Beiträge von Darkosworld

    Schäferhunde/Schäferhundmischlinge sind Arbeitshunde, Hunde die beschäftigt sein wollen und v.a. den Anschluss an ihr Rudel, klare Grenzen brauchen.


    Was mir beim Lesen Deines Themas aufgefallen ist, ist die Tatsache mit dem Anschreien, etc. Lobt ihr den Hund eigentlich auch mal, wenn er etwas richtig macht? Bekommt er Belohnungen dafür, wenn er richtiges Verhalten zeigt?


    Wie es andere schon geschrieben haben, geht zu einem Hundetrainer, Hundeschule oder einen guten Hundeverein. Dort wird Euch der Umgang mit dem Hund gezeigt. Es schadet auch nicht, Bücher zu lesen, Videos zum Thema Hundeerziehung anzuschauen etc.


    Du kannst natürlich auch hier fragen, aber bei Euch fehlt vieles Grundsätzliches, denke ich.


    Darko´s World

    Man hofft natürlich immer, dass der Hund möglichst gesund durchs Hundeleben kommt. Dennoch habe ich mich in letzter Zeit gerade auch zur OP-Versicherung belesen. Was mir dabei aufgefallen ist, ist der Fakt, dass die Uelzener z.B. nur bis zum 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte zahlt, während die Agila da bis zum 3-fachen Satz zahlt. Wie sind Eure Erfahrungen, berechnen Tierärzte oft auch nach dem 3-fachen Satz? Sind da die Diferenzen zwischen 2-fachem und 3 fachem Satz hoch?


    Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Hinsicht?


    Darkosworld

    also ich hab noch nix gehört,er ist aber auch gegen zwingerhusten geimpft..kann er denn dann trotzdem bekommen?


    Ja, er kann dennoch Zwingerhusten bekommen. Es wird mit der Impfung nur gegen einen Teil des Virenkomplexes/Bakterienkomplexes geimpft. Allerdings bekommen geimpfte Hunde zumeist "nur" eine schwächere Form des Hustens. Nach Aussage unserer Tierärztin ist es ähnlich wie bei unserer Grippeschutzimpfung. Man kann durchaus Symptome bekommen, aber nicht die schwere Form.


    Man sollte mit Tieren, die Symptome aufweisen unbedingt Hundekontakt meiden, die Hunde keinen körperlichen Anstrengungen aussetzen. Zwingerhusten (wenn es denn wirklich einer ist) ist hoch ansteckend für andere Hunde.


    Sollte der Husten bei Deinem Hund innerhalb des Wochenendes nicht weg sein, würde ich Monatg spätestens zum Tierarzt gehen. Verschleppter Zwingerhusten kann Lungenprobleme und Herzprobleme nach sich ziehen.


    Wenn er aber rechtzeitig behandelt wird, ist er im Normalfall schnell vergessen.


    Darkosworld :)

    Blubbl schrieb: Du sollst sie nicht direkt ablenken, sie soll Hund/ Mensch schon beim Füttern sehen. Wähle den Abstand zu Beginn so groß, dass sie noch nicht Kläfft, übe auch dort das Sitzen.
    Wenn du Clickerst, kannst du sie dafür clickern, dass sie Hund/Mensch ansieht. So lernt sie hinzuschauen, dabei zu Sitzen und nicht zu kläffen.
    Also
    1.Abstand schaffen
    2.Dort für das Sitzen, SChauen und Nichtkläffen bestätigen.
    3. Klappt das gut, Abstand LANGSAM verringern.
    4. Nicht begrüßen lassen, sondern fast immer gleich wieder gehen, auch wenn der Abstand noch sehr groß ist, wenn du sie dann nämlich immer ranlässt, fällt sie eh wieder ins Kläffen und im Extremfall wird die Übung irgendwann als " Stressankündiger" gesehen und sie kläfft bereits dort, wo sie vorher noch nicht gekläfft hätte.
    Verringere die Abstände nicht zu schnell, sonst brauchst du viel mehr Zeit, als wenn du dir gleich die Zeit llässt sie entspannt daran zu führen


    Kann diese Methode auch funktionieren, wenn ein Hund aufgrund von Angst/Unsicherheit dieses Verhalten zeigt und auf Leute, die sich ihm an der Leine nähern? Wenn ich mit Darko unterwegs bin, sie an der Leine ist und es kommt jemand frontal auf uns zu oder auch wir gehen frontalauf eine fremde Person zu und sprechen diese an, oder sie gesellt sich zu uns, unterhält sich mit uns, dann geht Darko auch nach vorn und bellt, stellt die Haare auf. Wir sind uns bei ihr sicher, dass dieses Verhalten auf Unsicherheit gegenüber Fremden basiert. Letztens traf ich eine für Darko Unbekannte, wir sprachen uns an. Worauf hin Darko nach vorn ging und bellte. Nach einer Weile, als sie merkte, dass nichts passiert, war sie ruhig. Aber man merkte an der Körperhaltung, dass es ihr nicht geheuer war. Sie hatte den Schanz ganz, bis halb eingezogen, angelegte (halb hängende Ohren) Ohren, war aber ruhig, keine Bürste zu dem Zeitpunkt. Sie stand einfach neben uns eingeschüchtert.


