Beiträge von Ferik

    Ich war nach meinen Hippiezeiten (und einige magere Jahre ohne Hund) jahrelang auf unserer Hundewiese unterwegs. Da waren alle Hunde unangeleint unterwegs, und jemand, der seinen Hund da angeleint spazierenführen wollte ... na, der wurde von uns anderen höchstens als Spinner angesehen. War ja schließlich Hundewiese!


    In all den Jahren die ich nun Hunde habe, war es noch nie so unentspannt wie heute! Hunde sind doch soziale Wesen, die von Natur aus im Rudel leben (sollten und wollen). Und wenn sie kein eigenes Rudel haben (der Mensch mag zwar Ersatz sein, aber so richtig angemessen, schon allein was die hundliche Kommunikation betrifft, ist er nicht!).
    Ich denke mal, jeder Hund ist erstmal interessiert an Artgenossen und findet es ganz toll sie zu treffen. Wie grausig, daß er dann nicht darf ....! Und wenn er erstmal dauerhaft nicht darf, wie soll er denn mit Artgenossen noch klarkommen wenn er es nicht gelernt hat?


    Und heute hatten wir mal wieder so eine Begegnung der dritten Art. Eine ganze Hundegruppe mit Besitzern (Labrador aufwärts, so sechs Hunde), die sofort gestoppt und ihre Hunde angeleint haben, als sie uns im Focus hatten. Die Hunde wären, wie sie sich verhalten haben, gerne mal auf Tuchfühlung gegangen!
    Meine Bande war interessiert, aber ich hab schon gesehen, mit denen werden wir keinen Spaß haben (es gibt zum Glück auch noch andere HH!), und bin an ihnen vorbeigegangen. Natürlich ist mein Rudel mir nachgelaufen, wie immer! Dazu müssen die nicht "Fuß" können, denn soviel Füße habe ich garnicht. ;o)

    Zitat

    Ferik: Wenn ich mich nicht irre ist dieser Post in einem anderen Thread auch von dir gewesen, oder? :???:



    Und wie hast du das vorher gehandhabt? Durfte dein Rüde, der sich ohne Vorwarnung :shocked: auf andere gestürzt hat, auch immer fein ohne Leine laufen??


    Damals war er noch nicht mein Rüde. Ich habe ihn seit etwa zwei Jahren, und er ist jetzt sechs.


    Ich habe mit "früherer Hunde" keine streunenden Hunde gemeint! In meiner Jugend war ich in der Hippieszene zuhause, da hatte fast jeder einen Hund. Viele hatten nichtmal eine Leine dabei (ich auch oft nicht). Aber das nur am Rande. "Unsere" Hunde waren immer und überall dabei. Am Badesee, in der Kneipe, auf Open Air Festivals ... die waren das von Anfang an gewöhnt dabei zu sein, und entsprechend gut sozialisiert. Ich kann mich z.B. an ein Open Air Festival erinnern, da haben wir drei Tage lang gezeltet. Da waren viele Kinder, viele Hunde, viele Menschen, alle frei laufend (die Hunde auch!), und es kam zu keinen Beissereien oder noch schlimmer, gebissenen Kindern, einfach weil die Hunde das kannten. Die gehörten einfach dazu, das war ganz normal.
    Wir Menschen (in der Hippieszene wohlgemerkt!) waren im Umgang mit unseren Hunden entspannt, und die Hunde waren untereinander und im Umgang mit uns Menschen auch entspannt. War gut damals!


    "Habe ich es richtig gelesen, dass du als "verantwortungsvolle" HH mit deinen Hunden in die Kneipe und zu Open Air Konzerten gehst? Sorry, dann tun mir deine Hunde leid."


    Ähem Marlies, ich sprach von einer Zeit vor ungefähr 30 Jahren! Und "Open Air" ist nicht gleich "Open Air". Das waren so Dinger wie Woodstock im Kleinen ....

    Zitat

    Hallo.Ich habe seit ein paar Tagen den Hund meiner Freundin für ein paar Wochen zu Pflege.


    Sowas kenne ich von all meinen Pflegehunden! Die brauchen mindestens eine Woche ... bis sechs Wochen zum richtig ankommen! Vorher ist an eine normale Routine nicht zu denken.
    Die sind entwurzelt und völlig durch den Wind, also erwarte blos nicht normalen Alltag von ihm!
    Meine Zwerge waren drei Wochen in Pflege, und hatten es da so richtig gut! Trotzdem waren alle erbärmlich abgemagert, als ich sie abgeholt habe! Und nein, die Pflegestelle war klasse! Meine Hunde waren nur nicht auf "Trennung" eingerichtet! Wird auch nichtmehr vorkommen!!!!

