm aufgegast

    Vermutlich fehlen deinem Hund unlösliche Ballaststoffe. Die kurbeln nämlich die Peristaltik an und sorgen dafür, dass es im Darm weiter geht.

    Enddarm = Dickdarm?

    Der Dickdarm ist eigentlich `ne faule Socke :D Der arbeitet eher gemütlich vor sich hin....mal zurück.....und mal wieder nach vorne .....und manchmal auch stundenlang gar nicht. Lässt er sich zu viel Zeit und es ist Niemand da, der ihn "tritt", bilden sich im bewegungslosen Nahrungsbrei bestimmte Bakterien, die zu Aufgasungen führen. Das ist auch die Stunde von Clostridien und Co.

    Pflanzenfasern wie Zellulose und Lignin gehören zu den unlöslichen Ballaststoffen und die befinden sich hauptsächlich in den Schalen von Getreidekörnern. Vollkorn enthält ernährungsphysiologisch die wertvollen Randschichten (Kleie) mit einem natürlichen Mix von löslichen und unlöslichen Fasern, Mineralstoffen, Enzymen und anderen bioaktiven Komponenten.

    Bei mir gibts für den Hund regelmäßig harte, fein geschrotete, ballaststoffreiche Vollkornbrotkanten, Pumpernickel oder Körnerbrötchen vom Bio-Bäcker.
    Ich esse auch gerne Vollkornbrot und für den Hund gibts dann die Kanten getrocknet. Die Auswahl ist riesig. Viel muss es auch nicht sein. Es gibt beim Bio-Bäcker auch spezielle Ballaststoffbrote, die man schneiden, portionieren und einfrieren kann.
    So ein leckerer Körnerbrotkanten schmeckt auf jeden Fall besser als die Zellulose, die es im Handel zu kaufen gibt. Ich muss da immer an geschreddertes Klopapier denken. Nee...muss nicht sein xD

    Auch gut.

    Ja schon, aber ich verstehe die Dosierung nicht :???:
    1mg über 3 Monate. Das wären 20 Tropfen pro Tag. Da ist das B 12 Fläschchen (30ml) in 1 Woche leer =) Die Injektionen hatten damal eine Dosierung von 1000 Mikrogramm, was auch 1mg entspricht, oder? Die wurden aber nur alle 3 Wochen verabreicht und nicht täglich. Also da hole ich mir in der Klinik noch eine 2. Meinung, bevor ich mit den Tropfen anfange. Immer so ein Theater xD

    im Napf gestern ein Fischsüppchen:
    Seelachs/Dorschleber, Hanfnudeln, Rahm-Wirsing, gelbe Paprika, Apfel, Himbeeren, Gartenkräuter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und heute:
    Hühnerbrust, Couscous/Quinoa-Mix, Rahm-Wirsing, Zucchini, Möhrenstifte, Apfel, Petersilie + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    um eben auch das Imunsystem zu unterstützen, weil es doch jetzt etwas angeschlagen ist

    Wenn das Immunsystem geschwächt ist, braucht der Hund Ruhe, frische Luft und eine kräftige Hühnersuppe mit etwas Ingwer :smile:
    Hunde benötigen im Prinzip keine Dauertherapie, sondern nur ein kurzes "Anstoßen" des Immunsystems. Zu viel des Guten bewirkt nämlich oft das Gegenteil und das Immunsystem spielt verrückt, was sich dann ggf. in Allergien oder Autoimmunerkrankungen auswirkt.
    Sensible Immunsysteme sind ein wenig wie "rohe Eier". :D Man muss lernen mit ihnen umzugehen. Sie brauchen eine Aufgabe, aber man kann sie auch vor unnötiger Belastung schützen. Dazu gehören für mich auch belastende Mehrfachimpfungen, prophylaktische Wurmkuren, viel zu schnell verordnete AB`s u.a.
    Ich "flicke" nicht hier und da, sondern sehe das Immunsystem meines Hunds als "Gesamtpaket". Die Ernährung gehört natürlich auch dazu ;)


    Männe hatte den Teller von Weitem gesehen und gesabbert.

    Ach.....Männer und Hunde. Sie sind so einfach zufrieden zu stellen :lol:

    Was kann ich füttern/supplimentieren bei Blasenproblemen.