    Darko bellt auch, wenn sie aus einiger Entfernung vor unserem Hauseingang jemanden stehen sieht.


    Könnte man das trainieren, indem man erst mal rausfindet ab welcher Entfernung etwa Darko Anspannung zeigt? Dann wenn man das weiß, bevor sie bellt und der Reiz zu hoch ist, sie ins Sitz zu bringen und Blickkontakt trainieren? Darko ist sehr verfressen, könnte es dann auch etwas helfen, diese Situationen, sprich, fremder Mensch in Sicht vor dem Haus-Click und Belohnung? Natürlich nur, wenn sie ruhig geblieben ist? Und dann die Distanz immer mehr veringern, immer mit anderen Leuten trainieren, bis es irgendwann völlig normal und sogar erfreulich ist, wenn sie fremde Leute bei uns sieht, ihr diese evtl. auch mal in die Augen schauen?



    Ich denke, dass ein Leinenruck und Anbrüllen das ganze nur verstärkt. Manche haben gesagt, ich soll es so machen. Allerdings denke ich, dass damit höchstens das Symptom Bellen und Bürste mit Meideverhalten irgendwann aufhört, die eigentliche Ursache, nämlich Unsicherheit/Angst aber bestehen bleibt. Außerdem kann es dann doch gut sein, dass Darko zwar ruhig ist, aber dann ganz plötzlich ohne Vorankündigung durch Bellen aus dem "Kalten" kommt. Weil sie so ja lernt, Bellen ist unerwünscht, also lasse ich es, aber Angst habe ich trotzdem, also wehre ich mich halt irgendwann, bleibt mir ja als einziges. Was das ganze unkontrollierbar machen würde. Wie seht ihr das?


    Ich bin bereit, mir dafür Leute zu suchen, sie "schön" zu füttern, Schritt für Schritt und allmählich.


    Kann es auch sein, dass Darko jetzt wieder in einer besonderen Phase des Lernens, der Verhaltensentwickluing ist? Darko ist 28 Monate etwa und sonst was die Kommunikation zwischen uns angeht, den Gehorsam isdt alles o.k. Sie hat auch eine starke Bindung zu uns.


    Darkosworld :)

    Darko haben wir von einem Bauernhof bekommen mit 16 Wochen. Sie war Hunden gegenüber ängstlich, fast panisch. Fremden Leuten traut sie auch heute nicht wirklich und sie bellt aus Unsicherheit heraus oft, wenn insbesondere fremde Menschen ihr zu nahe kommen und sie an der Leine ist oder irgendwo z.b. auf dem Hundeplatz mal angebunden ist.


    Das mit den Hunden und fremden Dingen hatten wir schnell im Griff. Wir steckten Darko in die Welpengruppe und nach paar Minuten war das Thema Vergangenheit und ist es immer noch. Ähnlich haben wir es mit Gegenständen gemacht, die Darko ängstigten, z.B. ein Regenschirm (böses, böses Ding so ein Schirm "g") Wir stellten ihn einfach in der Wohnung auf, über Wochen. Darko musste daran vorbei wenn sie fressen wollte. Irgendwann hatte sie begriffen, dass so ein Schirm nichts tut...Oder eine Statue im Park, gefährlich so am Wegesrand...Da ging ich ganz mutig voran, legte der Statue Leckerli zu Füßen und schon war die Statue allerliebst...Inzwischen ist Darko in den allermeisten Situationen gefestigt.


    Das einzige Problem, das sie hat, sind Menschen. Sie lässt sich nicht gern anfassen von fremden, mag es nicht, wenn jemand frontal auf sie, bzw. uns zukommt. Sie bellt,. wenn sie allein irgendwo angebunden ist und Menschen um sie herum sind. Andererseits kann ich ohne Probleme durch die Stadt gehen, durch Menschenmassen und es ist nichts.


    Aber wie arbeiten daran, denn es ist ihr einziges Problem.


    Ich habe mir heute das Buch "Trau nie einem Fremden gekauft" und lese zur Zeit auch "Das andere Ende der Leine". Letzteres ist ein sehr empfehlenswertes Buch allgemein zum Verständnis Hund und Mensch.


