Beiträge von Ferik

    Zitat

    UNFASSBAR was für ein Geschiss die meisten um eine Kastration machen!!!
    Ich arbeite seit Jahren in einem Tierheim, in dem ALLE Hunde kastriert sind und denen gehts wunderbar. Von irgendwelchen Nebenwirkungen konnte ich bisher nie was feststellen. Meine Hündin wurde letzte Woche kastriert und der gehts auch prima. Zum einen erspar ich ihr damit unötigen Stress, meinem Rüden, mir und den Rüden in meinem Haus. Meine Hündin wurde von einer befreundeten TÄ kastriert, die nichts anderes macht als das. Sie kastriert Straßen- und Tierheimhunde in und um Europa. Seid ihr denn der Meinung man sollte das nicht tun, weil es ein Eingriff in die Natur des Hundes ist und weil es evtl. Nebenwirkungen geben könnte????


    Hi Du! Mit dieser Meinung machst Du Dir hier keine Freunde! Hier ist man, wenn man eine Kastration befürwortet allein auf weiter Flur, weil sich alle, die das auch noch befürworten nicht trauen, was dazu zu sagen! Du kannst 1000 gesunde kastrierte Hunde gehabt haben, es spielt keine Rolle! Kastrieren ist hier das Gleiche wie Starkzwang, Kupieren, Extremitäten abschneiden, Verstümmeln, etc.! Und Du machst natürlich Deinen Hund total krank (unsere Kastraten scheinen da die goldene Ausnahme zu sein!)
    Ich werde auch weiterhin gesunde, kastrierte Hunde haben, und wenn ich es mir verkneifen kann, einfach nichtmehr drüber reden! Du solltest zumindest HIER auch nichtmehr drüber reden. Eine sachliche Diskussion ist nicht möglich! (Ich kenne das aber auch anders!)


    Einer meiner drei Rüden ist kastriert, und es gibt so einige kastrierte Rüden in meinem Freundes,- und Bekanntenkreis. Keiner dieser kastrierten Rüden hat Allergien oder sonstige Gesundheitsprobleme ....!

    Ich kann auch nichts machen, aber finde Hundesteuer trotzdem nicht vertretbar! Es IST Abzocke!
    Genau wie der Soli. Ist jetzt off-topic, aber den sollten wir auch nur für ein Jahr zahlen. Inzwischen geht es manchen "Ost"-Ländern besser als einigen im Westen, aber den Soli zahlen wir immer noch .....


    Wie gesagt, ich freue mich für jeden unangemeldeten Hund! Da macht Steuerhinterziehung wenigstens richtig Sinn ... schon allein wegen dieser Ungerechtigkeit!

    Zitat

    Nicht zu vergessen, daß durch eine Kastration die Anfälligkeit für Allergien, bzw. Hautprobleme, sowie Skelettproblematiken erhöht.


    Wird dir vermutlich kein TA so sagen, denn bei einer Kastration verdient er auch an den Folgen mit ;-)


    Gruß, staffy


    Das kann ich nicht bestätigen, und als Pflegestelle habe ich NUR kastrierte Hunde!!! Allerdings nehme ich nur Hündinnen, da ich selbst drei Rüden habe. Keine von denen hatte jemals Allergien, Hautprobleme oder Skelettproblematiken!

    Zitat

    auch meine Hunde sind angemeldet,
    beide zusammen kosten 256€ im Jahr.


    der 1te 110 und der 2te 146€.
    ich finde das ist ganz schön viel Geld.
    aber sie nicht anzumelden finde ich auch nicht richtig.


    Hä???? Ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung und zahle wahrhaftig schon genug!!! Ein Pferd z.B. könnte ich mir nicht leisten, aber schonmal was von Pferdesteuer gehört? Und wieso können sich Leute 20 Katzen halten, die die Kinderspielpläze als Klos mißbrauchen (ist hier so "üblich"), und ich als Hundehalter mit Tüte im Gepäck muß Steuern zahlen?


    Ich finde Hundesteuer eine ungerechte, willkürliche, absolute Abzocke, und freue mich für jeden Hund, der unangemeldet drumrum kommt!!!!!

    Zitat


    streitet niemand ab. Die Tierärzte verdienen ca. 35 % des Umsatzes der Praxis mit Impfen. Naja dann tut man ja was Gutes, wenn man es macht.. :roll:


    Das glaube ich eher nicht! Ich bin übrigens auch vom Impfen abgekommen, durch einen Hund, der immer nach Impfungen epileptische Anfälle bekam. Nachdem er mir mal mitten auf einer stark befahrenen Straße einfach zusammengebrochen ist, war Schluß! Er war da 5 Jahre alt, wurde 14, und wurde die letzten 9 Jahre seines Lebens garnicht mehr geimpft. Er hatte niemals eine der Krankheiten, gegen die geimpft wird!!!!


    Einmal .... würde einer von uns Menschen denn auf die Idee kommen, sich jährlich, sagen wir, gegen Röteln impfen zu lassen? Ich ganz sicher NEIN, die Impfung hält ja auch ein Leben lang! Bei unseren Hunden ist es ähnlich! Ich käme auch nicht auf die Idee, mir jedes Jahr eine Tetanus-Spritze geben zu lassen ... hält doch 10 Jahre!!! Und genau sowas mute ich meinen Hunden auch nicht zu!


    UND ... wir sollten die Haltungsbedingungen nicht vergessen!!!! Ein gut gehaltener Hund hat ausreichend Bewegung, gutes Futter, frisches Wasser, wenig Streß, und viel Zuwendung und Liebe. Ein solcher Hund kann auch ein sehr gutes Immunsystem am Laufen halten, und ist dementsprechend weniger anfällig, und wird mit Erkrankungen besser fertig! Ich finde das einen nicht zu unterschätzenden Faktor!

    Zitat

    Hallo!


    Welche Wesensunterschiede gibt es zwischen diesen beiden Rassen?
    Welcher ist leichter zu erziehen?
    Welcher im allgemeinen verschmußter und verträglicher mit Artgenossen?


    MFG


    Ich habe zwar Zwergpinscher, aber meines Wissens sind Prager Rattler keine Hunde für das Handtäschen! Das sind kernige Burschen, und eigentlich Jagdhunde, die Beschäftigung brauchen und gerne draußen herumstromern.
    Chi´s hatte ich noch nie.