Beiträge von Ferik

    Zitat

    Dir ist aber bewusst, dass Hunde auch an anderen Krebsarten erkranken können ? Ist denn in der Linie vermehrt eine Krebsanfälligkeit beobachtet worden ?


    Marlies will keine weitere Läufigkeit mehr! Ist doch ok!


    Kastrierte Hündinnen kriegen Hirntumore, Knochenkrebs, Leukämie, Weichteilkrebs, etc. p.p., oder auch nichts von alledem! Was sie aber garantiert nicht mehr bekommen ist, Gebärmutter,- und Eierstockkrebs! Gesäugekrebs geht zwar noch, die gefahr ist aber bei einer Kastration nach der 1. Läufigkeit auch nicht soooo hoch!


    Sie will aber keine weitere Läufigkeit! Laßt sie doch!

    Zitat

    Also ich frage mich ob ne Kastration bei einer Hündin nicht schon anstrengend genug ist! :???:


    Hä? Wenn sie sowieso in Narkose liegt und nichts mitbekommt? Soll ich sie zur Zahnsteinentfernung nochmal extra in Narkose legen lassen? Also neee! Wenn schonmal Narkose, dann wird rundum alles gemacht!!!
    Die Narkose ist das Risiko!

    Zitat

    Dann solltest Du Dich um den Beitrag für die Berufsgenossenschaft "drücken" (oder es versuchen), aber doch nicht um die Hundesteuer.
    Ehrlich, ich versteh es nicht. Manche Gegebenheiten beinhalten halt nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. So ist das Leben ;-)


    Und wieso nicht um die Hundesteuer??????


    Finde ich in Ordnung! Hier in Deutschland werden Kastrationen normalerweise fachmännisch durchgefürt, wobei die Narkose letztendlich das Risiko ist. Die OP ist reine Routine!
    Ich war bei meinen eigenen Hündinnen während der Kastration dabei, und es gab nicht die geringsten Probleme! Beide mußte nichtmal eine Halskrause tragen, und sind am nächsten Tag schon wieder mit spazieren gegangen. Mach Dir mal nicht so einen Kopf!

    Ich lege zwar nicht extra war zur Seite, und ein Sparkonto habe ich schon garnicht.
    Aber ich bin schon von Natur aus ein sparsamer Mensch. Ich brauche einfach nicht viel! Insofern verbrauche ich selten das, was ich im Monat verdiene, und es sammelt sich auf meinem Konto. Sollte also plötzlich eine größere OP anstehen, oder einer der Hunde einen Unfall haben, dann kann ich das sofort finanzieren.

    Hi,
    gerade die Isar kann ich Dir als Hundeauslauffläche sehr empfehlen. Ich bin da sehr oft mit meinen Zwergen gewesen, und habe selten so entspannte Hundebesitzer und Hunde getroffen. Außerdem kann man da laufen bis zum abwinken. Ich find´s da total klasse!


    Im Hirschgarten und Nympfenburger Park war ich zwar auch, aber da hat es mir nicht soooo gut gefallen. Im Nympfenburger Park sind mir zu viele Touristen unterwegs, richtige Menschentrauben. Allerdings war damals super Wetter und Wochenende! Für Hunde ist das nicht so schön.
    Und Hirschgarten, da ist ja der Biergarten. War ganz nett, die Münchner Biergärten sind ja generell recht hundefreundlich, aber so richtig hundgerecht war´s nicht.


    Meine Favouriten in München: die Isar und der englische Garten!

    Wie alt ist denn die Kleine?


    Bei meinen Welpen (fünf an der Zahl), die ich erst mit 12 Wochen abgegeben habe, war´s am Anfang mit dem Gleichklang im Tages/Nachtrythmus auch schwierig. Die haben mich anfangs sooo oft nachts aus dem Bett geholt, weil sie meinten, mitten in der Nacht spielen und toben zu müssen. Und Du glaubst doch nicht, daß die das außerhalb meines Bettes gemacht haben? Nein, anhänglich wie sie waren, turnten sie munter auf mir herum! ;o) Ich muß heute noch grinsen, wenn ich daran denke .....! ;o)


    Aber nach und nach haben sie sich meinem Rythmus angepasst, und (ich weiß garnicht mehr so genau) mit ungefähr 10 Wochen, konnten wir gemeinsam durchschlafen.

    Zitat

    da sist Blödsinn, die Zähne können locker mal länger hängen bleiben.


    Alles bis zu einem 3/4 Jahr ist noch im Ramen


    wie alt ist sie denn jetzt?


    Stimmt! Wegen Milchzähnen, die sowieso von allein rausfallen, würde ich keinem Hund eine Narkose zumuten. Bei meinen Zwergen sind einzelne Milchzähne auch ewig nicht ausgefallen. Wir haben dann halt verstärkt Zerrspiele gespielt, und es gab eine ganze Menge zum benagen.
    Und siehe da .... schließlich und endlich wurden sie ihre Zähne auf natürlichem Wege los! ;o)