Ich war nach meinen Hippiezeiten (und einige magere Jahre ohne Hund) jahrelang auf unserer Hundewiese unterwegs. Da waren alle Hunde unangeleint unterwegs, und jemand, der seinen Hund da angeleint spazierenführen wollte ... na, der wurde von uns anderen höchstens als Spinner angesehen. War ja schließlich Hundewiese!
In all den Jahren die ich nun Hunde habe, war es noch nie so unentspannt wie heute! Hunde sind doch soziale Wesen, die von Natur aus im Rudel leben (sollten und wollen). Und wenn sie kein eigenes Rudel haben (der Mensch mag zwar Ersatz sein, aber so richtig angemessen, schon allein was die hundliche Kommunikation betrifft, ist er nicht!).
Ich denke mal, jeder Hund ist erstmal interessiert an Artgenossen und findet es ganz toll sie zu treffen. Wie grausig, daß er dann nicht darf ....! Und wenn er erstmal dauerhaft nicht darf, wie soll er denn mit Artgenossen noch klarkommen wenn er es nicht gelernt hat?
Und heute hatten wir mal wieder so eine Begegnung der dritten Art. Eine ganze Hundegruppe mit Besitzern (Labrador aufwärts, so sechs Hunde), die sofort gestoppt und ihre Hunde angeleint haben, als sie uns im Focus hatten. Die Hunde wären, wie sie sich verhalten haben, gerne mal auf Tuchfühlung gegangen!
Meine Bande war interessiert, aber ich hab schon gesehen, mit denen werden wir keinen Spaß haben (es gibt zum Glück auch noch andere HH!), und bin an ihnen vorbeigegangen. Natürlich ist mein Rudel mir nachgelaufen, wie immer! Dazu müssen die nicht "Fuß" können, denn soviel Füße habe ich garnicht. ;o)