Beiträge von Ferik

    Zitat

    Heißt das , dass er so heftig reagiert, und einem anderen Rüden sofort den Schneid abkauft ohne Vorwarnung, und die Rüden es nicht wagen sollten?

    Wenn es so wäre, ist das eigentlich keine erstrebenswerte Nebenwirkung, ODER?


    WUFF

    MASSAvonSAMMY

    Hi Massa,

    das ist keine Nebenwirkung!!! Im Gegenteil! Bevor er kastriert wurde, hat er sich ohne Vorwarnung auf andere Rüden gestürzt und andere Hunde angepinkelt. Jetzt stänkert er nur noch, Angeber ist er ja geblieben, aber Beissereien gibt es seit seiner Kastration vor fünf Jahren keine mehr.
    Er ist laut, aber friedlich! ;o) Und letztendlich, wenn er sich ausgekläfft hat, verträgt er sich mit allen Hunden. was will ich mehr? ;o)

    Jaja! Nur bin ich kein Züchter und habe nur den ganz normalen Impfpass. EU-Ausweis kostet nochmal extra 5 Euro, und mir hat in dem Moment der Impfpass gereicht. Steht ja alles drin!

    Nur, wieso man nach einem "Rundumschlag" mit fünf Monaten für einen EU-Ausweis nochmal komplett von vorne anfangen sollte, ist mir ein Rätsel!

    Zitat

    Teppiche haben wir auch nicht.
    Aber bin ich froh drum ist hygienischer denke ich.
    Kann man problemlos Urin mitnehmen zum Arzt und der untersucht ihn dann sofort ?
    Wusste ich gar nicht...

    Ja klar, sonst schickt Dich der TA mit Hund los zum Urin einsammeln. Gleich mitbringen ist zeitsparend. ;o) Der Tierarzt hat Teststreifen, mit denen er den Urin in Null komma Nix überprüfen kann ... :o)

    Eine meiner Welpen war bis zum Alter von fast 6 Monaten bei mir, und ich habe sie mit 5 Monaten 1x komplett impfen lassen anstatt ganz früh mehrmals.

    Jetzt will ihre neue Besitzerin gerne einen EU-Ausweis haben, aber ihre Tierärztin stellt ihn nicht aus, weil meine Kleine angeblich NICHT genug geimpft ist! Einen EU-Ausweis gibt es nur, nach erneuter kompletter Impfung!!!!

    Ich bin etwas fassungslos, weil die Kleine bei meinem Tierarzt wirklich den "Rundumschlag" bekommen hat, den man doch erst nach einem Jahr auffrischen muß!
    Wer spinnt hier?

    Zitat

    Hi,


    also wir haben drei unkastrierte Rüden...Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen, das es bei Hündinnen oft schwieriger ist und vorallem blutiger..Also unsere Drei kappeln sich zwar gern mal, aber immer ohne Verletzungsabsicht.

    Ich sehe eher ein Problem, wenn ein Rüde kastriert und der andere unkastriert ist.
    Wir haben im Bekanntenkreis zwei kastrierte Rüden, die zwar untereinander sehr gut klar kommen, aber mit unseren unkastrierten Kerlen absolut nicht auf einer Wellenlánge sind.

    Ich denke das die Rudelhaltung von unkastrierten Rüden wohl am natürlichsten ist. Csöpi ist von kastrierten Artgenossen immer ganz irritiert.

    Ich hab drei Rüden, einer davon ist seit seinem 1. Lebensjahr kastriert. Es klappt trotzdem, auch mit fremden Rüden, kastriert oder nicht!

    Das mit nicht auf einer Wellenlänge sein, kann Dir so oder so passieren! Mein inzwischen verstorbener unkastrierter Hütehund, war mit so manchen Rüden nicht auf einer Wellenlänge. Es hat funktioniert oder nicht, "Kastriert" war KEIN Kriterium!

    Das Schlimme ist, daß bei der "Zucht" von Labradoodles (wie bei anderen Mischlingen auch) jede Menge Hunde entstehen, die dem zukünftigen gewünschten Bild des Labradoodles nicht entsprechen, sprich: sie sind zu sehr Pudel oder Labrador!
    DIESE Hunde sind "Ausschuß" und werden getötet! Was will man mit denen auch sonst!

    Schieb!

    Zitat

    Spazieren gehen tun wir natürlich auch, auch mal 3 Std. am Stück. Tun denke ich alle hier...Aber es ging ja speziell um Sport. Also auch um geistige Auslastung. Dass ein Hund alleine vom Spazieren gehen glücklich wird glaube ich nicht...

    Wir laufen nicht "mal" 3 Stunden am Stück, sondern relativ regelmäßig und auf wechselnden Routen mit jeder Menge Neuem zum Erkunden. Ein bischen spielen und jagen tun sie ja auch schon untereinander, je nach Lust und Laune.

    Ich weiß, daß es hier um "Sport" ging. Bei uns heisst das halt, viel gemeinsame Zeit draußen, und Erkunden von neuen Pfaden. Und eben laufen, laufen, laufen ... im Rudel! ;o)