    Zitat

    Wenn die Hunde also alle nicht angeleint wären und sich vllt. noch gegenseitig verjagen, wie du es nennst, rennt einer der Hunde vielleicht noch auf die Straße!? Gefolgt vom Anderen. Oder wissen deine Hunde, dass Autos gefährlich sind?
    Wenn deine Hunde alles selber entscheiden können, jagen sie sich ihr Futter auch selbst?


    Hehe, ich rede hier nicht von Straße, sondern von "Pampa"! Und meine Hunde hören auf ein freundliches "kommt mal alle her", wenn denn wirklich ein Auto kommt.
    Und meine Hunde können ne Menge NICHT selbst entscheiden, deshalb sind sie ja so klasse Hunde!
    Hundebegegnungen würde ich sie indes schon gerne selbst entscheiden lassen, weil sie als Hund das einfach am Besten können. Sie sind sozusagen als "Hund" schon dafür prädestieniert, Hundebegegnungen zu meistern! Hunde sind nunmal soziale Wesen, schade immer wieder, daß man sie daran hindert!

    Zitat

    Mein Dank gilt den Züchtern meiner Hunde. Von denen ist nämlich komischerweise keiner von vornherein krank gewesen. Obwohl sie so komische Freaks vom Züchter sind. Leistungsfähig sind, bzw waren sie auch, keine Gelenkerkrankungen, seltsam..... :???:



    Edit: Lies mal im Gesundheitsthread, Ferik, da ist auch der eine oder andere kranke Mixwelpe dabei.


    Ist doch schön für Dich bzw. für Deine Hunde!!!!! Freut mich echt!!!! Und natürlich sind da auch Mixwelpen dabei! Auch die hatten mal Vorfahren ....
    Und es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen "kleinen" Rassen und "verzwergten".


    Und Mollrops, ich verstehe sehr wohl was DU meinst, Du scheinst aber MICH nicht zu verstehen!


    Einmal ist mir diese ganze Züchterei (vor kurzem ist mein Lieblingsdackel an einer Herzkrankheit (genetisch bedingt!!!) viel zu früh gestorben) eh suspekt. Ich kenne ehemalige Züchter (einmal Westie, einmal Cocker), und wenn die aus dem Nähkästchen plaudern sträuben sich mir die Haare! Ich habe spätestens seit dieser Doku einen Überblick, welche Rassen welche Krankheiten haben ....
    ... und frage mich mal wieder, wieso soll ich erst ein Schweinegeld zum Züchter tragen, dann ein Schweinegeld zum Tierarzt, und meinen Hund dann trotzdem in jungen Jahren einschläfern müssen? Ich will mit meinen Hunden vieeeel Zeit verbringen!


    Und wie schonmal erwähnt ... meine Feld,- Wald,- und Wiesenhunde sind super!


    Und eins könnt ihr mir glauben, auch wenn keiner vom Züchter ist und außer dem Impfpass irgendwelche Papiere hat, es kommt keiner aus einer Welpenfabrik oder von Winkler!

    Zitat

    Woher weißt du, dass das die anderen Hunde nicht hinbekommen? Vielleicht wollen es die Besitzer nur nícht?
    Ich würde meinen Hund auch immer rannehmen, das ist denke ich einfach eine Frage von Respekt.


    Es geht doch nicht um "Respekt" sondern um unsere Hunde! Und wieso sollen die UNSEREN Moralvorstellungen genügen? Es gibt innerhundliche Kappeleien, es gibt auch ein erstes Kennelernen mit Bürste, aber das ist normal!


    Unsere Hunde würden wenn sie könnten wohl jeden Hund erstmal begutachten und begrüßen (oder auch verjagen, je nachdem. Das aber auch unblutig!)


    Hunde sind im Gegensatz zu uns Menschen sehr soziale Wesen!!!!

    Zitat

    Vergiss einfach, was ich geschrieben habe :) Du kapierst eh nicht, was ich eigentlich sagen wollte ;-)


    Nee, klar, wenn man Zucht ne echte Freakshow findet, hat man sich mal selbst ausgebootet! Natürlich bin ich schwer von Begriff, und habe meine richtig gesunden Hunde mein Leben lang immer nur zufällig gehabt!
    Oh ja, dank den ach so tollen Züchtern, denen die "nicht Züchterhunde" ja zu danken sind!!!!


    DANKE!!!! Ich finde meine gesunden Hunde echt richtig klasse!!!!!