Und da bin ich eben auf dem Standpunkt, dass mein Hund bis zum Anschlag verwöhnt wird - wenn er ein normales Essverhalten zeigt.
Sehe ich auch so, aber ich bin da ganz pragmatisch
Der Hund benötigt unterschiedliche Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Warum also nicht in Form von normalen Lebensmitteln, frisch zubereitet und geschmacklich für ihn als Geruchsfresser zugeschnitten.
Ist doch kein "Verwöhnen", sondern für mich eine für den Hund "artgerechte" Ernährung. Kann man einfach gestalten oder mit ein bisschen mehr Firlefanz wie ich es mache.
Klar frisst mein Hund oftmals "hochwertiger" als ich, aber meine Zeit mit ihm ist nun mal begrenzt und ich möchte, dass er in dieser gemeinsamen Zeit gesund und fit bleibt und auch Freude an diesem und jenem empfinden kann und soll.
Ein gut gefüllter, lecker riechender Napf gehört nun mal für mich dazu und ich freue mich, wenn`s dem Hund schmeckt
Ob ich persönlich mit `ner Suppenterrine von Maggi zufrieden bin, kann ich selbst entscheiden. Mein Hund nicht. Ich habe null schlechtes Gewissen, wenn ich das Menü für meinen Hund zusammenstelle und es sieht aus wie beim Sternekoch.
Hauptsache der Hund frisst mit Appetit und bekommt die Energie, die seinem Bedarf entspricht. Wie das letztlich geschieht, ist doch völlig egal