Beiträge von Ferik

    Zitat

    Oh man, es wird immer schnuckeliger. Also auf ungebetene Dominanz-Shows kann ich schon verzichten. Wenn Du ihn "mit der Situation allein lässt", hat ihn dann der andere HH allein an der Backe, oder wie ist das jetzt zu verstehen ??


    Oh nein, nein! Ich brauche nur einfach stehen zu bleiben, dann bleibt er auch stehen. Mache ich kehrt, kommt er mir sofort hinterher. Allein auf sich gestellt, macht der nämlich gerade mal GARNIX! ;o)
    Weggehen ist DAS Mittel um ihn komplett auszubremsen!

    "Was hättest du denn gemacht, wenn er nicht kastriert worden & ruhiger geworden wäre, bevor er zu dir gekommen ist? Hättest du ihn dann trotzdem unangeleint auf die Hundewelt losgelassen?? "


    Ich hätte ihn kastrieren lassen!



    "Versteh dich einfach nicht..."


    Brauchst Du auch nicht!

    Zitat

    Ich werde wohl nie erleben, dass sich mein kleines Rudel zu einem Wunderrudel entwickelt. Irgendwas mach ich falsch *büäh*. Vielleicht hätte ich meinen Hunden auch öfter mal was auf die Mütze geben sollen?


    Sie sind nicht richtig sozialisiert - das wird es sein. :(


    "Auf die Mütze" heisst bei Mogli, ihn in die Schranken zu weisen. Zur Not muß ich ihm meine Unterstützung entziehen indem ich ihn mit der Situation allein lasse, oder ihn eben ordentlich anblaffen. Der ist zwar friedlich, aber ein Drecksack!
    Ansonsten waren da heute 13 Hunde friedlich zusammen .... wie ich solche Begegnungen liebe!

    Zitat

    In was für einer Hundetraumwelt lebst du eigentlich? Es gibt kein hündisches Bedürfnis mit jedem fremden Hund Sozialkontakte zu pflegen, die gibt es nur im eigenen Rudel. Wenn man Hunde Hunde sein lässt, dann werden rudelfremde Hunde rigoros vertrieben und nicht zum Spielen aufgefordert. Dieses hundetypische Verhalten gestatten wir unseren Hunden nur nicht, weil es aufgrund unserer menschlichen Lebensumstände problematisch wird.


    Hä? Es gibt sehr wohl ein hündisches Bedürfnis nach ARTgenossen! Die wenigsten Hunde haben das Glück im Rudel leben zu dürfen!
    Und ich rede hier auch nicht von Sozialkontakten "pflegen", sondern das ganz normale "mal beschnuppern und weitergehen". Meine wollen garnicht spielen, die wollen einfach nur mal gucken wer ihnen da entgegenkommt. Einmal beschnuppern, Mogli zieht natürlich seine "Dominanzshow" ab, kriegt von mir dafür eins auf die Mütze (wie immer), und jeder geht seines Weges. Da wird kein Hund gejagt oder verfolgt! Mal geguggt und fertig. Finde ich nichts Schlimmes bei!



    Heute übrigens ... total klasse!!!!!
    Ich hatte mit meinen sechs Hunden schon eine Frau mit zwei Hunden getroffen, und wir machten unseren Spaziergang gemeinsam. Da begegnete uns eine weitere Frau mit nochmal fünf!!! Hunden, vier davon groß!
    Eine absolut friedliche und freundliche Begegnung, ich war absolut begeistert! Ach ja, es waren natürlich alle ohne Leine!

    Wir machen seit September 08 mit Flöhen rum! Die anfängliche Behandlung mit Frontline und das mehrmalige einnebeln des Hauses mit "Fogger" hat rein garnichts gebracht. Anscheinend haben wir uns einen resistenten Stamm eingefangen!


    Seit November bekommen meine Hunde kontinuierlich "Program", und langsam werden die Flöhe weniger. "Program" ist allerdings auch kein schnell wirkendes Gift! Ich bin guter Dinge, daß wir in etwa 2 Monaten wieder Flohfrei sind!

    Ohhh jaaaaa!!!! ;o)


    Mit meinen Zwergen geht es, die springen auch nicht dauernd an mir hoch. Meine zwei Pflegehunde haben das aber noch nicht kapiert.


    Zum Hundespaziergang ziehe ich meine "Hundejacken" an, da habe ich mehrere wo´s echt nichts mehr ausmacht. Na und die ollsten Hosen die ich habe. ;o) Schlammschlacht, da kann ich ein Liedchen von singen. ;o)

    Zitat

    Da redest Du aber wieder mal nur von DEINEN Hunden und nicht von allen Welpen weltweit ;) Es gibt genug Welpen, die mit 8 Wochen wegkamen und sehr wohl ihre Stellung kennen :roll:


    schukka tschei, wie schon gesagt die Abgabe mit 6 Wochen ist nicht erlaubt. Die Welpen dürfen in Ausnahmefällen schon vor der 8. Woche von der Mutter getrennt werden, sollen dann aber zusammen bleiben bis sie alt genug sind.


    Hatten die auch die Zeit, mit ihren Geschwistern die Rangordnung am Trog auszukämpfen? Kommt einer weg, ändert sich die gesamte Konstellation übrigens!
    Und hatten die auch GENUG Zeit? Oder sind Hunde einfach nur genial, und vereihen unsere "Patzer" ohne völlig gestört zu werden? Ich vermute, es gibt auch eine Zeit nach der Prägephase, sonst wären die doch alle völlig daneben!


    Die haben sich noch nie mit jemandem in die Wolle gekriegt!
    Und mit auch mal Streßsituationen solle ein Hund klarkommen können. Gehört zum Hundeleben doch dazu. Immerhin haben sie auch eine gewisse Sozialkompetenz, sollten sie als soziale Wesen jedenfalls haben!