    Als sinnvolle Alternative zur synthetischen AB-Therapie bietet sich das Präparat Angocin an. Es enthält Senfölglycociden von Meerrettich und Kapuzinerkresse. Beide Pflanzen besitzen eine antibiotische Wirkung, optimieren den pH-Wert des Urins und hemmen die Entwicklung von Keimen. Beide Pflanzen haben sich z.B. auch bei chronischen Blasenentzündungen bewährt. Gibts in der Apotheke :smile:
    ANGOCIN® Anti-Infekt N — ANGOCIN.DE

    Alternativ kann man natürlich Kapuzinerkresse auch selbst pflanzen, z.B. auf der Fensterbank oder dem Balkon. Habe ich mal ausprobiert. Leider ist die Kapuzinerkresse sehr läuseanfällig.
    Bei mir gibts zur Stärkung der Hundeblase regelmäßig die klassischen Heilkräuter Brennnessel und Löwenzahn (frisch oder getrocknet oder als Wurzel) und frische Kresse aus dem Bioladen.
    Cranberry würde ich aber weiterhin begleitend als "Kur" über mehrere Wochen füttern :smile:

    Ashley hat `ne "Superblase" :D Trotz Süppchen um 7:00 muss sie erst wieder mittags gegen 13:00 pinkeln. Dann aber richtig ;)

    Wenn du ein gutes B12 Präparat suchst, dann schaue mal hier ( Methylcobalamin hohe Bioaktivität

    Selbstverständlich ;) Ist schon bestellt und wird morgen aus der Apotheke abgeholt. Ich habe Tropfen bestellt. Ich denke, die kann man besser dosieren. Ich richte mich nach der aktuellen Studie, die meine TÄ empfohlen hatte.....1mg täglich über 3 Monate.


    Wenn der Wert schon unterhalb des Referenzwertes liegt, würde ich einen Spezialisten drauf schauen lassen, wie (Stolle Malorny)

    Das ist Fussels "Neurologin", nicht wahr? ;)
    Ashleys B12 Wert war noch nie im Normalbereich. Trotzdem war sie früher nicht ängstlich oder schreckhaft. Die war eigentlich immer der Draufgänger-Typ und in meinem Bett wollte sie schon gar nicht schlafen. Jetzt liegt sie jede Nacht drin :D
    Ich warte jetzt ab, ob die "Kur" irgend eine Verbesserung bringt. Wenn nicht, dann fahre ich vielleicht wirklich mal in die Stolle Malorny Praxis mit ihr. Dann sind wir auch alle Spezialisten durch ;)

    Im Napf heute:
    Hühnerbrust, Kurkumareis, Brokkoli-Blumenkohl, Zucchini in Joghurtsauce, Apfel, Kresse, Wurzel-Mix, Galgant + Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hauptsache, es schmeckt noch :D

    gibt es auch noch anderes Durchblutungsförderndes Kraut?

    Ja...gibts es. Neben Ginkgo soll noch Ginseng im Alter unterstützend wirken :smile: Beide Heilpflanzen gehören in der Humanmedizin seit Jahren zur Therapie von geriatrischen Patienten.
    In dem Buch "Heilpflanzen für Hunde" werden beide Pflanzen als sinnvolles Geriatrikum erwähnt.
    .....und im Napf ab jetzt nur noch "Brainfood"! Meine alte Jägerin senil? Geht ja gar nicht.
    Da fällt mir auf, dass ich mich oft vor irgendwas erschrecke. Da nehm`ich vom Ginkgosaft gleich `nen Schluck mit :lol:

    Dort gibt es auch eine Liste mit TAs die auf Schilddrüse spezialisiert sind. Ich kann sie dir gern schicken

    Danke......aber es gibt hier einen Kurswechsel :smile:
    Hatte gerade ein längeres Gespräch mit der TÄ. Sie bleibt dabei, dass die Schilddrüsenwerte ( nur T4 etwas zu niedrig) nicht das Problem von Ashleys Schreckhaftigkeit sind. Sie tippt....schluck.....auf eine langsam beginnende Demenz.
    Sicher lässt sich da auch was in Richtung "bessere Gehirn-Durchblutung" o.ä. machen ;) Das geht jetzt aber doch mehr in den Bereich "Altenpflege"....oder gibts auch spezielle "Gehirn-Menüs auf Gingko-Basis o.ä.? :D
    Nun....so lange das Ashley-Gehirn immer noch den gefüllten Napf orten kann und den Bollerkopp nicht in den Mülleimer steckt, scheint es mit der Senilität noch nicht ganz so schlimm zu sein :D
    Trotzdem gehts morgen in die Apotheke. B12 muss ja auch gekauft werden.

    Ich bin mir bewusst, dass diese Vorgehensweise mit ungesicherter Diagnostik genau Deiner Art zu denken widerspricht

    Ach....so "streng" bin ich gar nicht ;) Ich verstehe dich schon. Mich macht ein sich ständig juckender und kratzender Hund wahnsinnig :D
    Klar benötigt der Hund erst mal Linderung. Ich bin ja eigentlich auch mehr die Kräuterhexe und hantiere gerne mit Salben und Tinkturen, aber wenn es schnell helfen soll und kaufe ich Ebenol in der Apotheke. Das ist eine Cortisonsalbe. Gibts in 2 Stärken. Die "leichte" ist auch für Kinder zugelassen und somit auch für den Hund (dünn aufgetragen).

    Hilft eigentlich sofort :smile: