Ich bin eindeutig für ein Rudel Zwergpinscher. An denen kommt keiner vorbei, verteidigen müsst ihr euch allerdings dann selbst.
Es sei denn, ich haltet auch noch mindestens zwei Dobermänner oder so.
Äh ja, ich bin selbst ein Rudelhalter .... ;o)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch bin eindeutig für ein Rudel Zwergpinscher. An denen kommt keiner vorbei, verteidigen müsst ihr euch allerdings dann selbst.
Es sei denn, ich haltet auch noch mindestens zwei Dobermänner oder so.
Äh ja, ich bin selbst ein Rudelhalter .... ;o)
Hunde immer an der Leine finde ich persönlich nicht in Ordnung! Ein Hund muß sich doch auch mal verausgaben und austoben können! Ich habe sechs Hunde, und wenn die nicht ausgelastet sind, wird´s schwierig! EIN Glück wohne ich in Südhessen, da herrscht keine generelle Leinenpflicht!
Und wenn, würde ich mich nicht daran halten!
Und ich LIEBE es, meine Hunde neben mir schnarchen zu hören! Es hat sowas beruhigendes, gemütliches, irgendwie Liebevolles.
Ich weiß auch nicht, aber wenn mein Freund schnarcht stört mich das manchmal ein bischen, bei meinen Hunden stört mich das nie! Im Gegenteil! Ich liebe es, ihnen beim Schlafen zuzuhören! ;o)
Für meine Hunde wäre das schonmal nichts! Viel zuviel Streß, und mir liegen meine Hunde wirklich am Herzen. Die sollen einfach Hund sein dürfen, ganz ohne Theater!
Und mir tun die Hunde, die das über sich ergehen lassen müssen ehrlich leid! Ein bischen weiß ich über die hundliche Körpersprache, und mir kann keiner erzählen, daß seine Hunde das genießen!!!!
ZitatAlles anzeigenMacht es denn einen Unterschied, ob der Hund nun die Größe eines Affenpinschers hat oder die eines Labradors?
Ich könnte mir vorstellen, dass kleine Hund schneller auskühlen...
Meine hat eine SH von 63 cm und wiegt 25 kg...
Affenpinscher ...???? ;o)
Kleine Hunde sind natürlich näher am kalten Boden, haben im Gegenzug aber einen höheren Stoffwechsel.
Ich denke, bei fehlender Unterwolle friert ein Hund eben schneller, und wenn er dann auch noch über längere Zeit stehen muß ..... :o(
Ich reiß mich jetzt auch zusammen!!!!
Bei diesen Temperaturen halte ich Mäntel schon für sinnvoll. Meine Zwergpinscher haben auch keine Unterwolle, und jetzt wo der Jüngste schon fünf ist, rennen und toben sie auch nicht mehr so.
Ich habe darauf geachtet, daß die Mäntel innen gefüttert, und außen wasserabweisend sind. Ein Regen,- bzw Schneespaziergang in einem Mantel, der sich dann vollsaugt ist sicher kein Spaß.
Ich fand Mäntel immer total affig, aber wenn ich mir im Gegenzug meine zitternden Hunde ansehe ...... ich will bei den Temperaturen ja auch nicht ohne Jacke raus, und normale Bekleidung (keine Unterwolle) reicht ja nicht!
ZitatAlles anzeigenDER ist gut
Jeder kann jederzeit in DE seinen Rüden kastrieren lassen, auch OHNE gesundheitliche Gründe... ist so! Obs verboten ist, ist da erst mal egal, Kastration = Geld für den TA, die meisten machens dann (nicht alle natürlich und ein guter TA fragt auch vorher WIESO ein Hund kastriert werden soll, stimmt).
Trotzdem kann ich meinen Rüden IMMER kastrieren lassen, zur Not wechsle ich zu nem Arzt der nicht viel fragt oder gebe sonst was an... (natürlich nicht Sinn der Sache)
Das ist (traurige) Wahrheit in DE, Verbote hin oder her... da hat Ferik recht.
trotzdem ich auch "dagegen" bin fremde Hunde immer aufeinander zulaufen zu lassen, finde ich es, wenn feriks Hunde wirklich so sind wie beschrieben, absolut klasse wie gut er seine Hunde kennt und anscheinend Situationen einzuschätzen und "gefährliche" Situationen zu umgehen weiß.
RESPEKT
(auch wenn ich nicht in allem mit dir konform gehen kann ^^)
Hallo Schwesta,
Du kannst auch jederzeit deine Hündinnen kastrieren lassen, nicht nur Rüden. Ist absolut kein Problem, und ich bin auch noch nie nach irgendeiner medizinischen oder wieauchimmer Indikation gefragt worden. Ich wollte es, die Tierärzte haben es gemacht.
Am Rande, mir geht es um Empfängnisverhütung! Die Mädels, die ich letztes Jahr habe kastrieren lassen, waren sieben und acht Jahre alt. Da sollte auch kein Unfallwurf mehr passieren, den ich aber bei einem gemischten Rudel nicht 100% ausschließen könnte! Immerhin muß ich auch ab und zu das Hundefutter verdienen gehen, und habe kein weitläufiges Anwesen, wo ich die Hunde befriedigend trennen könnte!
Und das Weggehen bzw. Ausweichen funktioniert halt nur, wo das räumlich möglich ist. Manchmal geht es nicht, und da muß ich Mogli ordentlich anblaffen. Aber wäre er nicht verträglich, wie könnte ich denn alle paar Wochen neue Hunde bei uns aufnehmen. Das ginge doch garnicht! Aber Mogli ist super und akzeptiert alle!
Ich denke mal, daß "weggehen" so gut funktioniert liegt daran, daß meine Hunde MICH die Kastanien aus dem Feuer holen lassen. Sie orientieren sich sehr an mir. Wenn wir z.B. auf einen oder mehrere andere Hunde zulaufen (meine zwei intakten Rüden sind sowieso außen vor. Die sind super verträglich, und es gibt auch kein Theater), dann kläfft Mogli erstmal, schaut sich nach mir um, kläfft wieder, und schaut sich wieder nach mir um. Gehe ich weiter, läuft er weiter auf den fremden Hund zu. Bleibe ich stehen, bleibt er auch stehen, und kläfft eben aus der Ferne. Nur wenn ich weitergehe, läuft er auch weiter auf den fremden Hund zu.
Drehe ich um oder weiche auf einen anderen Weg aus, läuft er mir nach, wie alle anderen auch.
Mogli ist ein Großmaul, aber er ist auch ein Feigling, der sich alleine garnichts traut. Der braucht meine Unterstützung, und wenn ich sie ihm versage, ist er ausgebremst!
Jo!!!
"5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder – soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen – zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird."
Und eigentlich geht ja alles! Ich habe mich immer gefragt, warum meine Jagdhündin ihr Leben lang mit ihrem kompletten Schwanz klargekommen ist. Der darf bei Jagdhunden nämlich wegen der Verletzungsgefahr kupiert werden! Sie hatte mal eine zerschnittene Pfote, aber nie eine Verletzung am Schwanz!