    Darkosworld

    Wer kommt denn auf einen so doofe idee und klaut einen großen Hund?????


    Leute, die z.B. Rassehunde evtl. auch im Ausland weiter verkaufen. Leute die den Hund toll finden, im Fall des Goldies, ach der ist doch sooo süß...Es gibt da ganz unterschiedliche Motive.


    Ist es gleich ein Verbrechen, nur weil ich den Hund mal kurz alleine vorm Laden lasse?
    Ich hab nun mal nicht 24 h jemanden der auf den HUnd aufpassen kann!!!! Und ich denke nicht das die Besitzer deswegen selber schuld sind!


    Es ist kein Verbrechen. Aber mir wäre es ganz klar zu unsicher. Der Hund kann die Zeit, während ich einkaufe auch allein zu Hause bleiben. Das ist gar kein Problem. Es handelt sich ja dabei nicht um Stunden.


    Darkosworld

    Schnauzermädel schrieb : Mit diesem Hund gehst du am Prüfungstag dahin, dann gebt ihr euer bestes und egal, was passiert, mit diesem tollen und einzigartigen Hund gehst du auch wieder nach Haus.


    Exakt das, denke ich auch und genau mit dieser Einstellung hatten wir mit Darko Erfolg bei unserem ersten Hindernislaufturnier und holten den Pokal in unserer Altersklasse. Den "Hauptgewinn" hast Du längst, nämlich Deinen Hund, Kumpel und Teampartner.


    Wir haben noch nicht die Begleithundeprüfung, aber arbeiten auch daran.


    Ich drücke Dir die Daumen und Darko ihre Pfoten.


    Darkosworld :)

    Freut mich, zu lesen, dass der Hund offenbar wieder da ist, wo er hingehört. Kann man nur hoffen, dass gesundheitlich alles o.k. ist und er immer noch der "alte" ist.


    Das ist ein wesentlicher Grund warum wir Darko nie ohne Aufsicht irgendwo anbinden. Sie verbellt zwar Leute wenn sie ihr angeleint zu nahe kommen und ist auch kein Kleinhund. Dennoch weiß man nie, was sich manche Leute einfallen lasssen, oder ob nicht irgendwelche Leute sie provozieren, wenn sie allein angeleint ist...Es gab schon Fälle da wurden Hunde tagsüber mitten in der Fußgängerpassage mit Fußtritten misshandelt und kein Mensch kam auf die Idee da einzuschreiten.


    Da die Welt so ist, wie sie ist, insbesondere manche Menschen, binden wir Darko nur zu Übungszwecken für die BH unter Aufsicht an. Im Straßenteil muss man den Hund ja anbinden und kurz außer Sicht gehen, während z. B. Jogger, Leute mit Hunden an ihm vorbei laufen.


    Im Alltag würde ich das nicht nutzen. Die paar Minuten, um Darko vor dem Einkauf nach Hause zu schaffen oder gleich zu Hause zu lassen, habe ich auf jeden Fall. Und ich möchte bestimmt nicht irgendwann aus einem Laden kommen und es ist nur noch der verwaiste Pfahl vom Anbinden dort.


    Darkosworld

    Bei uns wiederum wird immer gesagt, dass der Richter das Zeichen hören möchte, bzw. die Zeichen. Darko orientiert sich auch ohne das Zeichen hinsichtlich der unterschiedlichen Geschwindigkeiten an mir. Es ist also nicht wirklich notwendig. Ist wirklich eine interessante Frage, ob man dieses Zeichen geben muss beim Wechsel der Schrittarten.


    Mal sehen, vielleicht kommen noch paar Antworten. Ich frage bei uns im Verein auch noch mal.


    Darkosworld

    @kyuketsuki schrieb: Du isst doch auch nicht jeden tag bei McDoof oder nur frittiertes, schokoladiges usw. auch wenn es dir dann gut geht und du top aussiehst?


    Ich hatte doch geschrieben, dass sie nicht nur dieses Futter bekommt. Im Wechsel immer auch mal gekochtes Hühnerbrustfilet, Rinderfilet, Putenbrustfilet und verschiedene Nassfutter.


    Würde ich täglich nur frittiertes essen, oder Schokolade ginge es mir sicher nicht wirklich gut, das stimmt wohl.


    Was spricht dagegen, nach dem Gesundheitszustand des Tieres zu gehen? Zumal sie Select Gold gern frisst?


    Jeder Hund verträgt nicht alles und manches Futter verträgt sie nicht. Jeder macht da seine Erfahrungen.


    Ich denke schon, dass man auch danach gehen sollte, was der Hund verträgt.


    Aber das Futterthema ist ohnehin quasi ein Fass ohne Boden. Was fütterst Du?


    Darkosworld