Ich bin zwar nicht von da ... und Du könntest mich nichtmal verstehen wenn Du Dich anstrengen würdest, aber ich bin natürlich dabei!
Beiträge von Ferik
-
-
Mach Dir mal keine Sorgen! Ich habe gerade eine Vorkontrolle gemacht ....
... Es geht um Familienanschluß, Auslauf, Beschäftigung, etc. Wie lange muß der betreffende Hund alleine bleiben, wo darf er dabei sein, wieviel Auslauf hat er .... etc. Er sollte einfach in die Familie integriert werden, und laufen dürfen .... und das jeden verdammten Tag!
Wir Vorkontrollöre sind nicht fies! Wir wollen doch auch, daß unsere Schützlinge gut unterkommen! Eine keimfreie Wohnung wäre mir persönlich eher suspekt, und ein Zwinger im Garten auch, und wie!!!!
Aber eine ganz normale Wohnung, mässig hygienisch (Sagrotan tut garantiert niemandem gut!), ist doch völlig ok! -
Zitat
Hallo,
das leidige Thema Kastration, es wird wohl nie enden.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß das jeder HH für sich und seinen Hund entscheiden muß!!!!!Was mich nur immer wieder wundert, daß so viele Gegner der Kastration so genau über die "Nebenwirkungen" bescheid wissen, wo sie aber doch eigentlich gar keine Erfahrungen damit haben
Und auch der Ton, der hier angeschlagen wird, wenn einer um einen Rat zur Kastration fragt, ist wirklich beängstigend
Es wird tatsächlich nie enden! Trotzdem muß ich leider sagen, ich habe mit Kastraten keine Probleme, die über das hinausgehen, was ich mit Intakten habe. Also alles gut! Und es sind viele!!! Meine letzte Hündin war ein total lieber Hund, natürlich kastriert! Sie war bei mir toll, und ist in ihrem neuen Zuhause immer noch toll! Ein ganz wunderbarer Hund, den ich gerne behalten hätte! Für alle Kastrationsgegner . SIE IST KASTRIERT!!!! Nicht zu fassen, daß sie ein soooo lieber Hund ist!!!!
Ich habe darüber hinaus niemals einen Grund für die Kastration gebraucht
-
Macht Sinn! Ich habe eine Frau kennengelernt, die zwei Boxer mit nur 8 Jahren wegen Epilepsie einschläfern lassen mußte. Traurig!
Ich jedenfalls bin mit meinen NICHT- Züchterhunden verdammt zufrieden! Die sind gesund. Meine Mixe haben einen riesen Genpool, es ist alles gut. Wir hatten noch nie Erbkrankheiten zu beklagen!!!!!
-
Zitat
sollte bei uns vielleicht auch so teuer sein und vor allem dann auch kontrolliert werden, dann würde nicht jeder einfach so hunde halten, wie das bei uns leider oft so ist.......
Na und? Solange es den Hunden gutgeht ist doch alles gut! Und die Hundesteuer ist reine Willkür. Und wieso sollte nicht jeder einfach so Hunde halten können?
-
Ähem .... eine Herde Gänse sind auch SEHR effektiv! ;o)
-
Ich melde sowas immer! Und wenn ganz viele Menschen ganz viele kleine Dinge tun ..........
-
Zitat
Moin,
macht wenig Unterschied, auch der Dobermann gehört zu den Pinschern...CU
Macht doch Unterschied, der Zwergpinscher macht zwar Krach, ist aber nicht erschreckend groß, und somit auch nicht zum fürchten. Der Dobermann hat da schon eine beeindruckendere Größe! -
Zitat
Generelle Leinenpflicht finde ich auch unsinnig. Als HH sollte man schon abschätzen können ob man ableinen kann ohne den Hund in Gefahr zu bringen ( autos ect...) oder eben Passanten, Kinder ect...belästigen bzw. Angstreaktionen. Die meisten Leute sind sehr freundlich wenn der Hund angeleint ist, ist für mich auch angenehmer.
ferik? wegen sich nicht daran halten kann echt Ärger machen. Unsere nachbarn haben 3 Huskis, einer davon ist immer wieder abgehaut und hat gewildert. Nu hat er Leinenzwang bzw. hat das Forstamt gewarnt, wenn er nochmal erwischt wird, wird er "beseitigt".
In der Fußgängerzone gibt es saftige Bußgelder und eine Abmahnung..zumindest in Nürnberg.
Letzendlich haftet der HH immer, egal ob mit oder ohne Leine und auch dann wenn der Hund bzw. HH nichts falsch gemacht hat.
Lustiges Beispiel: Geschätsschädigung mit Umsatzverlust.
Das geht so:
1--> du gehst einkaufen und leinst deinen Hund ganz ordentlich und brav vor dem Laden an
2---> der Hund bellt, knurrt oder springt alle an sodaß sich keine Kunden mehr reintrauen
3--> geschäftschädigung da in der Zeit der Ladenbesitzer Kunden verloren hat
Ich werde mich hüten, mit meinen Hunden in Fußgängerzonen spazieren zu gehen! Und vor dem Laden anleinen ... eher selten, und dann ist da mindestens ein Großer dabei, an den sich niemnand rantraut. Zwergpinscher sind ja "ach so süß", auch wenn sie beim besten Willen von niemandem gestreichelt werden wollen! Und ich hasse einkaufen sowieso, und bin schnellstmöglich wieder raus aus dem Laden!
Aber in Wald und Wiesen lasse ich meine Hunde immer frei laufen, sonst ist jeder Spaziergang nicht mehr als ein Krampf. Ein Hund muß laufen können!
-